Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200C/A/B Custom: Original 3in1-Blinker für Custom

XL 1200C/A/B Custom: Original 3in1-Blinker für Custom

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XL 1200C/A/B Custom: Original 3in1-Blinker für Custom

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von dfriel
dfriel ist offline dfriel · 11 Posts seit 16.11.2020
aus Köln-Porz
fährt: XL1200C
dfriel ist offline dfriel
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 16.11.2020
Avatar (Profilbild) von dfriel
aus Köln-Porz

fährt: XL1200C
Neuer Beitrag 16.11.2020 16:30
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und komme direkt mit einem Problem.
Ich habe ein XL1200C von 2012 (US Model), welche 2018 für Deutschland zugelassen wurde (vom Vorbesitzer).

2x ist mir das LED Rücklicht nun kaputt gegangen, so dass ich mich entschlossen habe originale 3 in 1 HD Blinker zu verbauen und das Nummernschild anstelle des Rücklicht zu setzen.

Am Wochenende habe ich alles umgebaut und verkabelt:
  • Bremslicht - geht
  • Rücklicht - geht
  • Nummerschildbeleutung
  • Blinker - gehen nicht (das Rücklicht geht im Tackt der vorderen Blinker aus, es geht aber kein gelbes Licht an) 

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Das Blinksignal kommt ja am 3 in 1 Blinker an, sonst würde das Rücklicht ja nicht ausgehen. Aber warum gehen die Blinker nicht?
Liegt es an den Unterschieden im Schaltplan zwischen US und EU Model? Die Positionslichter wurden ja bei der Zulassung in DE deaktiviert.

Ich hoffe, dass einer von euch eine schlaue Idee hat - vielen Dank schon einmal.
Attachment 351946
Attachment 351947

Schimmy ist offline Schimmy · 12217 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12217 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 16.11.2020 17:17
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

An welcher Stelle GENAU hast Du denn die 3in1 WIE mit dem Rest der Elektrik verbunden (Fotos) ? ? ?


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von dfriel
dfriel ist offline dfriel · 11 Posts seit 16.11.2020
aus Köln-Porz
fährt: XL1200C
dfriel ist offline dfriel
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 16.11.2020
Avatar (Profilbild) von dfriel
aus Köln-Porz

fährt: XL1200C
Neuer Beitrag 16.11.2020 17:57
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe hinter den Steckern zu den Blinkern/Rücklicht die Kabel durchtrennt und erst mal verlötet (Testaufbau).

Ich hoffe, dass das auf den Bildern erkennbar ist...
Attachment 351949
Attachment 351950

Sam V ist offline Sam V · 1676 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1676 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 16.11.2020 18:25
Zum Anfang der Seite springen

Also es gibt verschiedene 3 in 1 Blinker. Die einen haben 3 Kabel (blau, lila, schwarz) und brauchen das Taillight Modul, die anderen haben 4 Kabel und brauchen das nicht. Bei denen mit 4 Kabeln ist grün der Blinker, und rot sind Brems- und weiß Rücklicht (ob weiß oder rot jetzt das Bremslicht war, weiß ich nicht mehr, könnte auch andersrum sein) und schwarz die Masse.

Die Kabel, die da hinführen sind:
Rot/gelb = Bremslicht
blau = Positionslicht
lila = Blinker links
orange = Kennzeichen/Rücklicht
braun = Blinker rechts
schwarz = Masse

oder einfach hier gucken

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Avatar (Profilbild) von dfriel
dfriel ist offline dfriel · 11 Posts seit 16.11.2020
aus Köln-Porz
fährt: XL1200C
dfriel ist offline dfriel
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 16.11.2020
Avatar (Profilbild) von dfriel
aus Köln-Porz

fährt: XL1200C
Neuer Beitrag 16.11.2020 18:29
Zum Anfang der Seite springen

Meine 3 in 1 Blinker haben 4 Kabel (schwarz/grün/weiß/rot) ... es funktioniert ja auch alles, nur die Blinklichter gehen nicht an...

Avatar (Profilbild) von dfriel
dfriel ist offline dfriel · 11 Posts seit 16.11.2020
aus Köln-Porz
fährt: XL1200C
dfriel ist offline dfriel
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 16.11.2020
Avatar (Profilbild) von dfriel
aus Köln-Porz

fährt: XL1200C
Neuer Beitrag 16.11.2020 18:51
Zum Anfang der Seite springen

Die 3 in 1 Blinker müsste ich doch einzeln mit 12V durchtesten können, sprich Masse (schwarz) plus eines der drei anderen Kabel und das entsprechende Licht muss angehen. Ober können die nicht einzeln durchgetestet werden?

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 12217 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12217 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 16.11.2020 18:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dfriel
Meine 3 in 1 Blinker haben 4 Kabel (schwarz/grün/weiß/rot) ... es funktioniert ja auch alles, nur die Blinklichter gehen nicht an...

Wenn ich mir so Deine Fotos anschaue, kann ich KEINEN Fehler bei der Verkabelung erkennen. Alles
ist so miteinander verbunden, dass es eigentlich funktionieren müsste.

Frage: ändert sich denn irgendetwas, wenn Du den einen oder anderen Stecker (Blinker und/oder Rückleuchte) trennst (außer, dass
dann an der betreffenden Stelle alles dunkel wird) ? ? ?
zum zitierten Beitrag Zitat von dfriel
Die 3 in 1 Blinker müsste ich doch einzeln mit 12V durchtesten können, sprich Masse (schwarz) plus eines der drei anderen Kabel und das entsprechende Licht muss angehen. Ober können die nicht einzeln durchgetestet werden?

Klar geht das... SCHWARZ an Masse ; das/die andere(n) Kabel an Plus von der Batterie.


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Sam V ist offline Sam V · 1676 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1676 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 16.11.2020 18:58
Zum Anfang der Seite springen

Die Blinker sind grün, die werden mit lila (links) und braun (rechts) verbunden.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Schimmy ist offline Schimmy · 12217 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12217 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 16.11.2020 19:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Die Blinker sind grün, die werden mit lila (links) und braun (rechts) verbunden.

Hat er doch gemacht (siehe Fotos).... und bei den 2012er XL1200 C sind die Kabel ZU den Blinkleuchten
auf beiden Seiten (HINTER der 2-poligen Steckverbindung)  VIOLETT ! ! !

Greetz  Jo
Attachment 351954
Attachment 351955

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von dfriel
dfriel ist offline dfriel · 11 Posts seit 16.11.2020
aus Köln-Porz
fährt: XL1200C
dfriel ist offline dfriel
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 16.11.2020
Avatar (Profilbild) von dfriel
aus Köln-Porz

fährt: XL1200C
Neuer Beitrag 16.11.2020 19:42
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mal gerade alles ausgesteckt, nur den rechten Blinker drin gelassen, also Masse plus Grün ... da blinkt nichts ... linke Seite dann genau das selbe ... ich vermute, dass die Blinker schrott sind unglücklich

Sam V ist offline Sam V · 1676 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1676 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 16.11.2020 19:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von dfriel
Meine 3 in 1 Blinker haben 4 Kabel (schwarz/grün/weiß/rot) ... es funktioniert ja auch alles, nur die Blinklichter gehen nicht an...

Wenn ich mir so Deine Fotos anschaue, kann ich KEINEN Fehler bei der Verkabelung erkennen. Alles
ist so miteinander verbunden, dass es eigentlich funktionieren müsste.

Ich werd da nicht ganz schlau draus. Für mich sieht das erstmal so aus: Lila ist auf grün, also Blinker links passt. Schwarz auf schwarz, ok.  Aber blau (amerikanisches Positionslicht) an weiß, anstelle von orange ( normales Licht) und braun (Blinker rechts) an rot, also am Bremslicht. Dann müßte eigentlich dein Bremslicht blinken, wenn du nach rechts blinkst und dieselbe Leuchte blinken, wenn du nach links blinkst. Kann aber auch sein, dass die Farben auf dem Bild falsch aussehen.

Funktionieren beide nicht? Weil das gleichzeitig beide kaputt gehen ist doch eher unwahrscheinlich. Und blinken die Blinker vorne, wenn du die hinten testest. Ich hab mal einen frisch verlegten Kabelstrang frustriert rausgerissen und neu verkabelt, und danach festgestellt, dass nur die Sicherung raus war....

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Avatar (Profilbild) von dfriel
dfriel ist offline dfriel · 11 Posts seit 16.11.2020
aus Köln-Porz
fährt: XL1200C
dfriel ist offline dfriel
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 16.11.2020
Avatar (Profilbild) von dfriel
aus Köln-Porz

fährt: XL1200C
Neuer Beitrag 16.11.2020 20:03
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe die 3-1 Blinker über ebay-kleinanzeigen gekauft ... angeblich neu an einer Softail abgebaut.

Hier ein Video, wie das ganze aussieht:
https://www.dropbox.com/s/4mydtt7kq540oc....25.23.mp4?dl=0

Schimmy ist offline Schimmy · 12217 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12217 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 16.11.2020 20:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
ch werd da nicht ganz schlau draus. Für mich sieht das erstmal so aus: Lila ist auf grün, also Blinker links passt. Schwarz auf schwarz, ok. Aber blau (amerikanisches Positionslicht) an weiß, anstelle von orange ( normales Licht) und braun (Blinker rechts) an rot, also am Bremslicht. Dann müßte eigentlich dein Bremslicht blinken, wenn du nach rechts blinkst und dieselbe Leuchte blinken, wenn du nach links blinkst. Kann aber auch sein, dass die Farben auf dem Bild falsch aussehen.

Lesen, lieber Sam, lesen..... Augenzwinkern

Da es sich bei dem Moped um ein US-MODELL handelt, ist BLAU = Rücklicht, bzw. Kennzeichenbeleuchtung.
ORANGE (besser ORANGE /WEISS) gibbet nich !
BLAU ist auf einer Seite mit WEISS = RÜCKLICHT verbunden. Ein weiteres BLAUES Kabel geht auf die andere Seite an WEISS.
Passt also.
Das BRAUNE Kabel hat der TE von ROT an der einen Seite zu ROT an der anderen Seite gelegt und an ROT/GELB = Bremslicht
angeschlossen. Passt also ebenfalls.
Beide VIOLETTEN Kabel sind mit GRÜN = Blinkleuchten verbunden. Ist auch ok.
Und SCHWARZ ist sowohl für das Rücklicht, als auch für die Blinkleuchten mit SCHWARZ verbunden.

Kabelage ist also zu 100% in Ordnung ! ! !

So... nachdem DAS nun hoffentlich geklärt ist, zurück zum Thema.....

Was mich ein wenig wundert ist, dass es hinten "im Gegentakt" blinkt... kenne ich eigentlich so nur bei defekten
Masseverbindungen.......Augen rollen

Fragen @dfriel :
- Was passiert, wenn Du GLEICHZEITIG bremst UND blinkst ? ? ?
- Hast Du die 3in1 noch mal demontiert und die Kabel DIREKT - jedes für sich - mit einer Spannungsquelle verbunden ? ? ?
- Wohin führt denn dieser Stecker ? ? ?

Greetz  Jo
Attachment 351959

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 16.11.2020 21:36.

Sam V ist offline Sam V · 1676 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1676 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 16.11.2020 20:52
Zum Anfang der Seite springen

Ups, hab ich übersehen. Augen rollen

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Avatar (Profilbild) von dfriel
dfriel ist offline dfriel · 11 Posts seit 16.11.2020
aus Köln-Porz
fährt: XL1200C
dfriel ist offline dfriel
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 16.11.2020
Avatar (Profilbild) von dfriel
aus Köln-Porz

fährt: XL1200C
Neuer Beitrag 16.11.2020 21:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Was mich ein wenig wundert ist, dass es hinten "im Gegentakt" blinkt... kenne ich eigentlich so nur bei defekten
Masseverbindungen.......

Fragen @dfriel :
- Was passiert, wenn Du GLEICHZEITIG bremst UND blinkst ? ? ?
- Hast Du die 3in1 noch mal demontiert und die Kabel DIREKT - jedes für sich - mit einer Spannungsquelle verbunden ? ? ?
- Wohin führt denn dieser Stecker ? ? ?

Hi Jo,

schon mal vielen Dank für dein Einsatz.
Was auf dem Video aussieht wie im Gegentakt blinken, ist das Rücklicht, dass aus geht, wenn der Blinker angehen sollte. Das soll wohl so sein bei den 3-1 Blinkern.
Wenn ich Bremse und blinke, geht das Bremslicht im Gegentakt aus (aber kein gelbes Blinklicht)

Der Stecker führt zur Haupt-Elektrik. Hier kommt noch ein blaues Kabel an, wo wohl auch schon vor der Zündung Spannung anliegt. Der Stecker wird dann aufgeteilt in drei Stecker (siehe erster Beitrag - Schaltplan Alt).
Attachment 351961

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200N Nightster: Heinzbike 3in1 Nano an 2012 US XL1200N
von MrCloudy
2
469
30.08.2025 21:04
von MrCloudy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FXLR/S/ST/RST Low Rider: Heinzbikes Winglets Micro 3in1 Anschluss M8 114
von DaveHD1602
4
2659
03.05.2025 16:52
von George
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
Biete Teile: Original CVO Felge Touring 21x3,5 Nockout
von helmutsen
0
1533
28.01.2025 11:52
von helmutsen
Zum letzten Beitrag gehen