Leute,
ich war heute Nachmittag bein nächstgelegenen Harley-Händler (der hat auch etliche Gebrauchte stehen)
Und was soll ich euch sagen: nach Probesitzen, herumgustieren, hin und her, weiß ich noch weniger, was ich will (brauch), aber ich weiß, was mir taugt.
Da stand zum Beispiel:
eine Sportster aus 1997, Erstbesitz, mit gerade mal 23.000 km, scheckheftgepflegt. Vorverlegte Fußrasten. Also vom sitzen her, hat die schon gepasst (bis auf den Mini-Ape-Lenker, der wäre mir zu schmal...) um Eur 6490,-
Aber zu zweit, da habt ihr recht, wird das wahrscheinlich schon etwas knapp, obwohl mein Weiwi wirklich ein zart besaitetes Wesen ist.
Eine Dyna Wideglide, aus 2014, 36.000 km gelaufen, auch sehr gepflegt, um 14.990,-
Mit verstellbarem Penzl-Auspuff (was immer das ist) und einigem weiteren Zubehör.
Taugt mir von der Sitzposition wunderbar, hat auch die vorverlegten Fußrasten.
Aber das Aha-Erlebnis für mich heute, waren die Electra Glides!!!!
Da war eine Ultra Classic, 100 Jahre Sondermodell, aus Baujahr 2003, 60.000 km gelaufen (aber ich glaub, da war ein Motortaus bei 50.000km, also gesamt schon über 100.000km, wurde aber von Fachwerkstatt gemacht) um 9500 Euro
Und eine Electra Glide aus Baujahr 1998, Erstbesitz, scheckheftgepflegt mit nicht einmal 45.000km um 10.800,- Euro.
Mit der konnte ich eine kurze Runde drehen - und was soll ich euch sagen! Hätte nie geglaubt, dass man so ein Schlachtschiff so fein dirigieren kann (wenn es mal in Bewegung ist). Raufgesetzt, wohlgefühlt, losgefahren!
Ich glaub, die BMW werde ich in Zukunft für den Weg zur Arbeit nehmen....
Ich weiß jetzt nicht, was ihr zu den Electra Glides meint (zu alt, schlechte Bremsen, usw...), aber ich denke, dass ich in diese Richtung weiter schauen werde.
Als Budget hätte ich mir so ca 12.000 bis 15.000 Euro gesetzt ( je günstiger, umso besser - denn wenn man sich beim Händler umsieht, findet man ja noch viiiiiel an interessantem, aber teurem, Zubehör).
Noch immer in Ekstase,
Fritz