Was du meinst ist die Zündspulen-Abdeckung. Ich wette der Typ hat dahinter 'ne knallgelbe Accel-Zündspule, passend zu den "Hochleistungs"-Zündkabeln verbaut.
By the way: Wenn du die Zündung auf Vordermann bringst und die Kontaktzündung behältst (gibt einfach keinen geileren Sound), dann tu dir selbst was Gutes und verbau die Kontakte und den Kondensator von "Blue Streak" (Zubehör). Der hält wirklich um einiges länger!
__________________ When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Saarländer · seit
Saarländer
Ehemaliges Mitglied
07.04.2009 21:17
siehste der schreibt schon auf den tank "frühe zeiten"..................ok, ccm geklärt baujahr vom motor auch
Zitat von George
Wenn du die Zündung auf Vordermann bringst und die Kontaktzündung behältst (gibt einfach keinen geileren Sound), dann tu dir selbst was Gutes und verbau die Kontakte und den Kondensator von "Blue Streak" (Zubehör). Der hält wirklich um einiges länger!
Kontakte sehen gut aus. Trotzdem: Immer mindestens einen Ersatz-Kondensator inner Werkzeugrolle aufbewahren. Haste mal dahinter die Fliehgewichte angeschaut? (Musste vorher die Position der der beiden Stehbolzen-Schrauben markieren, sonst ist die Zündung verstellt. Vor allem die Nocke und die Federn der Fliehgewichte checken, die rosten gerne durch und dann ist Essig (wäre das Zweite, was in meiner Werkzeugrolle landen würde - Passt alles zusammen übrigens prima in das gelbe Platikdöschen aus'm Überraschungsei! )
__________________ When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hey Speedi, bevor du dir irgend ein Ersatzteil kaufst, holtste dir erstmal ein gescheites Buch über Harleys! Plus 'ne Reparaturanleitung!
Harley Buch hab ich schon gelesen alles über die Geschichte aber wo zum teufel bekomm ich ne Rep Anleitung her ?
Bei Tante Louis usw gibts keine von meinem Modell nur die XL ab glaub 1979 .
Gibbet das auch zum Downloaden ?
Ich hab übrigens zahlreiche Anleitungen usw für Moppeds und Roller falls einer was benötigt ( leider keine HD`s dabei )
Es ist kaum zu Glauben, daß euch das Amt vorschreibt ein Bügelschloß mitzuführen.
Hallo Stefan ,
schön das du trotzdem was schreibst
Das mit dem Bügelschloß hat mich auch erst total verwirrt aber es hat seinen Grund .
Das Bügelschluß ist quasi mein Lenkradschloß .
Ich muß da mal nen Bild von machen iss ganz witzig ich hab quasi vorne am Rahmen nen Loch und wenn das Lenkrad ganz nach links eingeschlagen ist sind die 2 Löscher zusammen und da muß dann das " Bügelschloß" rann .