Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » 60 km/h für Motorräder in den Dolomiten

60 km/h für Motorräder in den Dolomiten

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

60 km/h für Motorräder in den Dolomiten

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2536 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2536 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 26.07.2020 19:26
Zum Anfang der Seite springen

Zu schnell fahren ist wenigstens selbst gewählt, dagegen die neuen Limits nur für Bikes, exclusive Pkw / Lkw, sind
dann für alle Mopedfahrer potentiell gefährlich, die sich dran halten.
Aber macht sich halt gut bei der Landrats- / Bürgermeister- / -sonstwas- Wahl

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

brasil ist offline brasil · 656 Posts seit 01.02.2012
fährt: 2001 FXDL Vivid black/chrome yellow Keihin Kit AMC Auspuff
brasil ist offline brasil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
656 Posts seit 01.02.2012
fährt: 2001 FXDL Vivid black/chrome yellow Keihin Kit AMC Auspuff
Neuer Beitrag 26.07.2020 19:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Ich frag mich nur, was Leute, die es  gut finden, dass die Freiheiten von Bikern immer mehr eingeschränkt werden, in einem Harleyforum verloren haben !

Vielleicht solltest Du Dich bei den Südtiroler Grünen engagieren, da scheinst Du mir sehr gut aufgehoben .

Diesen Beitrag unterschreibe ich SOFORT !   TOP !

Gruß Jürgen

__________________
der Weg ist das Ziel

BOBO67 ist offline BOBO67 · 75 Posts seit 20.06.2020
aus Steinfurt
fährt: Heritage Classic 2020
BOBO67 ist offline BOBO67
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 20.06.2020 aus Steinfurt

fährt: Heritage Classic 2020
Neuer Beitrag 26.07.2020 22:11
Zum Anfang der Seite springen

Da gebe ich dir recht, wenn man sieht was für waghalsige überholvorgänge von manchen fahrern bei LKW´s gemacht werden die sich an die geschwindigkeit halten. Wenn du dann mit dem Motorrad mit 60 auf der Strasse bist, dann gute Nacht. Wie stellen sich die Leute das vor?? Bis der erste Motorrad fahrer von hinten erwischt wird, dann heisst es wieder " Oh das konnte man ja nicht wissen". Nein wie sollte man das auch wissen,  wenn der eine 60 fahren muss und der andere mit min. 100 daher kommt.traurig

Wer erklärt es den Hinterbliebenen???

__________________
Alle Menschen stammen vom Affen ab, nur manche haben sich einfach nicht weiterentwickelt

Andreas K. ist offline Andreas K. · 172 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Andreas K. ist offline Andreas K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
172 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Neuer Beitrag 27.07.2020 06:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Ich frag mich nur, was Leute, die es  gut finden, dass die Freiheiten von Bikern immer mehr eingeschränkt werden, in einem Harleyforum verloren haben !

Vielleicht solltest Du Dich bei den Südtiroler Grünen engagieren, da scheinst Du mir sehr gut aufgehoben .

Habe nirgends gelesen, dass Hausverstand im Harleyforum verboten ist....

Hochgerechnet auf die Einwohnerzahl, haben wir in Südtirol jährlich ca. 40-50 tote Motorradfahrer auf einer Million Einwohner, das wären für Deutschland 3.200-4.000 Tote.
Hauptsächlich BMW Fahrer, weniger Supersportler und so gut wie keine Harley. Über die Hälfte Deutsche, Österreicher oder Schweizer. 
Ihr hattet 2019 in Deutschland ca. 600 tote Motorradfahrer. Ganz Italien hatte 2018 842 Tote Motorradfahrer. 
Verstehst du jetzt den Unterschied und den Grund für das Tempolimit in dieser Zone? 

Es liegt nicht an Südtirol oder dem Trentino, dass Ausländer mit wenig oder keiner Erfahrung auf Bergstraßen über ihren Verhältnissen fahren.
Die Maßnahme, auf diesen Straßen Tempo 60 km/h einzuführen, sollte dem Schutz dieser dienen.

Unabhängig davon steht es dir aber frei, deine "Bikerfreiheit" irgendwo anders auszuleben.
Niemand wird dir hier böse sein, wenn du wie ein Verrückter in deinem Dorf rumkurvst und dein Geld dort ausgibst, denn das mit dem Geld ist dann immer das nächste Argument...

MeinerEiner ist offline MeinerEiner · 558 Posts seit 23.11.2019
aus Eldagsen
fährt: manchmal aus der Haut...dann aber auch Blackline oder Nicolai Helius
MeinerEiner ist offline MeinerEiner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
558 Posts seit 23.11.2019 aus Eldagsen

fährt: manchmal aus der Haut...dann aber auch Blackline oder Nicolai Helius
Neuer Beitrag 27.07.2020 08:20
Zum Anfang der Seite springen

Bei allen Zahlen geht es nicht das eine bestimmte Gruppe der Verkehrsteilnehmer gezwungen wird langsamer zu fahren als der Rest. Dadurch findet doch eine erneute Gefährdung statt. 
Wenn Begrenzung, dann für alle!

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 

Andreas K. ist offline Andreas K. · 172 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Andreas K. ist offline Andreas K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
172 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Neuer Beitrag 27.07.2020 09:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MeinerEiner
Bei allen Zahlen geht es nicht das eine bestimmte Gruppe der Verkehrsteilnehmer gezwungen wird langsamer zu fahren als der Rest. Dadurch findet doch eine erneute Gefährdung statt. 
Wenn Begrenzung, dann für alle!

Es handelt sich um Bergstraßen, auf welchen einige auch ohne Begrenzung nicht schneller fahren, weil sie es sich nicht zutrauen oder die Karre nicht recht viel besser geht.
Ob eine Geschwindigkeitsbegrenzung nur für Motorradfahrer legitim ist, ist ein anderes Thema und noch nicht geklärt. 
Die Annahme, dass Motorradfahrer so mehr gefährdet sind, ist etwas konstruiert, denn wäre das ein Problem, müssten alle Radfahrer, welche mit 10-15 km/h da rauffahren, längst tot sein.

Ich fasse dir mal zusammen, was in den Artikeln steht.
30. Juni 2020 auf dem Tonale, also einer der Straßen wo die Begrenzung gilt, "Der Hubschrauber für den 28 jährigen Deutschen kam umsonst"".    
https://www.rainews.it/tgr/trento/artico...5275e439cd.html

19.Juli 2020 in Avio, auf der Ostseite des Gardasees. 53jährige Frau stirbt an den Folgen des Motorradunfalls vom Sonntag vorher. Ihr Mann liegt schwer verletzt im KH. 
https://www.rainews.it/tgr/trento/artico...7494d228ca.html

26. Juli 2020 um 11.20 Uhr, also gestern.
Am Samstag gab es 10 Verletzte im Trentino, davon einer schwer, am Sonntag um 11.20 Uhr schon 2 Unfälle und ein 42jähriger ist sehr schwer verletzt, da er gegen die Felsen geprallt ist.   
https://www.ladige.it/news/cronaca/2020/...dute-gravissimo

Gestern am späten Nachmittag im Trentino
35jähriger gestürzt, der Gesundheitszustand hat sich am Abend stark verschlechtert und einer aus Rovigo liegt schwer verletzt wegen einem Motorradunfall auf der intensivstation.   

https://www.rainews.it/tgr/trento/artico...15c425a31a.html

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Andreas K. am 27.07.2020 09:31.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Andi11
Andi11 ist offline Andi11 · 155 Posts seit 09.09.2011
aus Lauf
fährt: Wide Glide 2010 / Road King Classic 2009
Andi11 ist offline Andi11
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 09.09.2011
Avatar (Profilbild) von Andi11
aus Lauf

fährt: Wide Glide 2010 / Road King Classic 2009
Neuer Beitrag 27.07.2020 09:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Andreas K.
Die Annahme, dass Motorradfahrer so mehr gefährdet sind, ist etwas konstruiert, denn wäre das ein Problem, müssten alle Radfahrer, welche mit 10-15 km/h da rauffahren, längst tot sein

Da kann ich als Radfahrer aber was dazu beitragen smile Du kennst als Italiener sicherlich die Diskussionen in Deinem Land, dass dringend was für die Sicherheit der Radfahrer getan werden muss, weil es so viele tödliche Unfälle gibt.
Die Todeszahlen im Verkehr in Italien haben weder was mit Motorradfahrern zu tun, noch mit Ausländern, die über ihren Verhältnissen fahren, sondern einfach mit der Fahrweise aller Verkehrsteilnehmer.
Ich fahre seit Jahren nicht mehr mit dem Fahrrad in Italien, ist mir viel zu gefährlich, obwohl ich wirklich weiß, wie man mit einem Rad umgeht.

__________________
"Ich habe viel Ähnlichkeit mit Buddha. Ich sitze nur da und sehe zu, wie die ganze Scheiße vorbeizieht."

MeinerEiner ist offline MeinerEiner · 558 Posts seit 23.11.2019
aus Eldagsen
fährt: manchmal aus der Haut...dann aber auch Blackline oder Nicolai Helius
MeinerEiner ist offline MeinerEiner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
558 Posts seit 23.11.2019 aus Eldagsen

fährt: manchmal aus der Haut...dann aber auch Blackline oder Nicolai Helius
Neuer Beitrag 27.07.2020 10:10
Zum Anfang der Seite springen

Das beantwortet eigentlich auch nicht die Frage was dagegen spricht auf diesen Risiko-Strecken für ALLE eine Geschwindigkeitsbeschränkung auszusprechen?

Und das Motorrad Fahrer als langsamere Teilnehmer unter ungünstigen Witterungsbedingungen gefährdeter sind, ist nicht konstruiert, sondern Realität.

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 

Avatar (Profilbild) von Stacholino
Stacholino ist offline Stacholino · 406 Posts seit 02.03.2019
fährt: Bob 2012, Liberta 125
Stacholino ist offline Stacholino
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
406 Posts seit 02.03.2019
Avatar (Profilbild) von Stacholino

fährt: Bob 2012, Liberta 125
Neuer Beitrag 27.07.2020 10:25
Zum Anfang der Seite springen

Das Ganze dient einfach dazu die Gegend für Motorradfahrer uninteressant zu machen.

Das die Politik einzelne Leben retten möchte..daran glaube ich schon lange nicht mehr.

Andreas K. ist offline Andreas K. · 172 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Andreas K. ist offline Andreas K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
172 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Neuer Beitrag 27.07.2020 10:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Andi11
zum zitierten Beitrag Zitat von Andreas K.
Die Annahme, dass Motorradfahrer so mehr gefährdet sind, ist etwas konstruiert, denn wäre das ein Problem, müssten alle Radfahrer, welche mit 10-15 km/h da rauffahren, längst tot sein

Da kann ich als Radfahrer aber was dazu beitragen smile Du kennst als Italiener sicherlich die Diskussionen in Deinem Land, dass dringend was für die Sicherheit der Radfahrer getan werden muss, weil es so viele tödliche Unfälle gibt.
Die Todeszahlen im Verkehr in Italien haben weder was mit Motorradfahrern zu tun, noch mit Ausländern, die über ihren Verhältnissen fahren, sondern einfach mit der Fahrweise aller Verkehrsteilnehmer.
Ich fahre seit Jahren nicht mehr mit dem Fahrrad in Italien, ist mir viel zu gefährlich, obwohl ich wirklich weiß, wie man mit einem Rad umgeht.

Bei den Radfahrern geht es primär um die Toten in den Städten, weniger um denen auf den Passtraßen. 
Auch sind bei Unfällen von Radfahrern in den Bergen selten andere beteiligt, sondern sie verletzen sich, weil sie alleine stürzen. 
Von Toblach bis zum Gardasee gibt es fast durchgehend Radwege, auch im Vinschgau oder im Eisacktal. 

Nichts für ungut, aber ihr glänzt hier teilweise mit Vorurteilen, Halbwissen und hörensagen.
Auch wir sind nicht wirklich begeistert von den Beschränkungen, objektiv betrachtrachtet machen sie aber durchaus Sinn, wenn damit die Anzahl der schweren Unfälle reduziert werden kann.

MeinerEiner ist offline MeinerEiner · 558 Posts seit 23.11.2019
aus Eldagsen
fährt: manchmal aus der Haut...dann aber auch Blackline oder Nicolai Helius
MeinerEiner ist offline MeinerEiner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
558 Posts seit 23.11.2019 aus Eldagsen

fährt: manchmal aus der Haut...dann aber auch Blackline oder Nicolai Helius
Neuer Beitrag 27.07.2020 10:47
Zum Anfang der Seite springen

Immerhin glänzen wir... Danke fur's Kompliment, gebe ich gern zurück .. Lach
​​​​​​.. 
Mal im ernst: Nebel, Starkregen und Dunkelheit, vielleicht sogar in Kombi, sind nicht nur in den Dolomiten ein Thema. 
Und das man da als "Bremse" zusätzlich durch den Geschwindigkeitsunterschied gefährdet ist, ist doch logisch, oder?!

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von MeinerEiner am 27.07.2020 11:01.

Avatar (Profilbild) von Andi11
Andi11 ist offline Andi11 · 155 Posts seit 09.09.2011
aus Lauf
fährt: Wide Glide 2010 / Road King Classic 2009
Andi11 ist offline Andi11
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 09.09.2011
Avatar (Profilbild) von Andi11
aus Lauf

fährt: Wide Glide 2010 / Road King Classic 2009
Neuer Beitrag 27.07.2020 11:05
Zum Anfang der Seite springen

Nun, nachdem ich selbst mein halbes Leben mit Training und Rennen fahren in Italien verbracht habe und selbst Sportler kenne, die ums Leben gekommen sind, würde ich das nicht als Halbwissen und Vorurteil bezeichnen.

Und wenn italienische Radprofis sich über die gefährlichen Bedingungen auf den Straßen beschweren, dann meinen sie sicherlich nicht die Städte. Michele Scarponi, Niki Hayden, Julia Viellehner und viele weitere sind alle
nicht in der Stadt überfahren worden.

Hat aber jetzt nicht wirklich was mit dem Thema zu tun Augen rollen

Wir müssen uns wohl alle damit abfinden, dass die Welt gerade massiv umstrukturiert wird und bei den Minderheiten wird mit Regulierungen angefangen. Ich hab ja dann noch das Fahrrad und das wird dann vielleicht wieder sicherer großes Grinsen

__________________
"Ich habe viel Ähnlichkeit mit Buddha. Ich sitze nur da und sehe zu, wie die ganze Scheiße vorbeizieht."

Bjrn ist offline Bjrn · 542 Posts seit 13.08.2019
fährt: FXDR114
Bjrn ist offline Bjrn
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
542 Posts seit 13.08.2019
fährt: FXDR114
Neuer Beitrag 27.07.2020 11:57
Zum Anfang der Seite springen

 @Andi11  wäre dann nur sinnvoll, das Tempolimit für alle Fahrzeuge auf 60 zu setzen und nicht nur für Motorradfahrer. Finde an einem Tempolimit gar nichts schlimmes, im Gegenteil, niemand muss mit 100+ über Pässe heizen. Nur sind jetzt zB Niki Hayden von einem PKW und und Julia Viellehner von einem LKW überfahren worden. 
Also der Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer (Fahrradfahrer, Fußgänger) müsste dann vor allem PKW und LKW im Tempo begrenzen.

Und die Motorradfahrer, die über ihre Skills dort gefahren und verunglückt sind, werden das wahrscheinlich auch bei Tempo 60 weiterhin tun. Normal getaktete Menschen passen ihr Tempo ja normalerweise an die Strecke an und auch wenn da 100 steht, fährt man langsamer, weil die Kurve zu eng ist, nicht einsehbar, etc. Aber die, die ballern wollen, werden das leider immer tun.

PS: Ich bin da total emotionslos, weil ich mit meinem Moped niemals in die Ecke kommen werde.

Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
steamboat itchy ist offline steamboat itchy · 440 Posts seit 23.03.2016
aus Balingen
fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
steamboat itchy ist offline steamboat itchy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
440 Posts seit 23.03.2016
Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
aus Balingen

fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
Neuer Beitrag 27.07.2020 12:50
Zum Anfang der Seite springen

Da haben wir nur in den großen 4 Ländern in Europa D, I, ES , F ein Straßennetz von etwa 2,8 Millionen Km, wir können vom NordKap bis Sizilien und vom Atlantik bis an den Ural fahren und doch gibt es Leute die vom Verfall unserer Freiheit sprechen, nur weil eine winzige aber sehr stark belastete Region gewisse Reglementierungen aufstellt !! Lächerlich ! Kommt mal aus Eurer " Vera am Mittag : Das steht mir zu-Welt"  wieder zurück in die Realität. Niemand zwingt Euch dort hin zu fahren , wenn die Anwohner die Schnauze voll haben , dann ist es ihr Recht dort Rennfahrer und Krawallbrüder auszuschließen und wem die 60Km/h dort nicht passen, der hat doch genügend Ausweichmöglichkeiten.

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson

Bjrn ist offline Bjrn · 542 Posts seit 13.08.2019
fährt: FXDR114
Bjrn ist offline Bjrn
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
542 Posts seit 13.08.2019
fährt: FXDR114
Neuer Beitrag 27.07.2020 13:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von steamboat itchy
Da haben wir nur in den großen 4 Ländern in Europa D, I, ES , F ein Straßennetz von etwa 2,8 Millionen Km, wir können vom NordKap bis Sizilien und vom Atlantik bis an den Ural fahren und doch gibt es Leute die vom Verfall unserer Freiheit sprechen, nur weil eine winzige aber sehr stark belastete Region gewisse Reglementierungen aufstellt !! Lächerlich ! Kommt mal aus Eurer " Vera am Mittag : Das steht mir zu-Welt"  wieder zurück in die Realität. Niemand zwingt Euch dort hin zu fahren , wenn die Anwohner die Schnauze voll haben , dann ist es ihr Recht dort Rennfahrer und Krawallbrüder auszuschließen und wem die 60Km/h dort nicht passen, der hat doch genügend Ausweichmöglichkeiten.

Ich glaube, den Leuten geht es weniger um die eine Region, die nun Tempolimits einführt, als um den allgemeinen Trend. Und der ist deutlich zu erkennen. Farhverbote in Tirol, regionale Fahrverbote in DE und in der Schweiz wurde auch schon gemeldet, man wolle dem Tiroler dB-Vobild folgen.

In DE kann das zB sehr schnell kommunal umgesetzt werden und daher kann ich es schon verstehen, wenn Leute hellhörig und feinfühlig sind, was das Thema anbelangt.

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
472
510722
11.11.2023 20:12
von Weich-Ei
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
18
17498
31.05.2017 23:00
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen runter!
Vorfahrt für E-Motorräder?
von Kräuter-Uli
4
4838
19.09.2014 07:46
von Kräuter-Uli
Zum letzten Beitrag gehen