Erstmal vielen herzlichen Dank an Sam V, dass Du diese M8-Konstruktion und ihre Konsequenzen so toll beschrieben hast
Das versteht jetzt hoffentlich jeder, gerade auch die Implikation mit dem Wartungsaufwand. Nichts anderes habe ich zum Ausdruck bringen wollen
Zu dem Harley-Patent: „Patentiert“ ist hier lediglich der Einsatz dieser altbekannten Konstruktion im Motorrad (erstaunlich was man heutzutage alles patentiert kriegt). Die Konstruktion ist bei kleineren Schiffsdieseln seit den 80er Jahren weitverbreitet (stand sogar in der motorradonline, für die sorgfältigen Mitleser) und war in den 90er-Jahren in Opel-PKW-Dieseln verbreitet. In allen diesen Konstruktionen war jedenfalls der „Balken“ zwischen Kipphebel-Ende und Ventilschaft - Enden seitlich neigbar zum Ausgleich des unterschiedlichen Ventilspiels. Ansonsten macht dieser Konstruktionsaufwand überhaupt keinen Sinn. Auch wenn nur die Zeichnung und nicht der zugehörige Patenttext veröffentlicht wurde, können wir davon ausgehen, dass die seitliche Neigbarkeit zum spielfreien Kontakt der Kipphebelspitze zu beiden Ventilschaftenden auch bei Harley vorgesehen ist.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)