zum zitierten Beitrag
Zitat von HD501
Dann würden sich solche Firmen aber rechtlich sehr weit aus dem Fenster lehnen. Hab noch was im Netz gefunden von diesem Scheinwerfer.
habe mal was im Netz gefunden zu deinen Zertifikaten. Ihr wollt es nicht glauben. Es wird auf teufelkommraus betrogen. Glaubt es oder laßt es. Habe schon oft geschrieben, ihr könnt die Scheinwerfer in China bestellen mit Logos oder sonstigen und die Zertifikate sind dann seltsamerweise immer E9 und Dot.
Aus dem Netz entnommen!
“Schauen wir mal genauer hin:
Der Scheinwerfer sieht haargenau so aus wie die chinesische Kopie des JW Speaker 8700, die es überall mit gefälschter Kennzeichung "DOT SAE (E9)" zu kaufen gibt.
Jetzt lautet die Kennzeichnung DOT SAE (E9) HCR-PL-E9-00.1235.
Die Bezeichnung "HCR" deutet nicht auf ECE-Regelung 08 hin, die ausschließlich für Halogenscheinwerfer mit austauschbaren Birnen H1/H3/H4 etc. gilt.
Scheinwerfer mit LEDs werden nach ECE-Regelung 112 (asymmetrisches Abblendlicht und/oder Fernlicht) oder 113 (symmetrisch) zugelassen.
HCR bezeichnet dort einen "Class B" Scheinwerfer mit höherer Helligkeit.
Die 00 kennzeichnet "Regulation No. 112 under approval number 243, meeting the requirements of this Regulation in its original form (00)". Diese erste Version war nur von 2010 bis 2012 gültig. Inzwischen müßte dort 01 stehen. (Erster Fehler.)
Es fehlt die Kennzahl für die maximale Helligkeit, die nach Abschnitt 6.3.1 vorgeschrieben ist und nach Abschnitt 6.3.4 entweder 7.5, 10, 12.5, 17.5, 20, 25, 27.5, 30, 37.5, 40, 45 oder 50 sein muss. (Zweiter Fehler.)
Danach folgt die vierstellige Zulassungsnummer für dieses Modell, 1235.
In ECE-Regelung 112 werden verschiedene erlaubte Schreibweisen und Anordnungen gezeigt. Bindestriche oder Punkte sind nicht zulässig. (Dritter Fehler.)
Vielleicht hat ein einziger deutschen Händler eine teure und aufwendige E-Zulassung (zufällig wieder in Spanien) machen lassen und bietet den Scheinwerfer trotzdem zum niedrigen Preis an?
Das wäre toll. Kann ich aber nicht glauben.
Das sieht mir eher so aus als ob der Hersteller zur Umsatzsteigerung einfach ein paar Buchstaben hinzugefügt hat.