Habe gegooglet aber nix rausgefunden.
Im VW-Bus habe ich derzeit eine Ersatzbatterie liegen, voll geladen. Soweit so gut. Die Starterbatterie schwächelt etwas da ich derzeit sehr wenig fahre. Warum also nicht für den Fall der Fälle ne Ersatz-Batterie, die ich eh übrig habe, mitschleppen.
Der Bus hat dann 3 Batterien, die Startbatterie und über ein Trennrelais ist eine kleinere Batterie angeschlossen für Campingzwecke (nicht zum Starten geeignet, da unterm Sitz verbaut ab Werk). Die Lichtmaschine lädt immer zuerst die Startbatterie, dann lädt sie die Camping-Batterie. Von der aus werden ein paar Steckdosen versorgt. Das Trennrelais wirkt wie eine Einbahnstrasse. Auch wenn ich die Campingbatterie komplett entleere betrifft das nicht die Startbatterie. Hoffe ich hab mich klar ausgedrückt.
Jetzt wüsste ich gerne ob ich meine Ersatzbatterie frisch halten kann wenn ich sie mit der Campingbatterie verbinde. Ich will sie nicht laden, sondern nur frisch halten. Geht das oder nicht?
Danke mal für Tipps im Vorraus.
Und ja, ich hab ein Ladegerät und könnte die Batterie immer mal aufladen, aber ich bin nunmal stinkfaul und habe keine Lust alle paar Wochen mit Ladegerät und Verlängerungskabel zu hantieren.
Die älteren werden sich erinnern: GuruGuru / Mani Neumaier - Der Elektrolurch
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.