Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Riser Gummis erneuern

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Riser Gummis erneuern

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Riser Gummis erneuern

Tecdoc_de ist offline Tecdoc_de · 55 Posts seit 03.01.2016
aus Weiden
fährt: Road King FLHRI 2001 er
Tecdoc_de ist offline Tecdoc_de
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 03.01.2016 aus Weiden

fährt: Road King FLHRI 2001 er
Neuer Beitrag 13.04.2020 12:20
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Harleyfreunde,

das Thema Risergummis beschäftig mich auch seit gestern.
Habe mir in der Bucht neue Gummis beschafft und wollte diese gestern einbauen.
Leidert pasen diese nicht - Gummis sind im Aussendurchmesser um 1 mm zu dick. Bohrund an der Gabelbrücke exakt 22 mm. Neuen Gummis 23mm und sehen auch etwas anders aus als die originalen, welche ich ausgebaut habe.
Siehe Vergleichsfoto anbei - rechts die originalen Buchsen.
Meine Road King (BJ 2001 FLHR 1449 ccm ).
Wo bekomme ich auf die schnelle neue passende Gummibuchsen her.
Attachment 334809

Schimmy ist offline Schimmy · 12118 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12118 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 13.04.2020 12:28
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht von HIER.....Augen rollen

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Tecdoc_de ist offline Tecdoc_de · 55 Posts seit 03.01.2016
aus Weiden
fährt: Road King FLHRI 2001 er
Tecdoc_de ist offline Tecdoc_de
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 03.01.2016 aus Weiden

fährt: Road King FLHRI 2001 er
Neuer Beitrag 13.04.2020 12:39
Zum Anfang der Seite springen

ok - vielen Dank.
Die haben aber auch 22,5 mm, jedoch ist der Gummi etwas dünner - lässt sich eventuell so weit drücken.
Sollte ich die Schrauben mit ernern??
Gibt es einen Drehmomentwert zum Festziehen?

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 13.04.2020 12:46
Zum Anfang der Seite springen

ich dachte man tauscht immer gegen PU Buchsen großes Grinsen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Schimmy ist offline Schimmy · 12118 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12118 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 13.04.2020 12:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tecdoc_de
Sollte ich die Schrauben mit ernuern??                            
Gibt es einen Drehmomentwert zum Festziehen?              Zwischen 40 und 50 Nm (ohne Gewähr)

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

George ist offline George · 23376 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23376 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 13.04.2020 13:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
ich dachte man tauscht immer gegen PU Buchsen großes Grinsen

Das kann man halten wie man will.
Wenn man die Vibrationen am Lenker minimieren will, sollte man die orig. Gummilagerungen beibehalten. Bei höhren Lenkern oder wenn man das schwammige Lenkgefühl loswerden will, empfiehlt sich ein Wechsel zu PU oder Alu-Buchsen.

Was mich hier wundert ist, dass der Durchmesser der Gabelbrückenlöcher kleiner sein soll, als dass die Buchsen passen würden. Vielleicht gibt es hier unterschiedliche Größen, das weiß ich nicht genau. Wurden die Dinger nach teilenummer beim Freundlichen gekauft?

Youtube hat einiges an Installiervideos im Angebot.


__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Werbung
Avatar (Profilbild) von BLUETHUNDER
BLUETHUNDER ist offline BLUETHUNDER · 319 Posts seit 15.06.2008
fährt: FLHT
BLUETHUNDER ist offline BLUETHUNDER
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
319 Posts seit 15.06.2008
Avatar (Profilbild) von BLUETHUNDER

fährt: FLHT
Neuer Beitrag 13.04.2020 13:13
Zum Anfang der Seite springen

Pu - Buchsen 56298-03A
und ruf doch mal in Marktredwitz an.
oder da inklusive neue schrauben

https://www.kohl-shop.de/harley-davidson...riser-56298-03a

__________________
BLUETHUNDER
aus der Oberpfalz im Freistaat Bayern

Tecdoc_de ist offline Tecdoc_de · 55 Posts seit 03.01.2016
aus Weiden
fährt: Road King FLHRI 2001 er
Tecdoc_de ist offline Tecdoc_de
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 03.01.2016 aus Weiden

fährt: Road King FLHRI 2001 er
Neuer Beitrag 13.04.2020 13:56
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,

Danke für Eure raschen Infos.
Hatte die Buchsen bei Ebay gekauft.
Mittlerweile habe ich herrausgefunden, dass es 2 unterschiedliche Teilenummern gibt.
56165-03 und 56161-83.
Die erste OE-Nummer passt nicht für Touring-Modelle - letztere OE-Nr. benötige ich offensichtlich.
Werd morgen mal beim Händler anrufen.
Alternativ hole ich eventuell die Buchsen, welche Schimmy vorgeschlagen hatte.

Euch noch ein schönes restliches Osterwochenende
Bleibt gesund

Avatar (Profilbild) von BLUETHUNDER
BLUETHUNDER ist offline BLUETHUNDER · 319 Posts seit 15.06.2008
fährt: FLHT
BLUETHUNDER ist offline BLUETHUNDER
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
319 Posts seit 15.06.2008
Avatar (Profilbild) von BLUETHUNDER

fährt: FLHT
Neuer Beitrag 13.04.2020 14:08
Zum Anfang der Seite springen

bitte löschen, war eine falschentscheidung zum schreiben, sorry

__________________
BLUETHUNDER
aus der Oberpfalz im Freistaat Bayern

Tecdoc_de ist offline Tecdoc_de · 55 Posts seit 03.01.2016
aus Weiden
fährt: Road King FLHRI 2001 er
Tecdoc_de ist offline Tecdoc_de
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 03.01.2016 aus Weiden

fährt: Road King FLHRI 2001 er
Neuer Beitrag 14.04.2020 19:01
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jungs,

habe mir heute das Riser Set von Arlen Ness Nr.  631512 geholt - sitzen perfekt. Lenker sitzt ziemlich fest und Vibrationen werden noch einigermassen gut gedämpft.

Schöne Grüsse aus Weiden in der Oberpfalz
Attachment 334998

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 15.04.2020 09:58
Zum Anfang der Seite springen

Die du gekauft hast sind für Sportys und Dynas

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Softail: Breakout Riser passend auf einer Street Bob? M8 114M8 117
von imarcell
5
8098
25.08.2023 09:18
von imarcell
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Zylinderkopfdichtung erneuern M8 107 (Mehrere Seiten 1 2)
von JacobBatsNomads
22
20445
27.08.2022 13:54
von JacobBatsNomads
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): APE/Riser-1,25"/1"-Problem - finde nix passendes
von fred
6
9259
18.07.2022 15:55
von Stoni
Zum letzten Beitrag gehen