Hallo zusammen,
der Winter neigt sich langsam dem Ende zu und das Projekt für meine 883 nimmt langsam auch Gestalt an.
Ursprünglich war die Idee das Heck zu kürzen und einen mitschwingenden Fender zu bauen, der sich bis ca. Radmitte erstreckt. Auch alles was mit dazu gehört... Struts kürzen etc.
Von dieser Idee sind wir dann aber relativ schnell abgekommen. Wichtigstes Gegenargument war das entstehende "Loch" zwischen Fender und Sitz, wenn man hinter der Maschine steht.
Bei den neueren Sportys gibt ein mitschwingender Fender dem Heck die Optik, als gehöre es nicht dazu. Ich denke wer das schon mal live gesehen hat, weiß was ich meine.
Jedenfalls hat sich das Projekt etwas entwickelt und folgende Dinge sind bzw. werden noch gemacht:
- Dragbar kürzen um 3cm pro Seite (Basis ist eine 82 breite Dragbar)
- Frontfender durch "Bügel" ersetzen
- Lackieren des Ölmeßstabs in schwarz
- Austauschen der 11,5" Progressive Suspension Dämpfer gegen die 12,5" Dämpfer. Schlicht und ergreifend aufgrund des fehlenden Komfort und Schräglagenfreiheit. Fällt optisch allerdings nicht ins Auge aufgrund der Fenderkonstruktion.
- Kürzen der Struts auf ein Minimum
- Custom Sitz mit Custom Leder-Punzierung vom örtlichen Sattler der mir auch schon die Gabelcover gemacht hat
- Heck Fender "schwebend". Die Idee ist ein Heckfender, der zwar immer noch mit dem Rahmen des Motorrads verbunden ist, trotzdem aber mit der Schwinge mitschwingt.
Somit bleibt die fließende Optik zwischen Motorrad / Sitz und Heck erhalten, gleichzeitig liegt der Fender optisch aber auf dem Reifen auf wie ein mitschwingender.
Ich selber konnte mir die Konstruktion des Heck Fenders auch nicht vorstellen. Zusammen mit meinem lokalen Customer des Vertrauens ist der Fender nun aber fertig und befindet sich bereits beim Lackierer.
Gelöst wurde das Ganze nun durch Lagerung des Fenders am Rahmen sowie an der Schwinge und den Halterungen am Fender selbst. Siehe Bilder.
Freue mich schon drauf, wenn die Teile vom Lackierer kommen und man ein Bild davon bekommt wies letztlich aussehen wird.
Ich finds geil :-)
PS: man sieht auf den Fotos eine Version die nicht der endgültigen Fender Konstruktion entspricht.
Die Halterungen wurden nochmal verstärkt und entsprechend technisch gefinished :-)