Sooo kleines update. Habe alles zusammengebaut, außer den Lenker, sodass alles frei ist. Habe die Anzugswerte genutzt und dann mal den Lenkeinschlag getestet nach den Vorgaben. Die Wegdrehpunkte liegen bei der XL in der Regel zwischen 25 - 51 mm und bei der 48 (2016) komischerweise zwischen 152 - 203 mm....Das soll mal einer verstehen. Habe auf die 39er Gabel umgebaut also sind die 25 - 51 mm ausschlaggebend.
Naja kurzum habe ich das getestet...wenn ich von vorn auf die Gabel schaue klappt sie nach rechts schön weg, aber nach links tut sich nix. Nun wollte ich es genau wissen und habe die Sporty von meinem Kumpel aufgebockt und das auch mal dort getestet. Genau das gleiche. Nach links schlägt die Gabel erst von allein ein, wenn sie fast komplett mit der Hand rüber gedreht wurde.
Meiner Meinung nach irgendwie eine ungenaue Methode.
Habe es jetzt mit Gefühl und gesundem Menschenverstand gemacht, auf Block geschraubt und mit 8 Nm angezogen. Das Spiel habe ich 3mal durchgeführt. Fühlt sich alles in allem ganz gut an. Geht schön geschmeidig.
Auch wenn das mit dem Wegdrehpunkt nicht geklappt hat, sollte das passen.
__________________
______________________________
Gruß
chriss.