Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLS/S/L Slim: FLS Slim Umbau für 5000€ - was ist möglich?

FLS/S/L Slim: FLS Slim Umbau für 5000€ - was ist möglich?

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLS/S/L Slim: FLS Slim Umbau für 5000€ - was ist möglich?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
das bo ist offline das bo · 400 Posts seit 13.09.2015
fährt: FLHXS / FDXR
das bo ist offline das bo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
400 Posts seit 13.09.2015
fährt: FLHXS / FDXR
Neuer Beitrag 01.03.2020 17:40
Zum Anfang der Seite springen

Bei einem Ricks-Umbau kannst du von ca. 15k ausgehen. Bei dem 300er Heck musst du die Schwinge komplett neu machen, den Belt versetzen, entweder die Felge verbreitern lassen oder gleich eine neue Felge hinten kaufen. Dann solltest du aber auch eine neue für Vorne kaufen, sieht sonst komisch aus. Dann muss der Auspuff noch angepasst werden, weil die Schwinge erheblich breiter wird. Da kommen dann noch ganz andere Dinge hinzu, die mir gerade nicht einfallen. Habe sowas ähnliches gerade bei meiner Night Rod durch. Hatte auch überlegt, auf 300 zu gehen, bin aber bei 280 gelandet. Das reicht hier allemal. Sonst wäre ich jetzt noch ärmer.

Kannst dir ja hier mal alles durchlesen, was so gemacht worden ist bei der Slim:

https://ricks-motorcycles.com/bikes/soft...ht-softail-300/

So ein Bike kostet bei Ricks neu ca. 50k.

@Vinchi: Im Text steht, dass der Lenker von Ricks selber ist. Ich glaube aber eher, dass der von V-Team ist. Soweit ich weiß, hat Ricks nur Lenker für Tourer im Angebot.

Werner1801 ist offline Werner1801 · 59 Posts seit 11.03.2018
fährt: Slim S
Werner1801 ist offline Werner1801
Mitglied
star2star2star2
59 Posts seit 11.03.2018
fährt: Slim S
Neuer Beitrag 01.03.2020 17:46
Zum Anfang der Seite springen

Das RSD Zeug hat doch nur 115€ gekostet bei Ali Baba. Original vllt 500€, jau das kann ich glauben großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Vinchi
Vinchi ist offline Vinchi · 2052 Posts seit 15.02.2014
fährt: Softail Breakout 2014
Vinchi ist offline Vinchi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2052 Posts seit 15.02.2014
Avatar (Profilbild) von Vinchi

fährt: Softail Breakout 2014
Neuer Beitrag 01.03.2020 18:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von das bo

@Vinchi: Im Text steht, dass der Lenker von Ricks selber ist. Ich glaube aber eher, dass der von V-Team ist. Soweit ich weiß, hat Ricks nur Lenker für Tourer im Angebot.

Ja, die weisen bei allen ihren Umbauten mit solchem Lenker darauf hin, dass diese bei denen gefertigt sind. Ich werde mit denen in Kontakt treten, evtl. parallel mit V-Team (Danke für den Hinweß). Gefällt mir ganz gut und würde meiner BO gut stehen.

 

Mondeo ist offline Mondeo · 9708 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9708 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 01.03.2020 19:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Werner1801
Das RSD Zeug hat doch nur 115€ gekostet bei Ali Baba. Original vllt 500€, jau das kann ich glauben großes Grinsen

Meint ihr mich? Dann sagt es auch! Den Lufi von RSD habe ich nicht erwähnt. Kostet Original 500€ und als Nachbau 150€. Die RSD Lampe im Nostalgiedesigen kostet Original 600€, Nachbau 100€. Griffe Original 140€, Nachbau 20€. Und der Kram aus der Clarity Serie sprich Getriebecover, Motorcover gab es nur als Original für zusammen 550€. Das Derbycover ist ein Nachbau eigentlich auch von RSD Clarity und wurde von BSB geklaut und sicherlich auch in China produziert. 
Ist aber immer dieselbe Aussage einiger hier, ChinKracher Scheixe usw. Ich wollte das so und die Qualität stimmt auch. Es sind keine sicherheitsrelevanten Bauteile. Nur Cover und Deckel. Und was meint ihr wo die ganzen namhaften „Hersteller“ das Zeug produzieren lassen? Die Qualität muß halt schon ein bisschen stimmen. Und das hat sie bis jetzt auch.

wasted26 ist offline wasted26 · 59 Posts seit 16.11.2019
fährt: FXBRS114
wasted26 ist offline wasted26
Mitglied
star2star2star2
59 Posts seit 16.11.2019
fährt: FXBRS114
Neuer Beitrag 02.03.2020 21:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4

ICH persönlich finde z.B., eine Slim sollte - ihrem Namen entsprechend - eine schmale Silhouette haben.
Ein Breitreifen ist für mich optisch als auch fahrdynamisch ein no-go (gilt allerdings für alle Bikes/Modelle).

Da stimme ich bios4 irgendwo zu. Verstehe nicht, wieso man nicht gleich zur Fatboy greift wenn man ein etwas breiteres Heck haben möchte. Vom Tank her ähneln die sich optisch zumindest. Die entscheidende Frage ist ja eher, wie nutzt du dein Bike? Ich finde alles über 260 Hinterreifen ist nicht mehr angenehm und gediegen zu fahren und sieht im Verhältnis zum Vorderreifen meist sehr mickrig aus. Die orangene Slim von Ricks ist ja ganz nett gemacht, aber auch da sieht das Ding von vorne nach hinten aus wie ein Zelt. No Go!

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
1880
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Suche Sonstiges: Sozius Sitz Pad Slim 2014
von Ljspeedy
0
1071
18.03.2025 21:00
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLS Slim: Reifen für Softail Slim (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von DNS
322
498448
09.03.2025 11:58
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen