in den USA fährt ja gefühlt jeder 2 Bagger mit Turbo Kit und der Fred verbaut den auch mit bis zu 200PS. Aber 100000 km Garantie gibt Dir keiner.......
ich finde der wichtigste Beitrag war: jenachdem wie man das Teil fährt/ behandelt ist auch die Hatbarkeit.
und Du selbst musst Dir die Fragen stellen, will ich mit dem Teil km schrubben, fahr ich leider nur nach Feierabend oder am WE ne coole Runde oder gehts mir schlicht darum so oft wie möglich schwarze Sreifen auf die Strasse zu zeichnen ????
Fakt ist, je extremer das Tuning desto mehr werden die mech. Teile belastet, und darunter leidet die Haltbarkeit.
Tunen ist einfach, fahr z.b. Flugbenzin oder nimm ne Lachgaseinpritzung

POwer ohne Ende, aber eben nicht sehr lange ( schaumal nach wievielen Metern ein Dragster Motor revidiert wird )
In einigenn US Foren findet man immer wieder Berichte über geplatzte Turbomotoren, verreckte Primärantriebe und verrauchte Kupplungen, denke das zeigt das Problem des PowerTunings.
Ich selbst hatte ne Insane mit 124 cui Ultima und gemessenen 143 PS, aber da waren alle Teile entsprechend ausgelegt und nicht von Harley.
Und zudem vergiss nicht Fahrwerk und Bremsen eine Harley sind nicht unbedingt für Riesenpower ausgelegt.......so, un nu denk einfach drüber nach
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
