zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
zum zitierten Beitrag Zitat von MeinerEiner
@Matze: Ist mir Gott sei Dank nie passiert, würde aber heißen das der Eintragungsmarathon von vorn beginnen würde. Wäre doch sicherer wenn die Daten zentral gespeichert sind und wenn nicht jeder Koch sein eigenes Süppchen kochen würde.
Der Hauptvorteil von EDV ist ja schließlich daß man von unterschiedlichen Orten aus jederzeit an gesicherte Daten kommt. Dazu ein Programm mit entsprechender Oberfläche kann keine Hexerei sein. Auch nicht für'ne Behörde....![]()
Ich bin sicher, dass das Ziel genau DAS ist : alle Daten gesammelt an "einem" Ort.
Ob das nun gut oder nicht gut ist ........ tja, die Meinung kann/darf/muss sich jeder selbst bilden.
Wie "toll" Behörden und andere Dinger sind erfahre ich zur Zeit laufend bei einem Gericht ( ja, in
Deutschland ) : die wissen mittlerweile, dass es eMails gibt.
Seit Kurzem dürfen die da sogar eMail benutzen. Aber NUR inoffiziell und quasi ohne rechtlichen Wert. :-(
Gruss Börnie
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt!
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
zum zitierten Beitrag Zitat von SG-Opa
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
zum zitierten Beitrag ..........der allgemeine Glaube wer den Brief in der Hand hat ist "Besitzer" auch wenn er nicht drin steht ist ein Irrglaube........
Dieses Wissen ist für einen Käufersehr wichtig.
Deswegen gehört in einen Kaufvertrag unbedingt die Bestätigung vom Verkäufer, dass das Fahrzeug sein Eigentum ist.
Wie heisst es so schön unter C4c . " Der Inhaber der Zulassungsbescheinigung wird nicht als Eigentümer des Fahrzeugs ausgewiesen"
Sonst wird man im bösen-blöden Fall ganz schnell zum Hehler.
Gruss Börnie ( nur mal so als Anmerkung weils gerade passt )
Das ist so nicht korrekt. Das Fahrzeug wird auf den Besitzer zugelassen, wenn er den "Kfz-Brief" vorlegt. Meine gebrauchte E-Glide damals wurde so zugelassen, einen Kaufvertrag wollte die Zulassungsstelle nicht sehen. "Besitzer" ist nicht "Eigentümer", deshalb steht das unter C4c. Bei einer Finanzierung steht Euer Name als Besitzer im Brief, Eigentümer ist aber die Bank. Oder Eure Frau, wenn Ihr ihr den Brief gebt. :-)
Was bitte ist nicht korrekt ?
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
..........der allgemeine Glaube wer den Brief in der Hand hat ist "Besitzer" auch wenn er nicht drin steht ist ein Irrglaube........
__________________
.
.