Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Zylinder Fußdichtung

Alle XL 1200: Zylinder Fußdichtung

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 1200: Zylinder Fußdichtung

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
SportyR88 ist offline SportyR88 · 101 Posts seit 20.08.2019
fährt: Roadster XL1200CX
SportyR88 ist offline SportyR88
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
101 Posts seit 20.08.2019
fährt: Roadster XL1200CX
Neuer Beitrag 22.10.2019 09:17
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Ich habe keinen bestehenden Thread für die 1200 ccm gefunden deshalb mache ich einen neuen. Anscheinend tritt das Problem nicht oft auf. 

Mir wurde beim Pickerl von meinem Händler gesagt, dass bei meiner 1200 Sportster die Fußdichtung anfängt zu schwitzen. Nicht schlimm aber doch ernst zu nehmen. Er würde sich natürlich gerne dem Problem annehmen.

1 Woche später, Dichtung drinnen. 1400 Euro.

Ich bin jetzt circa 2000km gefahren und sehe dass es an den gleichen Stellen schön wieder feucht ist. Wenn man mit dem Finger drüber streicht ist es schmierig. Ist das normal???

Ich habe 2 Fotos im Anhang. Am 1. Foto ist es an der rechten Stelle feucht.. Man sieht auch dass die Dichtung anders gefärbt ist. 

Das 2. zeigt die Push Rods. da drückt es die Dichtung raus. Das könnte normal sein oder?

Was halten die Experten davon? Was soll ich tun? Ich habe jetzt natürlich Garantie auf die Arbeit. Warum ist das nach so kurzer Zeit schon wieder undicht???

Bitte um Hilfe
Attachment 323808
Attachment 323809

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5417 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5417 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 22.10.2019 10:30
Zum Anfang der Seite springen

Das gibt sich!
Fahr mal ein paar 100 Km, und reinige dann den Zylinderfuß-Bereich, oder gleich das ganze Moped.

SportyR88 ist offline SportyR88 · 101 Posts seit 20.08.2019
fährt: Roadster XL1200CX
SportyR88 ist offline SportyR88
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
101 Posts seit 20.08.2019
fährt: Roadster XL1200CX
Neuer Beitrag 22.10.2019 11:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Das gibt sich!
Fahr mal ein paar 100 Km, und reinige dann den Zylinderfuß-Bereich, oder gleich das ganze Moped.

ah okay, da bin ich aber beruhigt. War nur verwundert weil ich doch schon sehr viel gefahren bin ... und es wieder schwitzt.

Bezüglich reinigen... Habe ich probiert. ich bekomme diese Flecken nicht mehr weg. Nichtmal mit Bremsenreiniger und Bürste. Dieser Lack ist einfach ein Horror zum putzen. Irgendwelche Tipps?

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5417 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5417 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 22.10.2019 12:00
Zum Anfang der Seite springen

Ein Tipp: S100 Black&Shine (gibt es bei LOUIS, aber du kannst es auch googlen).Augenzwinkern

BlackStar ist offline BlackStar · 2279 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2279 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 22.10.2019 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 

Bild 1 zeigt die Dichtung vom Zylinderfuß, die ggf etwas Feuchtigkeit absondert.
Bild 2 zeigt die Dichtung von der Stösselabdeckung, die (ggf nach wie vor verwirrt ) Feutigkeit absondert. 

Wenn das Top End für die Fußdichtungen runter war, und der Schrauber wirklich nur die Fußdichtungen gemacht hat, wprde ich mal ein ernstes Wort mit ihm reden Freude

BlackStar  

__________________
alles Werbung

xl_digit ist offline xl_digit · 286 Posts seit 07.05.2019
fährt: XL1200X (2011)
xl_digit ist offline xl_digit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
286 Posts seit 07.05.2019
fährt: XL1200X (2011)
Neuer Beitrag 22.10.2019 19:58
Zum Anfang der Seite springen

@Blackstar, erstrecht bei 1400 Steinen Augen rollen

Werbung
SportyR88 ist offline SportyR88 · 101 Posts seit 20.08.2019
fährt: Roadster XL1200CX
SportyR88 ist offline SportyR88
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
101 Posts seit 20.08.2019
fährt: Roadster XL1200CX
Neuer Beitrag 22.10.2019 20:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin, 

Bild 1 zeigt die Dichtung vom Zylinderfuß, die ggf etwas Feuchtigkeit absondert.
Bild 2 zeigt die Dichtung von der Stösselabdeckung, die (ggf nach wie vor verwirrt ) Feutigkeit absondert. 

Wenn das Top End für die Fußdichtungen runter war, und der Schrauber wirklich nur die Fußdichtungen gemacht hat, wprde ich mal ein ernstes Wort mit ihm reden Freude

BlackStar

Also du findest auch nicht dass das okay ist oder? Bin gerade wieder gefahren und war feucht...

Ich Frage mich aber was da schief gelaufen sein kann. Der Dichtsatz war original HD. Wurde extra bestellt. Was kann man da falsch machen??

Moos ist online Moos · 14711 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14711 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 22.10.2019 20:48
Zum Anfang der Seite springen

Man kann schlampig arbeiten, z. B. alte Dichtungsreste nicht sorgfälltig entfernen. Evt sind auch einfach die Dichtflächen nicht plan und das wurde nicht geprüft. Gibt viele Ursachen und die richtige muß halt gefunden werden. Wenn der Motor nach 2tkm noch ölt ist das kein Montageöl, oder sonstiges mehr, da ist nachbessern angesagt. Bei dem Preis darf das Teil schon dicht sein.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Stone Sour ist offline Stone Sour · 142 Posts seit 27.03.2016
fährt: Sportster 883
Stone Sour ist offline Stone Sour
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
142 Posts seit 27.03.2016
fährt: Sportster 883
Neuer Beitrag 25.10.2019 20:25
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich hatte das selbe Problem,es ist so das die Abdeckung der Stössel(Push Rods)undicht ist und das Öl dadurch am Zylinderfuß(im Stand) runter läuft.Nachdem ich die Schrauben der Abdeckung nachgezogen hatte war Ruhe.Ich hatte auch zu vor alles runter und die Zylinder getauscht daher dachte ich es wäre die Fußdichtung.

Gruß Matze

DéDé ist offline DéDé · 5066 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5066 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 26.10.2019 17:36
Zum Anfang der Seite springen

wie kommen die Macken ind die Tappet-Abdeckungen, das ist mehr als deutlich zu sehen?

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Anzugdrehmoment Zylinder EVO 1340 Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Stefan der Neuling
36
21639
11.06.2025 15:45
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
7
1785
10.06.2025 18:48
von BerlinXL
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Zeitweise nur 1 Zylinder TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Shadow
21
6263
24.04.2025 07:22
von Shadow
Zum letzten Beitrag gehen