Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Fridays for Hubraum!!

Fridays for Hubraum!!

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

Fridays for Hubraum!!

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1608 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1608 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 25.09.2019 15:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Karl E.
Naja, vielleicht rückt das Thema sogar bei dem größten Verweigerer allein durch die Medienpräsenz doch unweigerlich etwas mehr ins Bewusstsein.

Bei mir (und einigen meiner Bekannten) erreicht es eher das Gegenteil. Ich trenne meinen Müll (und so weiter) schon seit vierzig Jahren! Jetzt soll ich mir von ein paar Schülern erklären lassen, wie ich mich zu verhalten habe?
Ehrlich, wenn ich mir nicht gerade ein neues Auto gekauft hätte, würde es jetzt wohl ein fetter Ami werden. Den habe ich mir bisher wegen dem Spritverbrauch eben nicht gekauft.
Und wegen meiner drei Kinder und deren Dunstkreis, da bin ich noch derjenige, der am meisten auf die Umwelt achtet.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 25.09.2019 16:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
Jetzt soll ich mir von ein paar Schülern erklären lassen, wie ich mich zu verhalten habe?

Wieso teilst du deine Erfahrung zum Umweltschutz und ökologischem Denken nicht mit deinen Kindern und deren "Dunstkreis" statt dich (vermutlich ungerechtfertigt) angegriffen zu fühlen.
Die Schüler versuchen es denen zu erklären die es bisher nicht verstanden haben, dazu gehörst du offensichtlich nicht.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Der_Joker ist offline Der_Joker · 599 Posts seit 08.12.2018
aus der Südpfalz
fährt: Super Glide & NSU Bobber
Der_Joker ist offline Der_Joker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
599 Posts seit 08.12.2018 aus der Südpfalz

fährt: Super Glide & NSU Bobber
Neuer Beitrag 25.09.2019 16:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Karl E.
..........

Ich fahre tatsächlich nur die Harley, .........

Aber ich hab auch 2 kleine Kinder daheim, ............

*Zitat verkürzt*

Und wie genau machst du das mit 2 kleinen Kindern???
Müssen die Kinder nicht auch mal zum Doc? Ins Krankenhaus? Oder einfach nur zur Oma?
Nimmst du die dann beide gleichzeitig auf der Harley mit?


Auf diese Erklärung bin ich mal gespannt...... aber ich denke ich weiß schon was da kommt...

__________________
Hier geht´s zu meinem Alteisen

Skogr ist offline Skogr · 6095 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6095 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 25.09.2019 16:45
Zum Anfang der Seite springen

Und schon wirds wieder persönlich. 

Schade. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 25.09.2019 16:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Der_Joker
Auf diese Erklärung bin ich mal gespannt...... aber ich denke ich weiß schon was da kommt...

Ich hab's in seinem Text gelesen, da steht "mache Carsharing" ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Karl E. ist offline Karl E. · 182 Posts seit 15.02.2019
fährt: 48
Karl E. ist offline Karl E.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
182 Posts seit 15.02.2019
fährt: 48
Neuer Beitrag 25.09.2019 16:58
Zum Anfang der Seite springen

Genau, CarSharing heißt das Zauberwort. 

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Carsharing?wprov=sfla1

Informier dich mal, ist ne interessante Sache. 

Und die Oma wohnt zwei Häuser weiter. 

Ach und am besten schmeckt mir der Wein aus dem Beaujolais. Wusstest Du das auch? 

Werbung
HeikoJ ist offline HeikoJ · 3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 25.09.2019 17:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Karl E.
CarSharing heißt das Zauberwort.

großes Grinsen tja, Carsharing, da ist einem das Mitleid der Nachbarn natürlich gewiss großes Grinsen

 

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Der_Joker ist offline Der_Joker · 599 Posts seit 08.12.2018
aus der Südpfalz
fährt: Super Glide & NSU Bobber
Der_Joker ist offline Der_Joker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
599 Posts seit 08.12.2018 aus der Südpfalz

fährt: Super Glide & NSU Bobber
Neuer Beitrag 25.09.2019 17:04
Zum Anfang der Seite springen

..... ich wusste es  großes Grinsen

__________________
Hier geht´s zu meinem Alteisen

paffi ist offline paffi · 3124 Posts seit 30.08.2013
aus Voreifel
fährt: mit Genuss!
paffi ist offline paffi
Bodensatztruppe
star2star2star2star2star2
3124 Posts seit 30.08.2013 aus Voreifel

fährt: mit Genuss!
Neuer Beitrag 25.09.2019 17:13
Zum Anfang der Seite springen

Das geistert auch im Netz herum. Als 1961er Geburtsjahr kenne ich einiges noch sehr gut:


"Beim Bezahlen an der Kasse im Supermarkt schlägt die Kassiererin der vor mir bezahlenden alten Dame vor, sie möge doch beim nächsten Einkauf ihre Einkaufstasche mitbringen, denn Plastiktüten seien schlecht für die Umwelt.
„Da haben Sie Recht“ entschuldigt sich die alte Dame „doch leider war ich in Eile und habe meine Einkaufstasche entgegen meiner Gewohnheit zu Hause vergessen". Die junge Frau erwidert:
„Ja wissen sie, unser Problem ist nämlich, dass Ihre Generation sich keine Gedanken darüber gemacht hat, in welch schlechtem Zustand sie die Umwelt uns und den zukünftigen Generationen hinterlässt. Umweltschutz ist sicherlich ein Fremdwort für Sie".
„Das stimmt. Unsere Generation kannte keinen Umweltschutz – war auch gar nicht nötig, denn Sprudel- und Bierflaschen gaben wir an den Laden zurück in dem wir sie gekauft hatten. Von dort gingen sie an den Hersteller, der die Flaschen wusch, sterilisierte und auffüllte, so dass jede Flasche unzählige Male benutzt wurde. Die Milch holten wir beim Milchhändler in unserer eigenen Milchkanne ab. Aber Umweltschutz kannten wir nicht.
Für unsere Gemüseeinkäufe benutzten wir Einkaufsnetze, für den Resteinkauf unsere Einkaufstaschen. Vergaßen wir sie, so packte uns der Händler den Einkauf in braune Papiertüten, die wir zu Hause für viele Zwecke weiter verwendeten, z.B. zum Einpacken der Schulbücher, die uns von der Schule unter der Auflage, dass wir sie gut behandeln, kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. Nach Beendigung des Schuljahres wurden sie wieder eingesammelt und in gutem Zustand an den nachfolgenden Jahrgang weiter gereicht. Aber Umweltschutz kannten wir nicht.
Wir stiegen Treppen hoch, denn Aufzüge oder Rolltreppen gab es nicht so wie heute in jedem Kaufhaus oder Bürogebäude. Wir gingen zu Fuß die paar Schritte zum nächsten Lebensmittelgeschäft und benutzten dazu keinen 300 PS starken Geländewagen. Sie haben Recht, Umweltschutz kannten wir nicht.
Damals wuschen wir die Babywindeln, weil es keine Einwegwindeln gab. Wir trockneten die Wäsche nicht in einem Strom fressenden Trockner, sondern mit Wind- und Solarenergie auf der Wäscheleine aus Hanf. Die Kleidung der Kinder ging stets an die jüngeren Geschwister, denn immer neue Kinderkleidung konnten wir uns nicht leisten. Aber Umweltschutz kannten wir nicht.
Im Haus hatten wir ein einziges Radio und später einen kleinen Fernseher mit einem Bildschirm in Taschentuchgröße. In der Küche gab es keine elektrischen Maschinen. Alles wurde von Hand geschnitten, geraspelt, geschält. Als Polstermaterial für Päckchen oder Pakete benutzten wir alte Zeitungen, kein Styropor oder Plastikblasen. Der Rasenmäher wurde mit der Hand geschoben, machte keinen Krach und keinen Gestank. Das war unser Fitnesstraining, weshalb wir keine Fitnessstudios mit elektrischen Laufbändern und anderem Energie fressenden Unsinn benötigten. Aber Umweltschutz kannten wir nicht.
Das Wasser tranken wir aus der Leitung und benötigten dazu keine Plastiktasse oder Plastikflasche. Unsere leeren Schreibfüller wurden wieder mit Tinte gefüllt, anstatt neue zu kaufen. Papier wurde beidseitig beschrieben. Stumpfe Rasierklingen wurden ersetzt, und nicht gleich ein neuer Rasierapparat gekauft. Aber Umweltschutz kannten wir nicht.
Damals fuhren unsere Kinder mit dem Bus, der Straßenbahn, dem Fahrrad oder gingen zu Fuß zur Schule. Einen 24-stündigen Taxiservice der Mutter mit dem 50.000 EUR teuerem Auto gab es nicht. Aber Umweltschutz kannten wir nicht.
In jedem Zimmer gab es eine Steckdose und keine Steckdosenleisten für unzählige Stromfresser, und wir benötigten auch kein von einem 35.000 Kilometer entfernten Satelliten gesteuertes System, um die nächste Imbissbude zu finden. Jedoch Umweltschutz kannten wir nicht.
Aber bedenken Sie:
Es ist traurig, wenn die junge Generation sich darüber beklagt, wie verschwenderisch wir Alten gelebt haben, nur weil wir keinen Umweltschutz kannten? Glaubt sie wirklich, wir Alten benötigen eine Belehrung von euch Grünschnäbeln? Und dann auch von einem Mädchen,das mir noch nicht einmal das Wechselgeld heraus geben kann, ohne die elektronische Kasse zu befragen. "


Persönlich hätte ich auch nichts dagegen, wenn Kerosin und Schweröl verteuert würde. Heute kann man teilweise billiger einen Flugurlaub oder ne Schiffsreise buchen, als wenn man ne Woche Urlaub in ner schönen Pension im Schwarzwald verbringt. 
Und von Überbevölkerung mit all ihren Folgen will ich gar nicht erst anfangen.

@ Karl E.: zu untenm stehenden "no Facebook": zum Anfangs erwähnten Link braucht man keinen Facebook Account!

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!

Might Is Right ist offline Might Is Right · 1252 Posts seit 03.04.2009
aus Schwerin
fährt: 99er Evo FXSTB / 08er FXDB / 12er XL883N
Might Is Right ist offline Might Is Right
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1252 Posts seit 03.04.2009 aus Schwerin

fährt: 99er Evo FXSTB / 08er FXDB / 12er XL883N
Homepage von Might Is Right
Neuer Beitrag 25.09.2019 17:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
zum zitierten Beitrag Zitat von Karl E.
...

Bei mir (und einigen meiner Bekannten) erreicht es eher das Gegenteil. Ich trenne meinen Müll (und so weiter) schon seit vierzig Jahren! Jetzt soll ich mir von ein paar Schülern erklären lassen, wie ich mich zu verhalten habe?

Also lt. aktuellen Meldungen, so wie ich das verstehe, haben die 40Jahre Mülltrennung nicht ausgereicht. großes Grinsen

__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN! 

Ushkebar ist offline Ushkebar · 181 Posts seit 17.09.2019
aus Viersen
fährt: WideGlide 2003
Ushkebar ist offline Ushkebar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
181 Posts seit 17.09.2019 aus Viersen

fährt: WideGlide 2003
Neuer Beitrag 25.09.2019 17:23
Zum Anfang der Seite springen

Gerade bei Google entdeckt, der abgebildete Motor kommt mir irgendwie bekannt vor.Freude
Attachment 322330

__________________
Ein Glas Whisky ist fabelhaft, zwei sind zu viel, drei sind zu wenig. "Slàinte Mhath"!

Kalle66 ist offline Kalle66 · 8802 Posts seit 05.01.2011
aus Ahrweiler
fährt: FXLR Softail Low Rider 2020
Kalle66 ist offline Kalle66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
8802 Posts seit 05.01.2011 aus Ahrweiler

fährt: FXLR Softail Low Rider 2020
Neuer Beitrag 25.09.2019 17:33
Zum Anfang der Seite springen

Gute Sache, Paffi.

In Bezug auf Klimawechsel brauchen wir wohl nicht diskutieren - der ist da. Auf einem anderen Blatt steht aber nunmal, WIE wir dagegen vorgehen, welche Schritte wir unternehmen. Und da macht es absolut Sinn, dort nach globalen Lösungen zu suchen - die auch wirklich ALLE mitmachen. Nationale Alleingänge helfen da so gut wie gar nicht. Und es hat eben nicht Recht, wer am Lautesten plärrt und rumheult. Ideen sind gefragt. Und da kommt bei den Kinderveranstaltungen nun mittlerweile nix mehr rüber. Das kann es nicht sein.
Und nun muss man wohl - gezwungenermaßen - anfangen, sich einzumischen und zu äußern. Unsere leicht beinflussbare (Wählerstimmen über alles) Regierungs-Riege treibt die Sache sonst wirklich noch in Richtung Gelbwesten. Und ob das gewollt ist, mag ich auch bezweifeln.

Nachtrag
Habe mir heute Morgen übrigens, ohne von Paffis Fred zu ahnen, aus unserer Spaß-Ecke das Motto-Bild herunter geladen und an meine Bürotür gebappt. Bis jetzt nur positive Reaktionen. Na geht doch.

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 25.09.2019 17:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von paffi

Und von Überbevölkerung mit all ihren Folgen will ich gar nicht erst anfangen.

Tja, das hat noch keiner so auf dem Schirm.
Wartet man ab, wenn hier 10 Milliarden und mehr Menschen auf dem Planeten rum eiern, da verkommt die derzeitige KlimaHysterie zur Makulatur.
Es gibt im Grunde nur 2 Möglichkeiten:
Entweder wird technologisch ein sehr schneller, gewaltiger Sprung nach vorne gemacht um die Probleme lösen zu können, oder die Weltbevölkerung wird um 50% reduziert.
Ich Moment weiß ich ehrlich gesagt noch nicht so recht, was am Ende die bessere Wahl ist. Kommt vermutlich drauf an, welche Technik zur Verfügung steht.
Sollte unser Planet die Entscheidung treffen, wirds wohl auf die Halbierung der Menscheit hinauslaufen. Wie auch immer dass dann abläuft ...
 

George ist offline George · 23360 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23360 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 25.09.2019 17:45
Zum Anfang der Seite springen

Hey Paffi, facebook ist manchmal schon geil ;-)
 
Attachment 322332

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6773 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6773 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 25.09.2019 17:56
Zum Anfang der Seite springen

Sicher hat der Verkehr und die Industrie  weltweit Einfluss auf das Klima, aber das hatten die Vulkane früher auch oder andere Erdgeschichtliche Ereignisse.
Nur versuchen die Politiker daraus Kapital zu schlagen und das Volk zu verblöden.
Das war schon so mit der Abwrackprämie.
Als ob die alten Autos die in den Export gingen nicht weiter fahren, wurden ja nicht alle verschrottet bzw. die Ressourcen bzw. deren Gewinnung und  Verarbeitung,für die neuen Autos haben genau so dem Klima geschadet.
Oder wer glaubt das die Feinstaub Zonen was bringen wenn drüber die Flugzeuge fliegen oder bleibt der Feinstaub aussen?
Ganz zu schweigen von dem Aufwand für die Gewinnung der Rohstoffe für die ganzen Elektroautos und an deren Entsorgung hat noch keiner gedacht.
Alles nur Volksverblödung um den Leuten das Geld ab zu nehmen.
🤮🤮🤮🤮

Letztlich ist das CO2 schon immer da gewesen, dann gebunden worden unter Lava oder Eis.
Nun wird es wieder mal frei gesetzt.
Das Hauptproblem ist der Mensch an sich dem die Nachhaltigkeit am Arxxx vorbei geht.
Jeder muss immer das Neueste haben.
Wozu?
Die neuen Autos stehen genau so im Stau und mit dem alten Telefon kann ich auch genau so gut anrufen.
Und nur weil der TV neu ist sieht man keine anderen Bilder.
Vielleicht ist die Bildqualitybesser, aber ob das menschliche Auge das noch realisiert?
Irgendwo mal wieder auf den Boden kommen.
Und die Jugendlichen die auf die Demo rennen aber nicht wissen wo der Strom von ihren Handys her kommt sind einfach nur Peinlich.


 

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FLS/FLST/FX/FXS/FXST: Mehr Hubraum / Dremoment 110er ...
von EASYDRIVER
1
2338
10.02.2017 13:48
von triple
Zum letzten Beitrag gehen