Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Pannenhilfe ADAC

Pannenhilfe ADAC

« vorherige

Pannenhilfe ADAC

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24120 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24120 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 13.08.2019 16:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
Mit Harley in Freiburg. Scheinwerferbirne kaputt.. ADAC war nach 15min da, nach weiteren 10min von ner Tanke mit der neuen H7 Funzel wieder da, nochmal 10min basteln, fertig.. Birne bezahlt gem Quittung, nen 5er Tip und derweil 3 Espresso getrunken um den Urlaub nicht mit Arbeit zu unterbrechen. TOPService!

Kein Wunder dass dann die Einsatzzeiten 2h plus sind. Frei nach dem Motto.... „Sorry wir können heute nicht liefern, unser 32to LKW ist noch mit einem Suppenwürfel unterwegs.“. ;-))
 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von phantomf4
phantomf4 ist offline phantomf4 · 1440 Posts seit 22.08.2008
aus Niederkassel
fährt: Road King Classic 2008
phantomf4 ist offline phantomf4
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1440 Posts seit 22.08.2008
Avatar (Profilbild) von phantomf4
aus Niederkassel

fährt: Road King Classic 2008
Neuer Beitrag 13.08.2019 16:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
Mit Harley in Freiburg. Scheinwerferbirne kaputt.. ADAC war nach 15min da, nach weiteren 10min von ner Tanke mit der neuen H7 Funzel wieder da, nochmal 10min basteln, fertig.. Birne bezahlt gem Quittung, nen 5er Tip und derweil 3 Espresso getrunken um den Urlaub nicht mit Arbeit zu unterbrechen. TOPService!

Kein Wunder dass dann die Einsatzzeiten 2h plus sind. Frei nach dem Motto.... „Sorry wir können heute nicht liefern, unser 32to LKW ist noch mit einem Suppenwürfel unterwegs.“. ;-))

schmunzel ... das trifft meine Logistikerseele bis ins Mark :-) , aber das Problem war brav vorab benannt das da KEIN 40tns anrueckt .. 

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!

Christof ist offline Christof · 942 Posts seit 05.12.2011
aus Saarbrücken
fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Christof ist offline Christof
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 05.12.2011 aus Saarbrücken

fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Neuer Beitrag 13.08.2019 17:38
Zum Anfang der Seite springen

bisher 2 x ADAC gebraucht. Einmal Riemen futsch, einmal Reifen platt.
Beide Male hat das einwandfrei geklappt. Ich weiß aber daß Fa. Müller, die für den ADAC im Saarland arbeit, echt gut ist.

HMME ist offline HMME · 429 Posts seit 08.01.2011
aus Köln
fährt: FXDF 2008
HMME ist offline HMME
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
429 Posts seit 08.01.2011 aus Köln

fährt: FXDF 2008
Homepage von HMME
Neuer Beitrag 14.08.2019 06:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
zum zitierten Beitrag =13.28px...=0.83emaber das Problem war brav vorab benannt das da KEIN 40tns anrueckt ..

Nun,
ich bin mal mit der VS1400 in Köln auf der BAB liegen geblieben... keine 20km von zu Hause/ Garage. Grund war eine geplatzte Batterie. Die Trude fährt nicht ohne Batterie.
Also bat ich den ADAC mit genau diesem Hinweis auf einen Abschlepper für Motorräder. Der erste kam nach ca. 1,5h als PKW Augen rollen... und fuhr wenig später wieder. Der Zweite war ein Abschlepper nach wieder 2h, ein Abschlepper mit Gabel am Heck Augen rollen. Der hat mir aber wenigstens eine Flasche Wasser geschenkt, es waren 30° in der Sonne. Erst der Dritte war eine Pritsche und hat mich nach insgesamt 6h wieder zu Hause abgesetzt.

Micha

Avatar (Profilbild) von phantomf4
phantomf4 ist offline phantomf4 · 1440 Posts seit 22.08.2008
aus Niederkassel
fährt: Road King Classic 2008
phantomf4 ist offline phantomf4
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1440 Posts seit 22.08.2008
Avatar (Profilbild) von phantomf4
aus Niederkassel

fährt: Road King Classic 2008
Neuer Beitrag 14.08.2019 09:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HMME
zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
zum zitierten Beitrag =13.28px...=0.83emaber das Problem war brav vorab benannt das da KEIN 40tns anrueckt ..

Nun,
ich bin mal mit der VS1400 in Köln auf der BAB liegen geblieben... keine 20km von zu Hause/ Garage. Grund war eine geplatzte Batterie. Die Trude fährt nicht ohne Batterie.
Also bat ich den ADAC mit genau diesem Hinweis auf einen Abschlepper für Motorräder. Der erste kam nach ca. 1,5h als PKW Augen rollen ... und fuhr wenig später wieder. Der Zweite war ein Abschlepper nach wieder 2h, ein Abschlepper mit Gabel am Heck Augen rollen . Der hat mir aber wenigstens eine Flasche Wasser geschenkt, es waren 30° in der Sonne. Erst der Dritte war eine Pritsche und hat mich nach insgesamt 6h wieder zu Hause abgesetzt.

Micha

ich liebe meine Stadt ... nix klappt ...

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!

paffi ist offline paffi · 3125 Posts seit 30.08.2013
aus Voreifel
fährt: mit Genuss!
paffi ist offline paffi
Bodensatztruppe
star2star2star2star2star2
3125 Posts seit 30.08.2013 aus Voreifel

fährt: mit Genuss!
Neuer Beitrag 14.08.2019 12:03
Zum Anfang der Seite springen

Ich möchte meine Mitgliedschaft im ADAC und deren Hilfe nicht missen!! Musste seit 1985 mehrmals die Hilfe des ADAC in Anspruch nehmen und war mit dem ADAC und seinen Partnern vor Ort immer sehr zufrieden! Egal, ob Oldtimer oder Moped, es wurde alles professionell und freundlich erledigt, einmal sogar auf der BAB Benzin gebracht!

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!

Werbung
Stony ist offline Stony · 989 Posts seit 30.12.2008
aus Südhessen
fährt: RK ´11, ULTRA´13, MZ ETZ 301 Wintergespann
Stony ist offline Stony
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
989 Posts seit 30.12.2008 aus Südhessen

fährt: RK ´11, ULTRA´13, MZ ETZ 301 Wintergespann
Neuer Beitrag 15.08.2019 09:16
Zum Anfang der Seite springen

Hatte bis jetzt nie Probleme mit dem ADAC, egal ob mit Auto, Mopped oder Auslandskrankenversicherung. Habe alle "Dienstleistungen" ausprobiert, inkl. Mopped-Rückholung aus dem Ausland, Intensiv-Krankentransport aus dem Ausland nach Deutschland, Heimschleppen nach Unfall oder Defekt, Reperatur vor Ort, etc.

Bin mir nicht sicher ob ein "kleiner Club" wie z.B. der AVD so etwas ohne weiteres stemmen kann. Hatte vor kurzem samtags im Harz nach defektem Regler Totalausfallböse   innerhalb von zwei Stunden, war das Mopped abgeschleppt und beim Abschlepper eingelagert und die Rückfahrt mit dem Leihwagen vom ADAC organisiert, obwohl es in der näheren Umgebeung keine Autovermietung gab. Dienstags trauf, war mein Mopped schon beim Schrauber angeliefert worden. Also echt fix. Also meine gezahlten Beiträge in den letzten 27 Jahren habe ich locker draußen.

DLzG Stony

__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
ADAC Beitrag 2014 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von MrHein
100
53245
09.02.2014 09:50
von Beltdriver
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Navi Routen vom ADAC
von Mfactory
6
4194
01.07.2013 19:23
von Kräuter-Uli
Zum letzten Beitrag gehen