Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Sicherungskasten, Kontaktprobleme

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Sicherungskasten, Kontaktprobleme

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Sicherungskasten, Kontaktprobleme

oldiefan ist offline oldiefan · 32 Posts seit 18.11.2012
fährt: Nightster, Electra Glide
oldiefan ist offline oldiefan
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 18.11.2012
fährt: Nightster, Electra Glide
Neuer Beitrag 05.08.2019 21:40
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen.Weiss jemand wo bei der 86 er E- Glide der Sicherungskasten sitzt? Im Manual und der Reparaturanleitung nichts gefunden. 
Die Maschine stand ca. 8 Jahre in der Garage, läuft prima, aber ich habe gelegentlich Probleme mit dem Zündschalter. Zum TÜV ging alles cool, dann fielen zeitweise die Blinker aus, Hupe auch. Ich vermute das sind korrodierte Stecker. Evtl. auch Sicherungen. Hat jemand eine Empfehlung. Komme ich an die Elektrik gut ran?

Danke vorab und Grüsse Werner 

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 05.08.2019 21:50
Zum Anfang der Seite springen

hast bei deinem baujahr normal noch bimettal sicherungen drin,
kann sein das dein problem im zündschloß liegt,

oldiefan ist offline oldiefan · 32 Posts seit 18.11.2012
fährt: Nightster, Electra Glide
oldiefan ist offline oldiefan
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 18.11.2012
fährt: Nightster, Electra Glide
Neuer Beitrag 05.08.2019 22:03
Zum Anfang der Seite springen

Ok. Wo liegen die? Wie stelle ich fest ob die Bimetallsicherungen noch intakt sind?

Schimmy ist offline Schimmy · 11920 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11920 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 06.08.2019 10:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von oldiefan
Ok. Wo liegen die? Wie stelle ich fest ob die Bimetallsicherungen noch intakt sind?

Moinsen,

Also nach meinen Erfahrungen halten die Bi-Metall Sicherung beinahe eine Ewigkeit. Ich teile die Meinung von
"take.it.easy", dass vermutlich das Zündschloss das Problem sein könnte. Ausfall der Blinker und der Hupe
(und vermutlich auch des Bremslichts) deutet darauf hin, dass es Probleme mit dem "Nebenstromkreis"
gibt.

Zu Deinen Fragen:

Es ist etwas schwer aus dem Partsfinder den Ort, wo sich die Sicherungen (Nr. 52) befinden, heraus zu lesen, doch ich
vermute, dass sie sich unter der Fairing befinden. Die Hauptsicherung (Nr. 53 / die wohl intakt sein dürfte) befindet
sich unter dem rechten Seitendeckel (Rückseite).


GReetz   Jo
Attachment 319028

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

oldiefan ist offline oldiefan · 32 Posts seit 18.11.2012
fährt: Nightster, Electra Glide
oldiefan ist offline oldiefan
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 18.11.2012
fährt: Nightster, Electra Glide
Neuer Beitrag 06.08.2019 22:25
Zum Anfang der Seite springen

Danke. Es funktionieren auch alle Instrumente nicht außer dem Tacho, welcher vermutlich mechanisch funktioniert. Die Bimetallsicherungen gehen ja in die Ausgangslage nach Abkühlung zurück. Zündschloss ok, dann werde ich wohl die Werkstatt bemühen müssen.

Schimmy ist offline Schimmy · 11920 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11920 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 07.08.2019 10:13
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Da die Zündung ja anscheinend funktioniert und Du den Motor offensichtlich auch starten kannst, bleibt ja nicht mehr viel
als mögliche Fehlerquelle übrig. Ich habe mal den Leitungsplan einer 1986 FLH rausgekramt (der dürfte für Dein Moped
auch in etwa passen...).

Wenn Du mit einem Multimeter umgehen kannst, können wir ja mal versuchen den Fehler einzugrenzen. Hast Du den
Sicherungsblock schon gefunden ? ? ?

Wenn JA, dann miss doch mal an den 4 Sicherungen, ob da Spannung ankommt, wobei Du Dir eigentlich "CON" und "IGN"
schenken könntest, denn der Motor läuft ja.....


Greetz  Jo
Attachment 319096

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
oldiefan ist offline oldiefan · 32 Posts seit 18.11.2012
fährt: Nightster, Electra Glide
oldiefan ist offline oldiefan
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 18.11.2012
fährt: Nightster, Electra Glide
Neuer Beitrag 09.08.2019 21:24
Zum Anfang der Seite springen

Danke für deine Mühe, freue mich über deine Unterstützung. Bin die ganze Woche noch zu nix gekommen. Block daher noch nicht gefunden. Geh morgen dran, melde mich , Grüße Werner