Ich werde meine aus USA importierte tc88 von 2004  diese Woche zur vollabnahme bringen. Es war eine unfallmaschine, ich habe neuen Rahmen verbaut, motor und getriebe sind bis auf Deckel,, gepulvert,, Original. Sonst völliger Neuaufbau. Bin gespannt wie das Ergebnis sein wird. Also ob es problemlos funktioniert und was es dann kostet und wie sich die Bürokratie gestaltet. Der gebrauchte tauschrahmen mit Rechnung wurde problemlos vom Kva in Verbindung mit der dekra akzeptiert die rahmennummer im lenkkopf übertragen. Der alte lenkkopf wurde vom Kva entwertet bzw Nr durchkreuzt. Danach im neuen Rahmen von der dekra mit gravurgerät und siegel neu eingraviert.für Diese Prozedur musste das Fahrzeug bereits umge umgebaut sein jedenfalls grob. Fahrfähig muss sie nicht sein.
Also heute habe ich noch das heck verkabelt blinker montiert kennzeichenbeläuchtung verlegt und nun ist sie fertig  Ich ha habe das bike jetzt genau 1 Jahr, ich schreibe dann wie es und ob es funktioniert hat 
Verbaut wurde 
DNA springergabel - 2 zoll
Rst bremse vorne 
V+h 16 Zoll auf 150 und 180 Reifen  4 und 5 zoll Felgen  Edelstahl Speichen 
Öltank rund mit gummischläuchen  
Oldstyl Sitz mit Stoßdämpfer  
Sämtliche Deckel gepulvert, motor von Silber auf schwarz selbst lackiert. 
Innerer Primär verchromt. 
Neues Pulley Rad mit 20mm Belt neu  
Heck Fender universal selbst angepasst ausser haltestreben anschweishalter. 
Blinker atto vorne hinten angebracht  
Umbau mikunishsr42 vergaser plus altmann zündmodul und badlands blinkmodul  
Kabelbaum vereinfacht  
Kein tssm. Keine ecu mehr  
Neue armaturen und Griffe inclusive riser und lenker cpo verbaut  
Neue bremsscheiben Züge  Service Öle selbst neu gemacht . 
Auspuff von bsl montiert  
 
            
            
            
              Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Kh2210 am 22.04.2019 13:29.