Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Tourer: Electra Glide Standard ist zurück

Alle Tourer: Electra Glide Standard ist zurück

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Electra Glide Standard ist zurück

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
FLHP ist offline FLHP · 3 Posts seit 03.03.2019
fährt: 2016 FLSTFBS Fatboy S und 2017 FLHP Road King
FLHP ist offline FLHP
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 03.03.2019
fährt: 2016 FLSTFBS Fatboy S und 2017 FLHP Road King
Neuer Beitrag 04.03.2019 23:25
Zum Anfang der Seite springen

Das Teil sieht aus wie eine FLHTP, Einzelsitz und Gepäckträger dran, fertig. Minimalismus ist cool, aber irgendwann fängt man doch an, baut das dran was fehlt.

Mob ist offline Mob · 555 Posts seit 28.07.2015
aus Sindelfingen
fährt: Yamaha XT 500 , NSU Supermax , XL 1200 C , XR 1200 Öhlins
Mob ist offline Mob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
555 Posts seit 28.07.2015 aus Sindelfingen

fährt: Yamaha XT 500 , NSU Supermax , XL 1200 C , XR 1200 Öhlins
Neuer Beitrag 04.03.2019 23:29
Zum Anfang der Seite springen

Fehlt doch gar nix zum fahren geschocktAugenzwinkern .

__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ! großes Grinsen

wurzelhuber ist offline wurzelhuber · seit
wurzelhuber ist offline wurzelhuber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.03.2019 00:30
Zum Anfang der Seite springen

500 € mehr als die Roadking. Dafür mit Faring anstelle Windshield und nur mit Ein-Mann-Sattel. Aber immerhin 1.800 € unter dem Preis einer echten StreetGlide.

...muß schon sagen - Harley Davidson hat wieder eine Marktlücke entdeckt und bedient damit vielleicht die Klientel, welche niemals ein Radio am Bock spazieren fahren wollen.

Ach ja, und dann gibt's das Dickschiff auch nur in Black (wie sinnig); hoffentlich nicht auch noch mit Oeltransfer.
Attachment 305543

Avatar (Profilbild) von Eliminator
Eliminator ist offline Eliminator · 17 Posts seit 27.02.2019
aus Bergkamen
fährt: Hercules HobbyRider, Eliminator, GS triple black, FLHTI
Eliminator ist offline Eliminator
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 27.02.2019
Avatar (Profilbild) von Eliminator
aus Bergkamen

fährt: Hercules HobbyRider, Eliminator, GS triple black, FLHTI
Neuer Beitrag 05.03.2019 06:34
Zum Anfang der Seite springen

Du sprichst mir aus der Seele und deshalb fahre ich E-Glide Standard.
Ein Radio am Motorrad geht gar nicht.
Die Farbe finde ich persönlich total egal, Hauptsache schwarz! 

__________________
GOOD GUYS WEAR BLACK

marvojudge ist offline marvojudge · 600 Posts seit 02.06.2014
aus Bayreuth
fährt: FLHTC ´93
marvojudge ist offline marvojudge
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
600 Posts seit 02.06.2014 aus Bayreuth

fährt: FLHTC ´93
Neuer Beitrag 05.03.2019 08:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Eliminator
Du sprichst mir aus der Seele und deshalb fahre ich E-Glide Standard.
Ein Radio am Motorrad geht gar nicht.
Die Farbe finde ich persönlich total egal, Hauptsache schwarz!

Glücklicherweise kann man es ausschalten wenn man es nicht brauchtsmile aber das Ding als Neuheit zu verkaufen ist schon recht Frech meiner Meinung nach

__________________
Wanna race?

Javiss ist offline Javiss · 243 Posts seit 24.12.2015
fährt: VRSCDX 2015 / FLHXSE 2017 / XL1200CB 2017
Javiss ist offline Javiss
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 24.12.2015
fährt: VRSCDX 2015 / FLHXSE 2017 / XL1200CB 2017
Neuer Beitrag 05.03.2019 08:51
Zum Anfang der Seite springen

Ich find es vor allem zu teuer...
Hätten sie wenigstens das Fairing so angepasst, dass es schön aussieht. Aber nur die Löcher zu machen... wenn man mal überlegt was die Teile zum „aufrüsten“ zur normalen SG kosten... für 20k wäre es sicherlich sinniger gewesen...

Werbung
Skogr ist offline Skogr · 6095 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6095 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 05.03.2019 08:58
Zum Anfang der Seite springen

Wär was für mich, da ich kein Navi oder Lautsprecherfan bin.
Mit 60 dann mal. Schlecht find ich die nicht.

in U.S. and A. Ab 18900 USD wenn ich Matt Laidlaws YouTube Video richtig gelesen hab.


__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Henne ist offline Henne · 248 Posts seit 07.03.2009
aus Berlin
fährt: Road King 107; 96er-Heritage-Evo
Henne ist offline Henne
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
248 Posts seit 07.03.2009 aus Berlin

fährt: Road King 107; 96er-Heritage-Evo
Neuer Beitrag 05.03.2019 08:58
Zum Anfang der Seite springen

Irgendwie erinnert sie mich an eine hierzulande nicht mehr angebotene Police ohne Schwingsattel und Police-Parts in simpler Einfarblackierung.....

__________________
Gruß
Henne

Skogr ist offline Skogr · 6095 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6095 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 05.03.2019 08:59
Zum Anfang der Seite springen

Daran dachte ich auch als ich die Felgen sah. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

marvojudge ist offline marvojudge · 600 Posts seit 02.06.2014
aus Bayreuth
fährt: FLHTC ´93
marvojudge ist offline marvojudge
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
600 Posts seit 02.06.2014 aus Bayreuth

fährt: FLHTC ´93
Neuer Beitrag 05.03.2019 09:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Wär was für mich, da ich kein Navi oder Lautsprecherfan bin.
Mit 60 dann mal. Schlecht find ich die nicht.

in U.S. and A. Ab 18900 USD wenn ich Matt Laidlaws YouTube Video richtig gelesen hab.


ja stimmt. Preise für D sind auch schon bekannt: 25K €...... 

__________________
Wanna race?

Skogr ist offline Skogr · 6095 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6095 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 05.03.2019 09:31
Zum Anfang der Seite springen

Ui.... Das ist ne Nummer. 

too much. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 05.03.2019 10:04
Zum Anfang der Seite springen

Spricht mich grundsätzlich an, kein SchnickSchnck dran. Aber der Preis sollte dann noch einmal nachkalkuliert werden, damit es auch ein Verkaufs-Burner wird wie die Sport Glide.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 05.03.2019 10:21
Zum Anfang der Seite springen

USA Startsignal at $18990. Könnte mir wie immer bei den Amis vorstellen, dass da noch die Tax dazu kommt, da von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich 

Mir gefällt sie, ist aber zu teuer, Radio ist egal, aber Soziussitz und Sissybar muss

Brooze ist offline Brooze · seit
Brooze ist offline Brooze
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.03.2019 10:28
Zum Anfang der Seite springen

.....und was für den Klang. Also rund 30K all togetherBaby

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 05.03.2019 11:56
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde  bei Kaufinteresse empfehelen Geduld zu üben und einfach etwas zu warten. Nach einem Jahr stehen die neuen Mopeds dann ja schon oft gebraucht beim Händler, weil die welche es sich leisten können, sich nach einem Jahr ein neues Moped holen...

Neu würde ich echt nicht mehr kaufen, da macht man zu viel Geld kaputt und das überlasse ich lieber denen, welche es sich leisten können (was ja auch in Ordnung ist).

Schönes Moped auf jeden Fall, die gefällt mir echt.

Sehe aber als glücklicher Fahrer einer Fat Boy keinen Handlungsedarf für mich.

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von harleykill am 05.03.2019 12:10.

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
1732
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
3271
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
2748
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen