Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Gewinn von HD bricht um 95% ein ...

Gewinn von HD bricht um 95% ein ...

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Gewinn von HD bricht um 95% ein ...

Avatar (Profilbild) von Chrisk
Chrisk ist offline Chrisk · 1098 Posts seit 26.05.2011
fährt: Misc.
Chrisk ist offline Chrisk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1098 Posts seit 26.05.2011
Avatar (Profilbild) von Chrisk

fährt: Misc.
Neuer Beitrag 31.01.2019 18:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von evoben
Das Kernproblem ist in meinen Augen das einfach nichts Neues kommt.

Ich sehe keine wirklichen Verbesserungen an der aktuellen Road King zu meiner 2012er.
Daher kommt was Neues für mich nicht in Frage.

Bremsen, Fahrwerk, Motor ...
Ich habe einen richtig großen Schritt bei der FLHR bemerkt und daher auch auf die aktuelle gewechselt.

Und zum Thema Gewinneinbruch bei HD:
Mir völlig egal, ist schließlich nicht meine Firma.

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1969 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1969 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 31.01.2019 20:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von 911
Aussehen wie eine BMW aber ohne dessen Qualität und Zuverlässigkeit

Baby

60 Rückrufe bei BMW gegen 15 bei Harley

... und das bei fast 80000 weniger ausgelierten Bikes.

BMW 2017: 164153 weltweit
HD 2017: 242788 weltweit

https://www.adac.de/infotestrat/motorrad...ler=BMW&Modelle

https://www.adac.de/infotestrat/motorrad...avidson&Modelle

Tja, weil BMW auch rückruft, wenns nicht funzt.

Was macht Harley in solch einem Fall: TC-Kettenspanner , M8-Öltransfer BabyBaby
 

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 31.01.2019 21:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy

Tja, weil BMW auch rückruft, wenns nicht funzt.

Was macht Harley in solch einem Fall: TC-Kettenspanner , M8-Öltransfer Baby Baby

sind das so gravierende Probleme, die ein Unfall oder Menschenschaden verursachen können?
Nein

Kettenspanner +  Gleitschuh problemantiken hat jeder zweite Autobauer, dafür gibt es auch keine Rückrufe
Und der Öltransfer ist doch auch nur Pillepalle

DéDé ist offline DéDé · 5075 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5075 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 31.01.2019 22:15
Zum Anfang der Seite springen

..das sehe ich zwar anders..., aber Eines stimmt wohl - die Leidensfähigkeit des Harley-Fahrers ist verdammt hoch. Und genau das ist der Grund, warum man das Ein oder Andere erträgt.
Fakt ist, sowohl die Kettenspannerproblematik (1450er) als auch das Transferproblem besteht, vielleicht nicht bei Allen, aber es ist da. Und das Totschweigen von Problemen fördert keine Verkaufszahlen.

Wenn Du zum HD Händler gehst und frägst nach Transfer bei Tourern bekommst Du die Antwort - nichts bekannt - Hauptsache irgendwie verkaufen

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

sysop ist offline sysop · 504 Posts seit 08.02.2016
aus Wien
fährt: FLHR as standard as possible
sysop ist offline sysop
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
504 Posts seit 08.02.2016 aus Wien

fährt: FLHR as standard as possible
Homepage von sysop
Neuer Beitrag 01.02.2019 11:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze

Mir sagt bisher kein Indian Modell zu, zumal da weder die Infrastruktur noch Zubehör, geschweige Customizing in Sicht ist.

Das die Jungen irgendwannmal ahh ja das ist ja ein ganz normaler Lauf der Dinge, Wohlgemerkt die gebildeteren die dann über die finanziellen Mittel verfügen, aber wenn man sich die Jugend von heute so anschaut und die Prognosen für Später sehe ich da eher schwarz dafür.
Aber deine Rechnung geht nicht ganz auf mit den Alten, da gerade die Sportster Modelle bei der jüngeren Hipsterigen Klientel, sehr großen Zuspruch finden und nicht die Big Twins.
Ich hatte mein erste Harley, da war ich Mitte Zwanzig und treffe genug Junge HD Fahrer Unterwegs.

Mag sein, ich lasse mich überraschen.
Sporties sind halt nichts für vom Alter geplagte Greise großes Grinsen man wird also sehen, wohin es die jungen Sporty-Fans nach ein paar Jahren führt. Nach der Sporty kommt ja so etwas wie StreetBob und der Weg sieht nicht nach beibehalten der Linie aus. Ich mutmasse, dass da einige Youngster wegbrechen und zur Konkurrenz gehen werden.

Ich mochte Indian bisher wegen der eher billlig anmutenden Verarbeitung nicht. Mittlerweile tut sich da aber relativ viel.
Als ich voriges Jahr wegen meiner Frau, die nun nur noch mitfahren kann, 2 Sporties gegen eine Sozia-taugliche Maschine tauschen musste, habe ich die Indian Springfield 2017 probe gefahren, das hat echt irre viel Spass gemacht. Hängen geblieben bin ich bei einer Roadking mit einem M8 und einem Transferproblem unglücklich .
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich angesichts des Umgangs mit diesem Problem kotzen möchte und ich betone bitte die Art des Umgangs mit dem Problem gegenüber dem Kunden.
Ich bedaure fast schon, nicht die Springfield genommen zu haben, mal sehen, was sich bis zum Ablauf der Garantie (bis Sep. 2020) tut. Etwas Zeit habe ich ja noch und ich würde HD nur schweren Herzens den Rücken kehren. Ich gebe natürlich zu, deshalb massiv angepisst zu sein und momentan nicht klar denken zu können!

Dieses Wochenende geht es zur Bike-Messe nach Tulln, mal sehen was die anderen Neues am Start haben. Voriges Jahr hat mich Moto Guzzi  hiermeit total überrascht. http://www.motoguzzi.com/at_DE/modelle/C...nia/touring-se/

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...

Skogr ist offline Skogr · 6097 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6097 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 01.02.2019 11:43
Zum Anfang der Seite springen

Freilich wäre Indian allein schon aus historischen "American Spirt" Gründen eine Option.

Aber, die sieht (mir) einfach zu, wie soll ich sagen, glatt, irgendwie zu perfekt aus. Auch die eine Fahrt die ich mit einr Dark Horse unternommen habe, bestätigten mir den perfekten Lauf, die besseren Bremsen, das bessere Fahrwerk, die bessere Sitzposition und auch den besseren Durchzug ggü. HD.
Nochmal aber, es feht der "unperfekte" Charakter. 

Daher für mich, Strike, die Indian ist raus. 

Ich bleib meiner herrlich unperfekten alten Night Train. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Werbung
Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 01.02.2019 12:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sysop

Dieses Wochenende geht es zur Bike-Messe nach Tulln, mal sehen was die anderen Neues am Start haben. Voriges Jahr hat mich Moto Guzzi  hiermeit total überrascht. http://www.motoguzzi.com/at_DE/modelle/C...nia/touring-se/

Überrascht micht auch gerade total, wie die italiener es schaffen so ein hässliches Motorrad zu bauen. geschockt

sysop ist offline sysop · 504 Posts seit 08.02.2016
aus Wien
fährt: FLHR as standard as possible
sysop ist offline sysop
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
504 Posts seit 08.02.2016 aus Wien

fährt: FLHR as standard as possible
Homepage von sysop
Neuer Beitrag 01.02.2019 12:05
Zum Anfang der Seite springen

Schon, nur dass die auf den Touring-Zug aufspringen, war doch erstaunlich.
Mit so einem hässlichen Motor geht es halt nicht anders.

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 01.02.2019 12:12
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Guzzi will, geht es doch.








motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1969 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1969 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 01.02.2019 16:16
Zum Anfang der Seite springen

Moto Guzzi zeigt hier vor allem, dass es durchaus möglich ist, für Euro 4 ff. einen klassischen luftgekühlten OHV-V2-Zweizylinder-Zweiventiler ohne Ölkühlungsgedöns neu so zu entwickeln, dass er fast 100 PS Literleistung hat, also mit 850 Kubikzentimeter 80PS. Und genau das will oder kann Harley anscheinend nicht, obwohl Guzzi hier beweist, dass es als Serienversion sogar in in der Mittelklasse möglich ist. Tja, die nehmen dafür z.B. Titaneinlassventile, für Harley wohl ein utopischer Werkstoff.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 01.02.2019 17:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
 Tja, die nehmen dafür z.B. Titaneinlassventile, für Harley wohl ein utopischer Werkstoff.

Tja, Titan ist für Ventile ein äußerst ungeeigneter Werkstoff, warum sollte sich Harley damit Probleme ins Haus holen?
Und Wechselintervalle für Ventile einführen?
Das kann man vielleicht im Motorsport machen.

Andreas_HH ist offline Andreas_HH · 74 Posts seit 16.09.2017
fährt: MT-10 SP RN455
Andreas_HH ist offline Andreas_HH
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 16.09.2017
fährt: MT-10 SP RN455
Neuer Beitrag 01.02.2019 18:33
Zum Anfang der Seite springen

Harleys haben doch seit je her den Ruf, sehr schrauberlastig, wartungsintensiv, unzuverlässig und Loctite affin zu sein.  cool
Nur das die Motoren wegen Ölproblemen platzen, ist mir persönlich neu. geschockt

gruss Andreas

__________________
Meine Kinder, meine Drachen

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 01.02.2019 20:46
Zum Anfang der Seite springen

Was gibt es an einer Harley so grossartig zu warten?

egal12345 ist offline egal12345 · seit
egal12345 ist offline egal12345
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.02.2019 20:52
Zum Anfang der Seite springen

Ich warte schon eine Weile.Freudefröhlich

egal12345 ist offline egal12345 · seit
egal12345 ist offline egal12345
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.02.2019 20:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von egal12345
Ich warte schon eine Weile.Freude fröhlich

Und ich bin großartig darin.fröhlich

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »