Hi Bernde,
also ich hab die Fritec-Box privat im Einsatz und sie funktioniert bislang einwandfrei. Warum das ein Nachteil sein soll, dass sie selbst einen Blei-Akku verwendet würde ich gerne verstehen. Wenn man die Ladebox gemäß Anleitung verwendet, funktioniert diese zuverlässig und einwandfrei.
Wir vertreiben bei mir auf Arbeit (im B2B Bereich und als Zulieferer mit Fremd- und Eigenmarken) mitunter Akkus und Powerbanks sämtlicher Bauarten (Blei, LIthium, LiFePO4 etc.) und haben das entsprechende Equipment im Haus um Akku's aller Technolgien auf Herz und Nieren zu prüfen, bzw. zu testen.
Habe mir vor ein paar Monaten zusammen mit unserem Batterie Produktmanager und unserem Qualitäts-Techniker den Spaß gegönnt meine Fritec Ladebox einem Härtetest zu unterziehen. Den Test unter Belastung hat sie mit Bravour absolviert und dass, obwohl sie da schon 3 Jahre im Einsatz war in einer unbeheizten Garage. Wir haben Sie mal im Dauertest 35 mal entladen und wieder geladen. Das hat sie problemlos weggesteckt. Der Akku ist immer noch tip top.
Wüßte nicht, warum man also die Funktion der Ladebox in Frage stellen sollte. Solange man die Ladebox alle 3 - 4 Wochen mal an die Motorradbatterie hängt, ist die wieder voll geladen und die Fritec Ladebox schaltet sich von alleine ab. SAE Batterieanschlußkabel sollte vorhanden sein, bzw. bei älteren müßte man umrüsten, oder man baut das SAE-Kabel um auf Tamiya-Stecker, wie man möchte.
Lediglich eines sollte man beachten. Die Ladebox lädt die Motorradbatterie über Nacht und schaltet entweder auf Ladeerhaltung, wenn die Motorradbatterie voll ist, bzw. schaltet sich selbständig ab, wenn entladen. Am nächsten Tag sollte man dann die entladene Fritec Ladebox aus der Garage holen und zuhause umgehend wieder aufladen. Wer sie länger entladen in der Garage lässt, ist selbst schuld wenn der enthaltene Akku Schaden nimmt. Jeder Akku würde Schaden nehmen, wenn er tiefentladen gelagert wird (besonders bei Kälte), auch LiFePO4-Akkus sind kälteempfindlich wenn tiefentladen.
Wer die Anleitung beachtet, hat lange Freude an der Ladebox. Geht jetzt bei mir in die 4. Wintersaison. Es gibt meiner Meinung nach keinen Grund, warum man die Fritec-Ladebox nicht bedenkenlos weiterempfehlen, bzw. einsetzen sollte. Sie macht genau dass, wofür sie entwickelt wurde und dass sehr zuverlässig.
Viele Grüße,
René