Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Z-Bar

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »

Z-Bar

Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk · 4673 Posts seit 06.05.2007
aus Wuppertal
fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk
**alle Kassen**
star2star2star2star2star2
4673 Posts seit 06.05.2007
Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
aus Wuppertal

fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Neuer Beitrag 21.02.2009 01:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Callao
Hi Visign!
Das mit dem Kabelverlegen ist ja schon der Hammer!
Oben an den Armaturen ist der Kabelbaum fest in den Schaltern eingelötet,
und am anderen Ende sitzt ein fetter Stecker, der niemals durch den Lenker passt.
Ich sehe im Moment nur die Chance, die 8 Kabel auf jeder Seite vor dem Stecker zu kappen und nach dem Einbau wieder mit Klemmverbindungen zu reparieren,also zusammenzuzwacken. Muss Morgen gleich mal in den Elektrohandel um was passendes zu finden. Oder hast Du eine andere Lösung gefunden? Die Kabel sind in dem Stecker ja voll fest verankert, oder lassen die sich irgenwie rausziehen?

Gruss
Callao

Sorry aber wenn man das nicht kann dann sollte man die Finger davon lassen böse böse
Habe in den letzten Jahren schon einige Lenker an Harleys umgebaut, und den Stecker habe ich bisher immer ab bekommen Freude

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6

Callao ist offline Callao · seit
Callao ist offline Callao
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.02.2009 01:09
Zum Anfang der Seite springen

na toll dass Du das kannst!
dann lass mal hören wie Du das machst!
Also wenn Du ein Rezept hast dann notiere ich mir auch die Belegung des Steckers,
denn der hat 16 Löcher für 8 Kabel.
bin gespannt grosser Meister!
Gruss
Callao

Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk · 4673 Posts seit 06.05.2007
aus Wuppertal
fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk
**alle Kassen**
star2star2star2star2star2
4673 Posts seit 06.05.2007
Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
aus Wuppertal

fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Neuer Beitrag 21.02.2009 01:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Callao
na toll dass Du das kannst!
dann lass mal hören wie Du das machst!
Also wenn Du ein Rezept hast dann notiere ich mir auch die Belegung des Steckers,
denn der hat 16 Löcher für 8 Kabel.
bin gespannt grosser Meister!
Gruss
Callao

Klar die Belegung sollte man sich schon aufschreiben oder noch besser vorher Foto machen Augenzwinkern
Die Pinne lassen sich alle aus dem Stecker entfernen am besten mit einen dünnen Draht (Büroklammer) oder wickel einen Schlüsselring auf der ist aus Federstahl Augenzwinkern

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6

Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk · 4673 Posts seit 06.05.2007
aus Wuppertal
fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk
**alle Kassen**
star2star2star2star2star2
4673 Posts seit 06.05.2007
Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
aus Wuppertal

fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Neuer Beitrag 21.02.2009 02:00
Zum Anfang der Seite springen

Leider habe ich auf die schnelle keine Fotos von den Steckern gefunden, da ich meine damals nach getaner Arbeit gelöscht habe Augen rollen
Bei den V-Rod Modellen hat sich im laufe der jahre auch etwas geändert, da wurde aus ehemals runden Pinnen noch kleinere flache fähnchen Baby Baby
Das ist keine schöne Arbeit und verlangt Ruhe und Nerven böse

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6

Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk · 4673 Posts seit 06.05.2007
aus Wuppertal
fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk
**alle Kassen**
star2star2star2star2star2
4673 Posts seit 06.05.2007
Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
aus Wuppertal

fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Neuer Beitrag 21.02.2009 02:03
Zum Anfang der Seite springen

So jetzt hab ich es wieder gefunden Baby
Da war doch mal was gewesen fröhlich



Einfach mal den Fred lesen und die Fotos anschauen Augenzwinkern

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6

Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk · 4673 Posts seit 06.05.2007
aus Wuppertal
fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk
**alle Kassen**
star2star2star2star2star2
4673 Posts seit 06.05.2007
Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
aus Wuppertal

fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Neuer Beitrag 21.02.2009 02:06
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke damit müssten alle Unklarheiten beantwortet sein rotes Gesicht
Und immer die Ruhe bewahren bei der Frimelsarbeit Freude

Gruss Prof. Dr. Zonk großes Grinsen

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6

Werbung
Callao ist offline Callao · seit
Callao ist offline Callao
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.02.2009 02:36
Zum Anfang der Seite springen

Sackraprazen!
Thx Dc Zonk
dachte nicht, dass das Thema das Herz betrifft!
Die feinen Kabelverbindungen sind es aber, die das System am laufen halten!

Danke Doc

Grüsse

Callao

Callao ist offline Callao · seit
Callao ist offline Callao
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.02.2009 02:49
Zum Anfang der Seite springen

Brauch dann morgen meine Brille und die Kamera , die Die Farben festhält

nicht einfach für mich, wird aber schon klappen,
jedenfalls ist Bauhaus verschoben, da ich nicht Kabel kappen muss großes Grinsen

nochmals Thx

Callao

Avatar (Profilbild) von visign
visign ist offline visign · 596 Posts seit 07.05.2008
aus Hainburg
fährt: XL 1200N Nightster
visign ist offline visign
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
596 Posts seit 07.05.2008
Avatar (Profilbild) von visign
aus Hainburg

fährt: XL 1200N Nightster
Neuer Beitrag 21.02.2009 16:04
Zum Anfang der Seite springen

... also meiner hatte eine Rändelung, wenn ich mich recht erinnere.. habs mir dann einfach gemacht und nur die Blinker kabel verlegt, schäm...

wünsch dir ein glückliches Händchen
Gruß
visign

Callao ist offline Callao · seit
Callao ist offline Callao
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.02.2009 23:11
Zum Anfang der Seite springen

Also hab da heute wegen der Rändelung mit CRC telefoniert und der
Typ hat mir erklärt, dass man die Rändelung nach dem Pulverbeschichten
fast nicht mehr erkennt, das sei normal so. Na dann...wird schon halten

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Callao am 25.02.2009 10:01.

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.02.2009 10:00
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

die Steckverbinder haben sich zwar immer mal wieder geändert, aber normalerweise ist jede Position auf dem jeweiligen Gehäuseteil mit einer Nummer versehen.
Ganz einfach die Farben den Zahlen zuordnen, dann geht auch nichts schief.

Für das Ausbauen der Anschlüsse aus dem Gehäuse darf man auch ruhig mit den beiden Kabelsträngen (mit Schaltereinheiten und Steckverbindern, wenn abgebaut) zum Freundlichen gehen. Der Mechaniker erledigt so etwas in max. 5 Min. Trinkgeld an den Mech. oder in die Kaffeekasse, und gut ist. Wird sich kein Freundlicher gegen sperren, und die Gehäuse und Anschlusspins bleiben einwandfrei und unbeschädigt.

Gruß, silent

Callao ist offline Callao · seit
Callao ist offline Callao
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.02.2009 23:22
Zum Anfang der Seite springen

Hätte ich mal auf Dich gehört Silent!
Jetzt hab ich den Salat. Hatte die Kabel abgeschnitten und nach dem Durchziehen wieder
verlötet und abisoliert. Jetzt gehen die Blinker nicht mehr, obwohl die Blinkerkabel gar nicht betroffen waren. Wenn ich die Hauptsicherung bei eingeschalteter Zündung ziehe
geht der Alarm los und lässt sich nicht mehr deaktivieren.(10 mal 30 sek Alarm)
Die Alarmanlage lässt sich auch über die Pin mit den Blinkerschaltern nicht steuern,
reagiert einfach nicht mehr. Zum Kotzen das ganze , sorry

Frage: gibt es eine Sicherung extra für die Blinkerschalter?
Im Handbuch steht was von Relais - Steuerung etc.
kann es sein dass hier ein Teil defekt ist?

wäre toll wenn einer n Tipp für mich hat

Callao

V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac · 10170 Posts seit 06.09.2007
aus Odenwälder Highlands
fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac
**Therapieleiter**
star2star2star2star2star2
10170 Posts seit 06.09.2007 aus Odenwälder Highlands

fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
Neuer Beitrag 27.02.2009 23:57
Zum Anfang der Seite springen

kann es sein das du beim kabel durchziehen ein kabel blankgescheuert hast das jetzt falsch masse zieht verwirrt

__________________
cool

Diwelschisser ist offline Diwelschisser · seit
Diwelschisser ist offline Diwelschisser
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.02.2009 00:07
Zum Anfang der Seite springen

Das ist gleich passiert wenns nicht richtig entgradet ist

Callao ist offline Callao · seit
Callao ist offline Callao
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.02.2009 00:22
Zum Anfang der Seite springen

Hm, wie kann ich das feststellen?
fallen dann gleich alle 4 Blinker aus?
Ich tippe eher auf irgendeine Sicherung die es rausgehauen hat, bzw ein Blinkerrelais.
oder ne kalte Lötstelle?

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
Suche Teile: Biltwell Zed/H2/Re-bar oder ähnliche
von Lumberjack
0
824
21.05.2025 14:06
von Lumberjack
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
FXLR/S/ST/RST Low Rider: C Clip der Sissy Bar M8 114
von Julian28061
6
4571
03.06.2024 20:20
von Julian28061
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Hohe Sissy Bar für HoldFast M8 107
von Copper
2
2770
30.12.2023 01:03
von Holger P.
Zum letzten Beitrag gehen