Mein Gott, lasst doch mal diesen Schwanzvergleich und versucht dem Threadsteller zu helfen.
Als erste Regel für die Schadenssuche gilt immer noch erstmal das Wahrscheinlichste nachprüfen und wenn´s nicht hilft ausschließen. Dann über die nächste Fehlerquelle nachdenken.
Am Wahrscheinlichsten ist die einfache Überfüllung. Nachschauen geht schnell, Ölstand einpegeln und Lufi saubermachen auch. Ist das Problem dann weg, super. ISt es dann nicht weg, weiter mit Möglichkeit 2.
Das sind die nicht festgezogene Entlüftungsschrauben. Auf Drehmoment nachziehen, itt das Problem dann weg, super. Ist es dann nicht weg, weiter mit Möglichkeit 3.
Möglichkeit 3: irgendwas tiefer im Motor. Das Ding zum Händler und sagen ist weder der Ölstand noch die Entlüftungsschrauben, jetzt hast du ein Problem, lös es gefälligst.
Aber es bringt nicht das geringste, dem armen Kerl sein neues Mopped madig zu machen oder es per Ferndiagnose zum Standschaden zu erklären. Ich hab auch noch ne Yamaha in der Garage stehen, die kaum noch Km drauf bekommt. Aber der Motor wird regelmäßig laufen gelassen, und bevor der Stand der was anhaben kann, bekommt sie ne Kurztour.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.