Moin,
oder umgekehrt: meine Triumph Street Triple RS wird in den Fahrzeugpapieren mit 123 PS ausgewiesen (natürlich stehen da keine Pe Es sondern Kilo Watt drin, aber wer braucht schon 765 ccm feuchten Küstenschlick

).
Allerorten wird bei den Gazetten für diese Ausführung ein deutliches Abweichen nach oben rausgemessen. Auf dem Lieblingsredaktionsprüfstand des TE wurden bei dem im Februar zugeführten Dauertester sogar 130 PS ermittelt.
Muss ich nun bei Triumph entsprechend prozentual Preisgeld nachentrichten oder sogar einen Leistungsrückbau von denen einfordern, weil ich
so eine Rakete gar nicht haben wollte
oder anders gehandhabt: sollte die Abweichung nach oben gar keine ebensolche sein, sondern in einer Ungenauigkeit des Prüfstands begründet liegen, müssen doch eigentlich die abweichenden Leistungswerte, immerhin 7 PS, von den für den M8 auf dem gleichen Prüfstand ermittelten 80 PS abgezogen werden, oder

. Blieben für diesen einen gemessenen M8 noch gerade mal 73 PS übrig

. Da hätte die MoCo dann auch getrost die letzte TC Ausbaustufe behalten und für Euro 4 fit machen können

...
Auf was für Gedankenschleifen die Gehirnkästen kommen können, wenn es gilt, das Sommerloch zu füllen
BlackStar
__________________
alles Werbung