Servus zusammen,
ohne jetzt ein konkretes Problem damit zu haben, würde mich trotzdem eine Erklärung oder Ursache für folgendes Phänomen interessieren:
Das Schalten soll ja bei den 2018er Modellen gemäß Berichterstattung einiger Blätter bei den M8-Getrieben um Einiges leichter vom Fuß gehen, als die bisherigen Getriebe.
Nun ja, TwinCam bin ich immer nur leihweise gefahren, daher keine konkrete Erinnerung, allerdings fand ich stets, dass meine Deluxe sich schon "knackig" schalten lässt. Man muss schon kräftig lupfen, damit man hochschalten bzw. kräftig drauftreten, damit man runterschalten kann. Die Kupplung jedenfalls trennt sauber (kein Klonken mehr, wenn man sich mit dem 1. Gang Zeit lässt) und der Ölstand ist ebenfalls korrekt. Auch ansonsten keine Auffälligkeiten wie Geräusche oder Ähnliches.
Warum ich das Thema hier dennoch bringe: Als ich beim Händler weitere Softail-Modelle mit verschiedenen Klappenpüffen probieren durfte, fiel mir durch die Bank das beinahe kraftlos von Statten gegangene Schalten auf. Nur ein geringster Lupf nach oben und schon zieht es da den Gang von selbst hoch, Runterschalten mit sanftem Tip, fällt quasi von selber rein...
Der Wersktattmeister konnte mir auf meine Frage diesbezüglich nur mir "Werkstoleranzen" antworten, er wolle aber auf die Kupplung beim 1600er Kundendienst nochmals ein Auge werfen. Wobei ich meine, dass es mit der Kupplung nichts zu tun hat, weil die ja ordentlich trennt. Ich finde vielmehr, dass die "Rastungen" der Schaltwalze sehr kräftig halten/reinspringen.
Wie schalten denn sich denn Euere 2018er Softails? Butterweich wie die Vorführer Street Bob / Breakout oder eher knackig, wie meine Deluxe?
Grüße,
Christian