zum zitierten Beitrag
Zitat von Mulligan1
.........
Ich habe im bei meiner SG (ex) viele Fabrikate ausprobiert. Mal war ein excellentes Fahrverhalten dabei. Aber alles ist immer zu Lasten der Haltbarkeit gegangen. ein Avon hat bei mir mal knapp 6000km(!!)
gehalten
.......
Na ja... DAS ist jetzt eine kleine Mathematikaufgabe....
Wenn ich mir mal online suche (ich glaube, die Road King fährt auf 180/65 B 16 81H), dann sind die
Preise für diesen Hinterradreifen:
- DUNLOP 407 - ca. € 177,-
- DUNLOP American Elite - ca. €172,-
- BRIDGESTONE H 50 R - ca. € 213,-
- CONTI Milestone - ca. € 172,-
- CONTI Conti Tour - ca. € 160,-
- MICHELIN Commander - ca. € 179,-
- AVON Cobra - ca. € 140,- also im Schnitt in etwa 20 bis 30 Prozent günstiger, als der Rest.
Die Frage ist nun: um wie viel Prozent höher ist die Laufleistung der anderen Fabrikate ? ? ?
Ich für meinen Teil fahre lieber einen Reifen, der mir bei JEDER WETTERLAGE ein gutes Fahrgefühl gibt, als
ein Fabrikat, das zwar lange hält, bei dem ich aber (besonders bei Nässe) fahren muss, als wäre Glatteis auf
der Straße.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 08.05.2018 19:08.