Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Sissybar vs. Topcase

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Sissybar vs. Topcase

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Bono
Bono ist offline Bono · 1169 Posts seit 27.01.2013
aus Salzkammergut
fährt: Sport Glide
Bono ist offline Bono
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1169 Posts seit 27.01.2013
Avatar (Profilbild) von Bono
aus Salzkammergut

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 08.05.2018 19:30
Zum Anfang der Seite springen

Es ist vollbracht. Der Lastenesel ist fertig. Die Übersiedlung  kann beginnen.

Da bei mir nicht überall Harley draufstehen muss, hab ich mich nach einem hin und her entschlossen das Givi Maxia 4 V56 inkl. F1000 Universalträger an meine Switchback zu montieren. Mir reicht das Volumen der zwei fixen Koffer, aber wenn ich mit Frauchen fahre kommen die runter.
Vorerst wollte ich die orig. Harley abnehmbare Sissybar inkl. Gepäckträger montieren damit der Beifahrer bequem sitzt.
Eine Tasche hinten drauf und das Badezeug muss nicht im Rucksack mitgenommen werden.
Zu zweit fahre ich ohne Koffer, weil eventuell meine Frau beim Aufsteigen mit den High Heels die Deckel der Koffer zerkratz  oder gar durchsticht.

Wenn ich rechne was mich Montagekit, Seitenplatten, Sissybar, Rückenlehne, Gepäckträger, Schloss und eine gute Tasche kostet wird mir schlecht (ca. 1200 -1500 Euro). Ich fahre alleine mit Solositz und Koffer. Givi Koffer inkl. Lehne und Grundträger kosten 410 Euro. Noch dazu kann ich die Teile verkaufen wenn ich mein Moped hergebe. Die Sissybar kann ich dazu schenken weil sie nur auf die Harley passt.
Die Zeit für vier Schrauben wenn ich mit Sozia fahre nehme ich mir.
Das Topcase ist abschließbar und kann jederzeit von der Grundplatte genommen werden.  Es lässt sich tragen wie ein Koffer und ist somit noch praktisch dazu.

Einen Schönheitspreis bekommt man für den Umbau nicht, aber ich bin zufrieden.
Bin froh das es kein Dauerzustand ist so rumzufahren, aber wenn dann ist es sehr Zweckmäßig.

 
Attachment 284355
Attachment 284356
Attachment 284357
Attachment 284358
Attachment 284359

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Bono am 08.05.2018 19:37.

Mondeo ist offline Mondeo · 9660 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9660 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 08.05.2018 20:01
Zum Anfang der Seite springen

Mir gefällt es Freude

HannesHD ist offline HannesHD · 261 Posts seit 09.02.2016
fährt: FLHX / XL1200
HannesHD ist offline HannesHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
261 Posts seit 09.02.2016
fährt: FLHX / XL1200
Neuer Beitrag 08.05.2018 20:05
Zum Anfang der Seite springen

Muss Dir gefallen, meins ist es nicht. Würde die Optik meinem Bike nicht antun. Auf der Sporty hat es einfach die Sissybar und ein Rucksack getan. Die Street Glide nun hat ja die Seitenkoffer. Ein Topcase habe ich nur am Roller. Und das schaut beschissen genug aus. großes Grinsen

mossoma ist offline mossoma · 2069 Posts seit 25.09.2017
fährt: 2019 Street Glide Spezial 114
mossoma ist offline mossoma
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2069 Posts seit 25.09.2017
fährt: 2019 Street Glide Spezial 114
Neuer Beitrag 08.05.2018 21:58
Zum Anfang der Seite springen

Das nennt man Mut zur Hässlichkeitunglücklich

Sorry , aber das geht gar nicht.......

Tom

SB2011 ist offline SB2011 · 1640 Posts seit 20.03.2011
aus Lampang /THAILAND
fährt: Heritage Softail 114 Silver Flux / Black Fuse
SB2011 ist offline SB2011
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1640 Posts seit 20.03.2011 aus Lampang /THAILAND

fährt: Heritage Softail 114 Silver Flux / Black Fuse
Homepage von SB2011
Neuer Beitrag 09.05.2018 04:07
Zum Anfang der Seite springen

@ Bono

Waere nicht so ein Grossroller ala Suzuki Burgman  das bessere "Bike" fuer dich?großes Grinsen

__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.

Avatar (Profilbild) von Iron Cannibal
Iron Cannibal ist offline Iron Cannibal · 1487 Posts seit 03.01.2014
fährt: Low Rider S
Iron Cannibal ist offline Iron Cannibal
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1487 Posts seit 03.01.2014
Avatar (Profilbild) von Iron Cannibal

fährt: Low Rider S
Homepage von Iron Cannibal
Neuer Beitrag 09.05.2018 04:34
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bono

Die Optik ist die eine Sache(verstehe ich,soll Zweckmässig sein) allerdings was du da gefrickelt hast halte ich für äuserst bedenklich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Versuche es zu erklären:

Hier hast du den F1000 D Halter

F 1000 D

Dieser ist so wie er ist OHNE Löcher mit den Klemmböcken für max.10 Kg ausgelegt. (keine Materialschwächung)

Dann gibt es den F1000 M

F 1000 M


Dieser ist  an den Schrauben MIT HÜLSEN VERSTÄRKT (wegen der Bruchgefahr) und hat eine max.Zuladung von 3Kg.

Denke du hast nun folgendes gemacht,du hast den F1000 D (der für Klemmböcke vorgesehen ist)einfach gebohrt und hast deine Halteplatten verschraubt,somit hat du nur noch eine ganz geringe Materialstärke oberhalb der hinteren Schraube.
Das würde bedeuten die max.3Kg die Givi vorgibt würden sich nochmals um einiges reduzieren.

Soll nur mal ein kleiner Denkanstoß sein,ich wollte nicht der Fahrzeughalter sein,wenn das Topcase irgendwann über die Autobahn schliddert.

Glück Auf   Grüsse Zeco


 

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S

Werbung
Skogr ist offline Skogr · 6028 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6028 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 09.05.2018 05:45
Zum Anfang der Seite springen

Hält das denn?
Man bedenke zur Zuladung, Winddruck + als Stütze für Sozius solls auch noch fungieren?

Geschweige denn vom Fahrverhalten.

Optik, einer Harley nicht würdig. Sorry. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

sysop ist offline sysop · 499 Posts seit 08.02.2016
aus Wien
fährt: FLHR as standard as possible
sysop ist offline sysop
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
499 Posts seit 08.02.2016 aus Wien

fährt: FLHR as standard as possible
Homepage von sysop
Neuer Beitrag 09.05.2018 09:20
Zum Anfang der Seite springen

Du fährst eine Switchback und frickelst wegen €600 derartigen Murks zusammen?
Na ganz wie du meinst....

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...

Mulligan1 ist offline Mulligan1 · 1183 Posts seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
Mulligan1 ist offline Mulligan1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1183 Posts seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
Homepage von Mulligan1
Neuer Beitrag 09.05.2018 10:18
Zum Anfang der Seite springen

das sieht irgendwie aus wie eine Episode aus der Hobbythek!

Bei aller Liebe zum selber basteln, wenn ich lese, "meine Frau mit High Heels könnte die Koffer zerkratzen oder durchstechen... deswegen mach ich die ab..." Ich würde erstmal an den Schuhen meiner Frau arbeiten also so eine Bastelbude zu fahren.

Aber jeder wie er mag! Aber nicht heulen wenn das ding runterkracht, deine Frau mit und den Rest mag ich mir nicht vorstellen!

__________________
fuck it - the universal answer since forever!

Christof ist offline Christof · 942 Posts seit 05.12.2011
aus Saarbrücken
fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Christof ist offline Christof
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 05.12.2011 aus Saarbrücken

fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Neuer Beitrag 09.05.2018 12:01
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bono,
ich habe für Deine Lösung volles Verständnis. Ich hatte so ein Topcase für meine damilige GTR umlackiert und später auf die E-Glide geschraubt. Der Farbunterschied fiehl kaum auf und die 4 Schrauben sind wirklich schnell fest/abgeschraubt. Ich hatte zusätlich hinten noch LEDs in dem Topcase. Die kann man als Dauerlicht, oder als Bremslicht nutzen. Ich nutze sie als Bremslicht. Den Givi Koffer habe ich noch. Der war recht Praktisch, weil er leicht abzunehmen und uafs Zimmer mitgenommen werden konnte. Als ich wieder zu etwas Geld kam, gönnte ich mir ein gebrauchtes KingtourPack. Farbe stimmt wieder nicht ganz. Die Konstruktion ist die selbe. Meine Frau mag die Rückenlehne des Tourpack lieber, denn Sie hat Rückenprobleme. Statt abnehmbahres Top-Case habe ich nun die Harley Innentaschen.
Attachment 284389
Attachment 284391
Attachment 284392
Attachment 284393

Avatar (Profilbild) von Bono
Bono ist offline Bono · 1169 Posts seit 27.01.2013
aus Salzkammergut
fährt: Sport Glide
Bono ist offline Bono
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1169 Posts seit 27.01.2013
Avatar (Profilbild) von Bono
aus Salzkammergut

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 09.05.2018 14:53
Zum Anfang der Seite springen

Hui, hier tut sich was. Super. Endlich wieder mal was los. Jungs, danke für die vielen netten Antworten. Weiter so.

Christoph, auch ich hab meiner Frau zuliebe wegen Rückenproblemen die 400 Euro investiert und auch aus optischen Gründen diese Variante gewählt.
Es gibt ja eine abnehmbare Sissybar, aber das die nicht gerade schönen Seitenplatten fix am Bike bleiben und die Seitenkoffer deswegen nach außen versetzt werden müssen gefällt mir nicht. Für fünfmal im Jahr mitfahren will ich das meinem Moped nicht antun.

Mulligan1 für dich extra und andere die das nicht geschnallt haben: Das mit den High Heels sollte ein Schmäh sein. Alle Schuhe meiner Frau sind orthopädisch korrekt. Die Zeiten sind vorbei.

Iron Cannibal: Es ist der F 1000 D. Klemmböcke und das ganze Winkelzeugs ist zuviel wirrwar.
Die Löcher habe ich für M8 Schrauben genau 8mm gebohrt und hinten wo die Hebelwirkung wegen des Anlehnens entsteht im unteren Bereich des Rohres gebohrt. Die Löcher wo die Trägerplatte montiert wird ist original Givi und das sieht für mich grenzwertig aus. Ist es aber nicht. Der Winkel ist 4mm Niro und zusätzlich wegen verdrehens mit einer M6 Schraube als Stütze im Notfall gesichert. Der Kunststoffteil vorne der nur in die Aufnahme geschoben wird ist Faserverstärkt. Der lässt sich mit einem schweren Hammer in den rechten Winkel klopfen ohne das ein Riss entsteht. Zusätzlich alle Schrauben mit Loctite verklebt. Die Rohre wurden innen verstärkt das beim zusammenschrauben Druck aufgebaut werden kann und die Rohrfläche gegen das Holz (JA HOLZ, damit werden auch Schiffe gebaut) drückt.
Sollte vielleicht irgendwann mal bei den Bohrungen ein Riss entstehen wird der Träger gestützt und bricht nicht gleich völlig auseinander.

Nie im Leben fliegt das Ding ab. Bevor das geschieht hat man eher einen Fahrradträger oder einen Seitlichen Kennzeichenhalter im Gesicht.

Außerdem lehnt sich meine Frau nur an und setzt sich nicht auf das Topcase. Bierkisten befördere ich auch nicht damit. Eventuell unser Badezeug. Meinen Bikini (Schmäh) und vielleicht zwei Wasserflaschen.

Ich finde dieses Givi Topcase nicht unschöner als die orig Harley- Kisten. 
Ist eine überdimensionierte Lederschultasche an der Schwinge oder eine extra lange Sissybar mit Reisetasche draufgeschnallt schöner? 

Ich hab für mich wenn ich zu zweit fahre die richtige Lösung gefunden. Ein Geschenk an meine Frau die ihre Handtasche jetzt immer im Rücken hat.


 
Attachment 284398
Attachment 284399
Attachment 284400
Attachment 284401

Avatar (Profilbild) von Bono
Bono ist offline Bono · 1169 Posts seit 27.01.2013
aus Salzkammergut
fährt: Sport Glide
Bono ist offline Bono
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1169 Posts seit 27.01.2013
Avatar (Profilbild) von Bono
aus Salzkammergut

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 09.05.2018 15:09
Zum Anfang der Seite springen

So ist besser oder? Hier werden Sie geholfen.



 
Attachment 284402
Attachment 284403
Attachment 284404
Attachment 284405
Attachment 284406

Skogr ist offline Skogr · 6028 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6028 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 09.05.2018 15:13
Zum Anfang der Seite springen

So passt die Linie und das Bike sieht einfach wertiger aus. cool

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Avatar (Profilbild) von anoli
anoli ist offline anoli · 457 Posts seit 21.11.2016
aus Zwingenberg
fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
anoli ist offline anoli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 21.11.2016
Avatar (Profilbild) von anoli
aus Zwingenberg

fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
Neuer Beitrag 09.05.2018 15:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bono
So ist besser oder? Hier werden Sie geholfen.

Ja

ich wollte noch schreiben dass die abnehmbare Sissybar mittlerweile mit Schnellverschlüssen verbaut werden kann.
Da sind wie auf deinem letzten Bild nur die Aufnahmen an den Struts etwas größer.


Auch ich hab so ab und zu schon an "interessanten" Ideen gewerkelt, aber praktisch ist oft nicht schön...

Christof ist offline Christof · 942 Posts seit 05.12.2011
aus Saarbrücken
fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Christof ist offline Christof
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 05.12.2011 aus Saarbrücken

fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Neuer Beitrag 09.05.2018 15:40
Zum Anfang der Seite springen

Das mit der Linie verstehe ich. Aber unsere ´Systeme´ sind schnell umgebaut. Ganz ohne, Mit Sissy-Bar, MIt sissybar und Fahrerlehne, Top-Case (Givi-Koffer) mit und ohne Fahrelehne. Für jede Veränderung gerade mal höchstens 10 Minuten. Und es muß am Motorrad selbst nichts gepfrimelt werden
Attachment 284411
Attachment 284412
Attachment 284414

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Zunge raus!
Suche Teile: Sissybar V-Rod Muscle
von Naggio
0
678
12.08.2024 17:43
von Naggio
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Sissybar
von TomVu
1
1695
15.03.2024 01:34
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
XL 883H Hugger: Sissybar Evo883
von AlexAusBali
5
4359
13.08.2023 07:45
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen