Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHX/S/ST/SE Street Glide: Kupplungsgeruch im Schubbetrieb

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Kupplungsgeruch im Schubbetrieb

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Kupplungsgeruch im Schubbetrieb

Javiss ist offline Javiss · 243 Posts seit 24.12.2015
fährt: VRSCDX 2015 / FLHXSE 2017 / XL1200CB 2017
Javiss ist offline Javiss
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 24.12.2015
fährt: VRSCDX 2015 / FLHXSE 2017 / XL1200CB 2017
Neuer Beitrag 05.05.2018 08:24
Zum Anfang der Seite springen

Moin Leute

Hab gestern festgestellt, dass meine CVO SG 2017 im Schubbetrieb arg nach Kupplung riecht. Hat erst 500 km drauf. Ist das am Anfang normal? Kenn das vom Auto, dass sich das Getriebe erst auf die Scheiben „anlernt“ allerdings beim Automatik...

Grüße
René


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Avatar (Profilbild) von fwj
fwj ist offline fwj · 798 Posts seit 07.03.2014
fährt: FLSB
fwj ist offline fwj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
798 Posts seit 07.03.2014
Avatar (Profilbild) von fwj

fährt: FLSB
Neuer Beitrag 05.05.2018 08:39
Zum Anfang der Seite springen

Wie willst du da was riechen? Über die Getriebeentlüftung? Ich denke mal, da müffelt irgendwas anderes.

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1819 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1819 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 05.05.2018 10:06
Zum Anfang der Seite springen

das gibt es wohl eher nur bei Trockenkupplungen, kann es evtl. die Bremse sein?

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Javiss ist offline Javiss · 243 Posts seit 24.12.2015
fährt: VRSCDX 2015 / FLHXSE 2017 / XL1200CB 2017
Javiss ist offline Javiss
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 24.12.2015
fährt: VRSCDX 2015 / FLHXSE 2017 / XL1200CB 2017
Neuer Beitrag 05.05.2018 10:48
Zum Anfang der Seite springen

Ja hab ich mir auch schon gedacht. Riecht ja doch sehr ähnlich. Naja einfach mal abwarten. Hab keine Verschlechterung der Bremsleistung oder ne rutschende Kupplung festgestellt... mal sehen. Vielleicht geht’s ja weg ansonsten isse eh bald beim Service

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 05.05.2018 11:50
Zum Anfang der Seite springen

Wenn z.B. die Bremse klemmen würde, dann warte nicht zu lange. Lass das lieber mal schnellstmöglich nachsehen.
Eventuell tropft auch Kühlflüssigkeit irgendwo drauf. Hast Du Kühlmittelverlus?
Eventuell schmort auch ein Kabel.

BG

 

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Javiss ist offline Javiss · 243 Posts seit 24.12.2015
fährt: VRSCDX 2015 / FLHXSE 2017 / XL1200CB 2017
Javiss ist offline Javiss
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 24.12.2015
fährt: VRSCDX 2015 / FLHXSE 2017 / XL1200CB 2017
Neuer Beitrag 05.05.2018 12:51
Zum Anfang der Seite springen

Bremse klemmt nicht und schmoren tut sich nix.Ist mir halt nur beim bergab fahren im Schub aufgefallen. Hab dabei aber auch viel gebremst. Also könnte durchaus davon kommen. Verlust an Flüssigkeiten hab ich keinen. Ist alles trocken und unterm Motorrad auch keine Flecken (hatte mal nen weißes Blatt Papier darunter gelegt da die Vermutung auch schon da war)
Dank euch schon mal!

Werbung
rockerle69 ist online rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist online rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 05.05.2018 15:57
Zum Anfang der Seite springen

Wenn man Bergab zuviel bremsen muss ist dass ein Zeichen, dass man runterschalten sollte.
Die Regel sagt, man sollte bergab im gleichen Gang fahren wie bergauf.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Javiss ist offline Javiss · 243 Posts seit 24.12.2015
fährt: VRSCDX 2015 / FLHXSE 2017 / XL1200CB 2017
Javiss ist offline Javiss
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 24.12.2015
fährt: VRSCDX 2015 / FLHXSE 2017 / XL1200CB 2017
Neuer Beitrag 05.05.2018 16:09
Zum Anfang der Seite springen

Neue Motoren/Getriebe und Motorbremse sollte man jedoch auch vermeiden. Also habe ich versucht ein Zwischending zu finden

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Javiss am 05.05.2018 16:10.

rockerle69 ist online rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist online rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 05.05.2018 16:15
Zum Anfang der Seite springen

Wieso sollte man die Motorbremse bei neuen Motoren und Getrieben vermeiden???

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Javiss ist offline Javiss · 243 Posts seit 24.12.2015
fährt: VRSCDX 2015 / FLHXSE 2017 / XL1200CB 2017
Javiss ist offline Javiss
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 24.12.2015
fährt: VRSCDX 2015 / FLHXSE 2017 / XL1200CB 2017
Neuer Beitrag 05.05.2018 16:31
Zum Anfang der Seite springen

Neue Motoren und Getriebe müssen sich noch aufeinander einspielen. Genauso die Getriebeverzahnungen und alles im Antriebsstrang. Damit auch restliche Fertigungsunterschiede der Teile abgerieben sind. Was meinst warum sonst der 1. Service schon bei 1600 kommt und da ein Metallscheiss ausm Öl raus geholt wird?

Die Motorbremse erhöht die Belastung auf den Antriebsstrang. Somit sollte diese vermieden bzw. soweit wie möglich reduziert werden.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Javiss am 05.05.2018 16:32.

Avatar (Profilbild) von Blade-7260
Blade-7260 ist offline Blade-7260 · 449 Posts seit 13.11.2012
fährt: Road King Classic 117 Cui 2009 US-California mit orig. Auspuff
Blade-7260 ist offline Blade-7260
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
449 Posts seit 13.11.2012
Avatar (Profilbild) von Blade-7260

fährt: Road King Classic 117 Cui 2009 US-California mit orig. Auspuff
Neuer Beitrag 05.05.2018 16:41
Zum Anfang der Seite springen

Das sind der Bremsstaub von Deinen vorderen Bremsbelägen. Diesen Effekt habe ich auch gelegentlich bei meiner RK Classic, wenn ich mit Scheibe fahre. Ich ewig herumgerätselt. Konnte mir nicht vorstellen, dass so viele Kupplungssadisten unterwegs sind von den der . Hinter der Scheibe entsteht währen der Fahrt ja Unterdruck. Dann wird auch von unten Luft angesaugt (hier kommen jetzt die Freunde der Air-Deflektoren an der Gabel). Der angesaugte Staub beim Bremsen reizt dann die Nase und es stinkt, insbesondere wenn man mit Jethelm fährt. 

rockerle69 ist online rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist online rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 05.05.2018 17:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Javiss
Neue Motoren und Getriebe müssen sich noch aufeinander einspielen. Genauso die Getriebeverzahnungen und alles im Antriebsstrang. Damit auch restliche Fertigungsunterschiede der Teile abgerieben sind. Was meinst warum sonst der 1. Service schon bei 1600 kommt und da ein Metallscheiss ausm Öl raus geholt wird?

Die Motorbremse erhöht die Belastung auf den Antriebsstrang. Somit sollte diese vermieden bzw. soweit wie möglich reduziert werden.

Woher hast Du denn diesen Schwachsinn, dass man in der Einfahrtshose keine Motorbremse nehmen darf wegen erhöhem Abrieb?
Langsam zweifle ich an der Menschheit, was sich da für seltsame Aussagen umtreiben und geglaubt werden.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Javiss ist offline Javiss · 243 Posts seit 24.12.2015
fährt: VRSCDX 2015 / FLHXSE 2017 / XL1200CB 2017
Javiss ist offline Javiss
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 24.12.2015
fährt: VRSCDX 2015 / FLHXSE 2017 / XL1200CB 2017
Neuer Beitrag 05.05.2018 17:20
Zum Anfang der Seite springen

@blade-7260
Dank dir. Dann bin ich da erstmal beruhigt

@rockerle69
Steht bei fast all unseren AMG Fahrzeugen in den Einfahrhinweisen. Wenn’s nicht schadet trotzdem die Motorbremse zu nutzen wird es andersrum auch nicht schlimm sein. Jedenfalls gabs auch den Hinweis vom Händler die ersten paar 100km die Motorbremse zu vermeiden.
Hab bisher jedenfalls auch die Erfahrung gemacht wenn man die Fahrzeuge ordentlich einfährt geht der Öl Verbrauch runter, die Leistung subjektiv hoch. Aber naja. Egal. Darum ging es hier ja auch nicht.

Grüße

+Road+ · seit
+Road+
Gast


Neuer Beitrag 05.05.2018 18:10
Zum Anfang der Seite springen

Kupplung,Primär,Getriebe, neee danke mit den neuen Fahrzeugen. unglücklich

rockerle69 ist online rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist online rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 05.05.2018 20:35
Zum Anfang der Seite springen

AMG ist nicht gleich Harley.
How ever, es hat früher nicht geschadet runter zu schalten und das tut es heute auch nicht.
Und warum AMG solchen Blödsinn den Kunden erzählt, kann ich nicht nachvollziehen, aber auf eine Erklärung bin ich durchaus gespannt.
Wenn ein Motor / Getriebe heute nicht mehr das verkraftet was die Technik früher gut verkraftet hat, meine Benze haben alle über 300.000 und sogar 400.000 km weg mit erstem Motor und Getriebe / Automaten und laufen noch Tip top,
dann verstehe ich nicht warum man das heute nicht mehr hinbekommen sollte.Augen rollen

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.