Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Wartung / Einstellung der Kupplung

Wartung / Einstellung der Kupplung

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

Wartung / Einstellung der Kupplung

Sam V ist offline Sam V · 1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 24.04.2018 16:18
Zum Anfang der Seite springen

Mit Kupplung resetten meine ich alles auf Anfang stellen, die Schraube wieder sinnlos verdrehen, den Ölstand kontrollieren und einfach das Ganze nochmal von vorne streng nach Handbuch machen. Also einfach hinsichtlich deiner letzten Reparatur den Resetknopf drücken und sie ungeschehen machen Augenzwinkern

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Area 030 ist offline Area 030 · seit
Area 030 ist offline Area 030
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.04.2018 16:29
Zum Anfang der Seite springen

Dann hab ich das ja richtig verstanden.das werd ich probieren.

Area 030 ist offline Area 030 · seit
Area 030 ist offline Area 030
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.04.2018 18:37
Zum Anfang der Seite springen

ICH DARF WEITERLEBEN!!!!!!DANKE AN SAM UND ALLE ANDEREN DIE MIR MIT RAT ZUR SEITE STANDEN UND SICH FÜR DEN NEULING ZEIT NAHMEN. Eigentlich darf ich es gar icht sagen aber da die hülse zur Entspannung des Zuges nicht ganz zu entspannen ging nahm ich ne Flasche WD 40. Hauchte das Ding ein,machte das Gewinde mit nem Igel am holzstiel sauber und drehte immer hin und her bis ich fast das ganze Gewinde eingeschraubt hab. Ich dachte nämlich das man die hülse nicht weiter zusammenschrauben kann.Die Kupplung Kuppelt wieder.morgen nochmal feinabstimmung und wenn das nicht klappt melde ich mich wiederFreude Baby  vielen vielen dank nochmal an alle....

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Area 030 am 24.04.2018 19:32.

Area 030 ist offline Area 030 · seit
Area 030 ist offline Area 030
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.05.2018 10:36
Zum Anfang der Seite springen

Halli Hallo milwaukee's

so die sporty ist verkauft und ich bin jetzt stolzer Besitzer einer Fat Boy bj.2001 mit 40000km
hier mal ein Bild.
Attachment 283895

Sam V ist offline Sam V · 1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 04.05.2018 12:35
Zum Anfang der Seite springen

Sieht schick aus.

Du weißt aber schon, dass das Kupplung - Einstellen bei den BIg Twins komplizierter ist großes Grinsen

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Area 030 ist offline Area 030 · seit
Area 030 ist offline Area 030
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.05.2018 12:38
Zum Anfang der Seite springen

Soweit ich weiß ist da ne inbus statt  schlitzschraube und die dreht man rechts statt links.und wenn ich es nicht hinkriege hab ich ja euch Freude

Werbung
Mimey27 ist offline Mimey27 · 15 Posts seit 14.05.2018
fährt: Iron 883
Mimey27 ist offline Mimey27
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 14.05.2018
fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 26.06.2018 10:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von zena
Ich habe jetzt noch mal etwas nachgeforscht. Es ist wohl tatsächlich so, dass das Kupplungsspiel alle 8000KM an der Kupplung selber eingestellt werden sollte. Ist auch im WHB genau so beschrieben. An dem Versteller im Seilzug wird nur das Spiel im Seilzug/Hebel selber eingestellt.
Hier wird das auch gut gezeigt:
http://www.youtube.com/watch?v=invnrw3nj...e=plpp_play_all
Ich hatte das jetzt auch gemacht. Ist keine große Sache und wenn der Deckel runter ist kann man auch gleich noch den Ölstand kontrollieren.
Mit der Dichtung hatte ich keine Probleme.

Aber bloß nicht wie im Video WD 40 in die Tülle an der Kupplungseinstellung sprühen. Öl zerstört die Teflonseele der Züge ! 

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.06.2018 11:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mimey27

Aber bloß nicht wie im Video WD 40 in die Tülle an der Kupplungseinstellung sprühen. Öl zerstört die Teflonseele der Züge !

Das ist ein Gerücht das immer wieder gerne weitergeplappert wird ....
1. Es ist , wenn , nicht die Seele , sondern das Röhrchen das in der Aussenhülle sitzt in dem das Stahlseil (das ist m.E. die "Seele")gleitet .
2. PTFE ( gerne genannt Teflon , was aber nur eine Markenbezeichnung des Fa. Du Pont für ihren Kunsstoff ist ) verträgt locker alle Erdölprodukte , Fette , Öle , oder löst sich deine Bratpfannenbeschichtung durch Olivenöl etwa auf ....
3. Die meisten dieser Gleitröhrchen in den Aussenhüllen sind schlicht Nylon , aber dem Kunsstoff ist das auch egal ...

Mimey27 ist offline Mimey27 · 15 Posts seit 14.05.2018
fährt: Iron 883
Mimey27 ist offline Mimey27
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 14.05.2018
fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 22.08.2018 11:15
Zum Anfang der Seite springen

Das Gerücht wird so sowohl im OSZ KFZ gelehrt, als auch in der Zweiradmechanikerinnung Berlin und in den Prüfubgen der Handwerkskammer abgefragt. Muss ein echt hartnäckiges Gerücht sein, da es auch in diversen Lehrbüchern manifestiert ist. 

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.08.2018 20:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mimey27
Das Gerücht wird so sowohl im OSZ KFZ gelehrt, als auch in der Zweiradmechanikerinnung Berlin und in den Prüfubgen der Handwerkskammer abgefragt. Muss ein echt hartnäckiges Gerücht sein, da es auch in diversen Lehrbüchern manifestiert ist.

Na und , was meinst du was alles in Fachbüchern für ein Unsinn drin steht , und Ausbilder haben ihre Ausbildung oft vor 50 Jahren genossen , einer erzählt es dem anderen etc...
Wenn in WD 40 oder anderen Sprühölen Lösungsmittel drin wären die PTFE oder NYLON angreifen , gäbe es sowas nur aus dem Giftschrank der Apotheke auf Rezept .
Und beim Anwenden selbiger Ganzkörperkondom / Atemschutz etc. blos nicht vergessen , und klecker damit nicht rum , das fristt Löcher in fast alles Augen rollen

waxlrose ist offline waxlrose · 952 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
waxlrose ist offline waxlrose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
952 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
Neuer Beitrag 04.10.2018 09:13
Zum Anfang der Seite springen

Hi

Muss unbedingt meine Kupplung einstellen. Ist nicht mehr gut so.

Kann mir jemand die Anleitung aus dem Handbuch zu Verfügung stellen? Danke.

__________________
S&S

Invalid_UID ist offline Invalid_UID · 615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Invalid_UID ist offline Invalid_UID
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Neuer Beitrag 04.10.2018 12:37
Zum Anfang der Seite springen

Guck mal auf YouTube. Da gibts ein gutes Video dazu.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.

waxlrose ist offline waxlrose · 952 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
waxlrose ist offline waxlrose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
952 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
Neuer Beitrag 04.10.2018 14:35
Zum Anfang der Seite springen

ok, danke!

__________________
S&S

Moos ist offline Moos · 14716 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14716 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 04.10.2018 20:00
Zum Anfang der Seite springen

Hier ein Screenshot.
Suche spuckt auch etliches aus
 
Attachment 295793

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

waxlrose ist offline waxlrose · 952 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
waxlrose ist offline waxlrose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
952 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
Neuer Beitrag 11.10.2018 08:58
Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe die Kupplung nun eingestellt. Habe das ganze 2 Mal gemacht, leider aber fühlt sich die Kupplung immer noch nicht gut an.

Über die Jahre habe ich mich mit meiner Kupplung immer sehr wohl gefühlt. Anfang diesen Jahres fing sie dann immer mehr an schwammig zu werden. Kein richtiger Druckpunkt mehr, sie lässt sich auch wesentlich leichter ziehen und ich muss den Hebel praktisch bis an den Griff ziehen, damit sie richtig kuppelt. Hinzu kommt auch noch ein erschwertes Schalten vor allem in den unteren Gängen beim runterschalten.

Ich kann so zwar fahren. Aber es stimmt einfach nicht wirklich. Meine die Einstellung der Kupplung genau nach Anleitung und auch richtig gemacht zu haben.
Vielleicht liegt es auch am inzwischen wechselbedürftigen Öl? Ich werde bei Gelegenheit zum Freundlichen gehen und Service machen lassen und das Kupplungs-Thema ansprechen.

__________________
S&S

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Empfehlungen NICHT HD-Kupplung (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Schimmy
37
18306
15.06.2025 14:16
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
18
32355
22.08.2024 22:54
von Nobsnator
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
XL 1200 Forty-Eight: Kupplung Evo1200 -07
von Alexander1961
8
6157
14.08.2024 23:27
von Alexander1961
Zum letzten Beitrag gehen