Vor allem auch interessant, wie sich die Wahrnehmungen da unterscheiden!
Ich komme ja aus der Sporsterecke. Bei diesen kleinen Harleys hat man heute ja noch immer das traditionelle Programm. Alles, was der sich als echter Harleyfahrer bezeichnende Biker alter Schule mag, bietet dieses Motorrad. Tickernden Ventiltrieb, je nach Temperatur unterschiedliches Geschepper allerlei Bauteile im Motor und - jaaa- Vibrationen in allen Frequenzen - vom sichtbaren Lenkergehoppel beim Anfahren bis zu tauben Fußsohlen nach längerem Ritt ab 120 km/h. Geil, ein richtig lebendiges Viech.
Irgendwann ward mir - trotz dieses schönen, urtümlichen, rohen Fahrzeuges - nach einer größeren, schwereren Harley. Eine mit breitem Tank, Tacho mittig auf diesem hockend, eine traditionelle Harley mit Big-Twin eben, nach Möglichkeit ein klassisches Modell.
So, die Deluxe ist es geworden, mit dem neuen Motor und wenn man die niedergeschriebenen Eindrücke mancher "Tester" liest, dürfte man sie gar nicht Probefahren. Ich habs trotzdem probiert und habe das ganz anders wahrgenommen. Von der Sportster kommend, glaubte ich zunächst, gar nichts mehr spüren zu können, aber siehe da..:
Ich finde, dass..:
...der starr im Softail-Rahmen verschraubte M8-Motor vor allem beim Gasgeben spürbar rumpelt und stößt, auch bei mittleren Drehzahlen noch, so dass man deutlich den eigentlich unrund laufen wollenden V2-Bigtwin spürt. Von den Sportstern bestimmt nicht zu sensibel verweichlicht, kann ich das behaupten.
...der Ventiltrieb so leise auch beim M8 nicht ist. Wenn ich mit meiner Deluxe z.B. mit ca. 1800 bis 2000 Touren hinter einem LKW herfahre, höre ich deutlich noch das Tickern der Ventile. Das geht bis ca. 80 km/h im vierten Gang so, ab dann dominieren die Windgeräusche.
So, was vermisse ich jetzt eigentlich? Ventilegeticker? Check. Rumpelnder Motor beim Gasgeben? Check. Auspuffsound sogar beim Original an der Deluxe? Ja, vorhanden. Zwar keine Krawall-Tüte wie meine J&H an der Sportster, aber deutliches V2-Schnalzen gemäßigt zu hören. ICH finde, damit kann man wirklich gut leben. Wem das nicht reicht, der kann ja noch ein paar Riesen für Klappenauspuff drauflegen.
Ganz im Gegenteil dazu erinnere ich mich an eine TC-Dyna Lowrider, die ich während des Kundendienstes an der Sporty mal vom
geliehen bekam, dass der gummigelagerte TC kaum etwas spüren ließ und ich mich dann später dachte, niemals einen Big-Twin fahren zu wollen, da man dort ja gar nichts mehr spüre. Da finde ich, nach meiner Erinnerung, den starrverschraubten M8 viel urtümlicher am Lenker als den gummigelagerten TC, Ausgleichswellen hin oder her.
Wobei wir wieder beim Thema der subjektiven Wahrnehmung wären
Dass eine Softail mit starr verschraubtem M8 jedenfalls nicht rumpeln und keine Ventilgeräusche von sich geben würde, kann ich jedenfalls objektiv verneinen. Und mehr Ventilgeticker? Dann kommt wieder einer, und erfindet einen Fix, weil im die Kipphebel zu laut sind...
Ja mei, wie man's macht...:-)
Viel Spaß mit Eueren Mopeds!
Christian