Es ist unglaublich wie falsch man informiert wird, und wie irre dann die deutsche Politik meint nachmachen zu müssen. Es geht wohl nur um die kleinen, wie ich es nenne ´Hauptfeldwege´, wie wir sie oft an der Ardèche oder im Massif Central antreffen. Da lass ich mir das gefallen, da ist 80 manchmal zu viel.
https://www.adac.de/reise_freizeit/top_n...WLNFfLL8nIb4T__
Aus der ADAC Rundmail
Auto- und Motorradfahrer, die gerne auf die Tube drücken, haben es in Frankreich künftig schwerer. Im Kampf gegen die hohe Zahl von Verkehrstoten will die Regierung das Tempolimit auf Frankreichs Landstraßen von 90 auf 80 Stundenkilometer senken. Die Maßnahme tritt am 1. Juli in Kraft und betrifft zweispurige Straßen ohne trennenden Mittelstreifen, in Frankreich insgesamt cirka 400.000 Straßenkilometer. Strecken, bei denen in jede Richtung zwei Spuren führen, sind von der Maßnahme ausgenommen. Hier gilt auch künftig Tempo 90. Unverändert bleiben sollen auch die Geschwindigkeitsbeschränkungen in Ortschaften, auf Schnellstraßen und Autobahnen. Dort sind 50km/h, 110 km/h bzw. 130 km/h erlaubt.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Christof am 25.01.2018 10:31.