Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHX/S/ST/SE Street Glide: Tuning M8 sinnvoll?

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Tuning M8 sinnvoll?

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Tuning M8 sinnvoll?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von joewalter
joewalter ist offline joewalter · 264 Posts seit 30.10.2017
fährt: SG CVO 2021
joewalter ist offline joewalter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
264 Posts seit 30.10.2017
Avatar (Profilbild) von joewalter

fährt: SG CVO 2021
Neuer Beitrag 10.01.2018 21:26
Zum Anfang der Seite springen

Ich wechsle jetzt im Frühjahr von einer RK Classic (Twin Cam 96) auf eine SG Special mit MW8. Da ich in der glücklichen Lage bin noch etwas Budget übrig zu haben ( die RK hat sich besser verkauft als erwartet), liebäugle ich jetzt mit einem Stage 1 upgrade. Für mich als ehemaligen TC 96 Fahrer wird der Umstieg auf den MW8 hoffentlich sowieso ein Erlebnis in Punkto Leistungssteigerung sein. Macht da ein Tuning überhaupt Sinn? Sollte ich die Kohle doch in was anderes investieren? Was meint ihr?

__________________
cu
joe walter

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von joewalter am 10.01.2018 21:44.

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1813 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1813 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 10.01.2018 21:53
Zum Anfang der Seite springen

Meiner Meinung nach hat der Motor ausreichend Leistung , auch für die schweren Tourer.
Wie schaut es denn mit Auspuff bei dir aus, wenn du oft zu zweit fährst würde ich eine andere Sitzbank und Rückenlehne nachrüsten. Eine höhere Scheibe wegen den Verwirbelungen wäre auch zu überlegen. Ich habe außerdem noch in ein Wilbers Fahrwerk und LED Scheinwefer investiert. Da gibt es noch einige Sinnvolle und nicht Sinnvolle Sachen mit denen man die Street Glide aufrüsten kann.
Bei mir kommt evtl noch ein Luftfilter und ein Mapping, der Motor bleibt aber zu...
Gruß Robert 

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Avatar (Profilbild) von joewalter
joewalter ist offline joewalter · 264 Posts seit 30.10.2017
fährt: SG CVO 2021
joewalter ist offline joewalter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
264 Posts seit 30.10.2017
Avatar (Profilbild) von joewalter

fährt: SG CVO 2021
Neuer Beitrag 10.01.2018 22:00
Zum Anfang der Seite springen

Danke für den Input Robert! Daymaker incl.Zusatzscheinwerfer und Lehne für die Chefin hab ich schon, beim Auspuff wird’s wohl der Penzl V2 werden...Stage 1 Upgrade ist aber doch „nur“ Luffi incl. Mapping und Auspuff,oder?
 

__________________
cu
joe walter

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 10.01.2018 22:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von joewalter
 Für mich als ehemaligen TC 96 Fahrer wird der Umstieg auf den MW8 hoffentlich sowieso ein Erlebnis in Punkto Leistungssteigerung sein. Macht da ein Tuning überhaupt Sinn?

Ich hoffe für dich, dass du deine Erwartungen nicht zu hoch gesteckt hast in Sachen Leistung.
Weil so die Explosion zum 96er ist das nicht.
Wer nach Tuning nach Sinn fragt, hat was nicht verstanden.

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1813 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1813 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 10.01.2018 22:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von joewalter
Danke für den Input Robert! Daymaker incl.Zusatzscheinwerfer und Lehne für die Chefin hab ich schon, beim Auspuff wird’s wohl der Penzl V2 werden...Stage 1 Upgrade ist aber doch „nur“ Luffi incl. Mapping und Auspuff,oder?

ich dachte da ist auch ne Nockenwelle dabei, wenn nicht dann ist das ja mehr oder weniger Standart. Leider gibt es bisher kaum Luftfilter für den M8.
Penzl V2 habe ich auch, für mich der beste Sound von allen Verdächtigen.
Ich hatte vorher auch einen TC96, der große Unterschied ist von unten raus da hat der M8 viel mehr Wums, oben herum wird er dann etwas träge, aber Drehzahlen brauch ich eh nicht...

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 11.01.2018 10:00
Zum Anfang der Seite springen

bevor ich kohle in das bike stecken würde, vergewissere dich ob du nicht vom "getriebeöl-transfer-problem" betroffen bist. falls sich das nicht in wohlgefallen auflöst, ist halt jeder zusätzlich investierte € u.u. "nichts" mehr wert!
das schreib ich jetzt ganz wertfrei, meinungen und mögliche auswirkungen werden ohnehin im entsprechendem thread formatfüllend abgearbeitet.

ich finde auch der MW8 läuft serie sehr gut, nur mit FP3 lief meine FLHP aber deutlich kühler (EITMS hat sich vorher bereits bei moderaten außentemperaturen sehr schnell aktiviert, danach kaum noch) und drehte auch deutlich williger und sauberer hoch. auch die gasannahme kann man auf "race" stellen, entgegen der beschreibung gibt es trotzdem keinen "unkontrollierbaren raketenstart", aber sie hängt direkter am gas(griff) und nicht so verzögert!!!
aus eingangs erwähnten gründen habe ich auf weitere maßnahmen verzichtet (lufi, auspuff etc), kann daher über weitere ausbaustufen nicht berichten, bike ging an HD retour.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Werbung
wurzelhuber ist offline wurzelhuber · seit
wurzelhuber ist offline wurzelhuber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.01.2018 10:01
Zum Anfang der Seite springen

Ist Tuning am MW8 sinnvoll ?

Sicher doch ! (...und nicht nur am MW8...)

Es geht natürlich auch ohne Tuning, aber mit geht’s natürlich besser ! großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von joewalter
joewalter ist offline joewalter · 264 Posts seit 30.10.2017
fährt: SG CVO 2021
joewalter ist offline joewalter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
264 Posts seit 30.10.2017
Avatar (Profilbild) von joewalter

fährt: SG CVO 2021
Neuer Beitrag 11.01.2018 14:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
bevor ich kohle in das bike stecken würde, vergewissere dich ob du nicht vom "getriebeöl-transfer-problem" betroffen bist. falls sich das nicht in wohlgefallen auflöst, ist halt jeder zusätzlich investierte € u.u. "nichts" mehr wert!
das schreib ich jetzt ganz wertfrei, meinungen und mögliche auswirkungen werden ohnehin im entsprechendem thread formatfüllend abgearbeitet.

ich finde auch der MW8 läuft serie sehr gut, nur mit FP3 lief meine FLHP aber deutlich kühler (EITMS hat sich vorher bereits bei moderaten außentemperaturen sehr schnell aktiviert, danach kaum noch) und drehte auch deutlich williger und sauberer hoch. auch die gasannahme kann man auf "race" stellen, entgegen der beschreibung gibt es trotzdem keinen "unkontrollierbaren raketenstart", aber sie hängt direkter am gas(griff) und nicht so verzögert!!!
aus eingangs erwähnten gründen habe ich auf weitere maßnahmen verzichtet (lufi, auspuff etc), kann daher über weitere ausbaustufen nicht berichten, bike ging an HD retour.

@Sigi74: ich habe deine Leidensgeschichte hier im Forum  verfolgt, auch dass deine RK Police hier bei uns schon wieder zum Verkauf bereit steht. Bin mir der Problematik durchaus bewusst und kann nur hoffen, dass das Öltransferthema entweder gelöst wird oder ich nicht davon betroffen bin. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt Freude  Trotz allem freu ich mich schon riesig auf das Teil..und die Alternative vom Kauf zurückzutreten habe ich trotz des Risikos nie ernsthaft erwogen!

__________________
cu
joe walter

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 11.01.2018 14:52
Zum Anfang der Seite springen

Zurücktreten wollte ich auch nicht in den Raum stellen, aber vielleicht einfach ein wenig abwarten bis alles geklärt ist. Damit verbaust du dir keine Optionen!
Aber hoffentlich bis du ja gar nicht betroffen!
viel Glück und Spass mit dem sonst sehr feinen MW8!

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5490 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5490 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 11.01.2018 16:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von joewalter
Ich wechsle jetzt im Frühjahr von einer RK Classic (Twin Cam 96) auf eine SG Special mit MW8. Da ich in der glücklichen Lage bin noch etwas Budget übrig zu haben ( die RK hat sich besser verkauft als erwartet), liebäugle ich jetzt mit einem Stage 1 upgrade. Für mich als ehemaligen TC 96 Fahrer wird der Umstieg auf den MW8 hoffentlich sowieso ein Erlebnis in Punkto Leistungssteigerung sein. Macht da ein Tuning überhaupt Sinn? Sollte ich die Kohle doch in was anderes investieren? Was meint ihr?

Schon gelesen?

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

Avatar (Profilbild) von joewalter
joewalter ist offline joewalter · 264 Posts seit 30.10.2017
fährt: SG CVO 2021
joewalter ist offline joewalter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
264 Posts seit 30.10.2017
Avatar (Profilbild) von joewalter

fährt: SG CVO 2021
Neuer Beitrag 11.01.2018 17:31
Zum Anfang der Seite springen


Ja, jetzt schon! Danke für den Hinweis, dann investiere ich doch in beheizbare Griffefröhlich

__________________
cu
joe walter

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 11.01.2018 17:39
Zum Anfang der Seite springen

auch wenn manche lästern, aber heitzgriffe sind top!

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von joewalter
joewalter ist offline joewalter · 264 Posts seit 30.10.2017
fährt: SG CVO 2021
joewalter ist offline joewalter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
264 Posts seit 30.10.2017
Avatar (Profilbild) von joewalter

fährt: SG CVO 2021
Neuer Beitrag 11.01.2018 18:20
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab das ernst gemeint mit den Griffen. Bin letztes Jahr mit dem Bike eines Kumpels bei 8 Grad die Nockalm gefahren-extrem angenehm mit Heizgriffen. Größter Vorteil finde ich ist, dass man mit dünneren Handschuhen fahren kann mit denen man das Bike richtig spürt! 

__________________
cu
joe walter

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 11.01.2018 19:12
Zum Anfang der Seite springen

ja, hab ich auch. besitze ja mehrere bikes und fahre auch im winter. leider hab ich nicht auf jeder heizgriffe, denn diese sind super!!!

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

shark-hd ist offline shark-hd · 372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
shark-hd ist offline shark-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
Neuer Beitrag 19.11.2018 22:30
Zum Anfang der Seite springen

HAllo Leute,

ich fuhr dieses Jahr eine RK Special 107,diese wurde mit einer Kesstech, Lufi und einer S+S Nocke 465C bestückt. Diese bringt im unteren Bereich mehr Drehmoment und ist das bessere Pendant zur Harley Orig. Torque Cam.
Es reisst zwar  keinen Gummi von der Felge, aber es liegen bis ca 3000U/min ständig um die 10NM mehr an.
Natürlich nur mit einer Abstimmung auf dem Prüfstand.
Ist halt ein Tick von mir, immer etwas optimieren zu wollen. Es reicht sicher der Orig.Motor sauber beatmet auch aus.

Grüße aus Stuttgart
 

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
Alle Tourer: Tuning TC96 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Andi003
34
22785
30.09.2020 16:53
von Hallenser
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Tuning
von Alfu1962
7
8521
25.03.2017 21:06
von Alfu1962
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
15
15961
18.02.2017 17:20
von Scareya
Zum letzten Beitrag gehen