mir haben sie es so erklärt. Ein Speichenrad hat ein kontrolliertes Versagen , bei einem Speichenbruch landest du nicht im Graben.
Bei Bruch eines Alurades gibt es kein halten mehr. Deswegen Alukomplettrad nur mit Festigkeitsgutachten/ABE usw.,
Speichenräder auch mal nur mit DOT wenn der Prüfer auch Gutachten erstellen darf.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.