Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXFB/S Fat Bob: Erster Umbauaktion an meiner FatBob 114

FXFB/S Fat Bob: Erster Umbauaktion an meiner FatBob 114

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXFB/S Fat Bob: Erster Umbauaktion an meiner FatBob 114

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Mike 48 ist offline Mike 48 · 87 Posts seit 21.03.2014
aus Aichtal
fährt: Fat Bob 114
Mike 48 ist offline Mike 48
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 21.03.2014 aus Aichtal

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 27.12.2017 16:32
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

anbei Bilder von meiner weihnachtlichen Umbauaktion:
  • Spiegel nach unten gesetzt (geht nicht mit den originalen Spiegel, die stossen beim Lenken an den Tank an)
  • Vorne Kellermänner Atto 
  • Hinten Highsider 3-1
  • Seitlicher Kennzeichenhalter von Rick´s

Jetzt noch einen anderen Auspuff (z.Zt. stehen die V & H auf der Wunschliste ganz vorne) und das sollte es das gewesen sein.

 
Attachment 274572
Attachment 274573
Attachment 274574
Attachment 274575
Attachment 274577
Attachment 274578

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Mike 48 am 27.12.2017 17:46.

Hörbi ist offline Hörbi · 798 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
798 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 27.12.2017 16:45
Zum Anfang der Seite springen

Sieht gut aus. 
Obwohl, das Spritzwasser wird sich auf deinem Rücken wiederfinden.

PS: Nr-Schild würde ich unkenntlich machen. Es soll da Leute geben, die lesen den Wohnort aus und weg ist das Moped.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23431 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23431 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 27.12.2017 17:41
Zum Anfang der Seite springen

Für die zweiten Blinkerlöcher im Fender gibt es Abdeckbleche.
Du hast das seitliche ja jetzt dran, dir wird es gefallen..... von der Optik, Wasserschleudern, Hängen bleiben (Garage), wie auch mir pers., hätte so eine Lösung gefallen.....


http://www.eightball-custom.com/epages/1...ion=ViewProduct
Attachment 274576

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Mike 48 ist offline Mike 48 · 87 Posts seit 21.03.2014
aus Aichtal
fährt: Fat Bob 114
Mike 48 ist offline Mike 48
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 21.03.2014 aus Aichtal

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 27.12.2017 17:52
Zum Anfang der Seite springen

Das mit dem Abdeckblech wusste ich, hatte ich an meiner 48 auch. Hat mir aber nicht so gefallen, ich mache die Löcher mit einem angepassten Gummistopfen zu.
Die Lösung mit dem hochgesetzten Kennzeichen hatte ich an meiner 48 ebenfalls, wollte mal was anderes haben. Die Nachteile werde ich wohl im Kauf nehmen müssen.

Silver Surfer ist offline Silver Surfer · 519 Posts seit 04.04.2016
fährt: Softail DELACHS 2020 - 2018 HONDA CB 1000 R plus
Silver Surfer ist offline Silver Surfer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
519 Posts seit 04.04.2016
fährt: Softail DELACHS 2020 - 2018 HONDA CB 1000 R plus
Neuer Beitrag 27.12.2017 19:31
Zum Anfang der Seite springen

sehr schönes BikeFreudehätte sie gerne auch mal von der Seite gesehen

superolli ist offline superolli · 78 Posts seit 01.12.2013
fährt: Fat Boy S
superolli ist offline superolli
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 01.12.2013
fährt: Fat Boy S
Neuer Beitrag 28.12.2017 11:09
Zum Anfang der Seite springen

Gefällt mir.
Ist die Kombi so Tüv-Konform?

Werbung
Mike 48 ist offline Mike 48 · 87 Posts seit 21.03.2014
aus Aichtal
fährt: Fat Bob 114
Mike 48 ist offline Mike 48
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 21.03.2014 aus Aichtal

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 28.12.2017 13:29
Zum Anfang der Seite springen

@ Silver Surfer: Bilder von der Seite anbei
@ superolli: Ja, alles TÜV-konform
Attachment 274604
Attachment 274605
Attachment 274606

RoadGlide_17 ist offline RoadGlide_17 · 374 Posts seit 09.08.2016
fährt: Harley Davidson Road Glide
RoadGlide_17 ist offline RoadGlide_17
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
374 Posts seit 09.08.2016
fährt: Harley Davidson Road Glide
Neuer Beitrag 28.12.2017 13:49
Zum Anfang der Seite springen

Die Blinker sehen top aus!

Von vorne gefällt Sie mir echt richtig gut, aber von hinter ..... ich verstehe das Konzept dahinter einfach nicht

Mike 48 ist offline Mike 48 · 87 Posts seit 21.03.2014
aus Aichtal
fährt: Fat Bob 114
Mike 48 ist offline Mike 48
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 21.03.2014 aus Aichtal

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 28.12.2017 14:18
Zum Anfang der Seite springen

Ja, mit dem Konzept von hinten ist es so eine Sache. Zwei Dinge kann man dazu sagen:
1. In echt sieht es nicht so "schlimm" aus wie auf Bildern.
2. Das Moped ist so rattengeil zu fahren, da kann man(n) das leicht verschmerzen.

Avatar (Profilbild) von horsberg
horsberg ist offline horsberg · 790 Posts seit 29.06.2009
aus Unkel
fährt: Street Glide Special 2019
horsberg ist offline horsberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
790 Posts seit 29.06.2009
Avatar (Profilbild) von horsberg
aus Unkel

fährt: Street Glide Special 2019
Neuer Beitrag 28.12.2017 21:35
Zum Anfang der Seite springen

@Mike 48:
Musstest du ein anders Blinkrelais einbauen oder ging das so?

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23431 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23431 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 28.12.2017 23:01
Zum Anfang der Seite springen

Blinkrelais? gibt es schon ein paar Jährchen nicht mehr....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Mike 48 ist offline Mike 48 · 87 Posts seit 21.03.2014
aus Aichtal
fährt: Fat Bob 114
Mike 48 ist offline Mike 48
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 21.03.2014 aus Aichtal

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 28.12.2017 23:27
Zum Anfang der Seite springen

Zwei Widerstände an den vorderen Blinkern reichen aus. Entgegen der Aussage des freundlichen habe ich hinten keine Widerstände verbaut, da das ja sowieso LED sind. Funktioniert einwandfrei, Blinkfrequenz passt.
 

Jannemann ist offline Jannemann · 571 Posts seit 28.12.2017
aus Herne, Westfalen
fährt: Sport Glide
Jannemann ist offline Jannemann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
571 Posts seit 28.12.2017 aus Herne, Westfalen

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 28.12.2017 23:29
Zum Anfang der Seite springen

Aber von Werk aus alles LED, sodass du einfach die neuen umlöten konntest? 
Oder muss immernoch mit Widerständen arbeiten?

Edit: ok, Post hat sich überschnitten 

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan

marco55de ist offline marco55de · 201 Posts seit 25.10.2013
aus Pfungstadt
fährt: Breakout 2014. BMW GS 1200 TB
marco55de ist offline marco55de
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
201 Posts seit 25.10.2013 aus Pfungstadt

fährt: Breakout 2014. BMW GS 1200 TB
Neuer Beitrag 29.12.2017 13:04
Zum Anfang der Seite springen

Schickes Teil gut hinbekommen ansonsten sehe ich es so wie bestes-ht mit dem Kennzeichen der Schlund hinten sieht nicht gerade toll aus
aber du darfst es ja machen wie du es haben möchtest. Allzeit gute Fahrt.
 

__________________
Immer eine Handbreit Asphalt unterm Gummi. großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von horsberg
horsberg ist offline horsberg · 790 Posts seit 29.06.2009
aus Unkel
fährt: Street Glide Special 2019
horsberg ist offline horsberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
790 Posts seit 29.06.2009
Avatar (Profilbild) von horsberg
aus Unkel

fährt: Street Glide Special 2019
Neuer Beitrag 29.12.2017 16:29
Zum Anfang der Seite springen

Da meine 114er erst noch gebaut werden soll gehe ich hier schon einmal auf die Suche nach technischen Informationen, die ich für geplante Änderungen benötige:
1: Wie lang ist die Schaltstange von Gewinde zu Gewinde? Sind es 32 cm?
2: Wie groß ist der Lochkreis der 3 Schrauben am Endschaldämpfer?
3: Wie groß ist der Spalt beim Screamin' Eagle ESD zur OEM Endkappe?
4: Wie groß ist der Durchmesser der originalen Auspuffendkappe?

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
Alle Softail: Fat Bob 114 vs. Breakout 114 M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von Prime114
19
6607
06.03.2025 23:09
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
22
12758
15.02.2025 15:27
von Banditx
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
smile
13
4671
08.09.2024 15:28
von Fuchs BB
Zum letzten Beitrag gehen