Moin,
da die, zumindest meine 48, Sportster selbst mit 95 E10 absolut problemlos zu betreiben ist (war nur zum Testen, Regelbetankung ist 95 E5), stellen alle höheroktanigen Kraftstoffe nur in der Wahrnehmung des Einzelnen eine Verbesserung dar, in der Realität setzt sich das bei der HD Traktortechnik, wenn überhaupt, allenfalls in homöopathischen Dosen um

. Es gibt nur wenige Fahrzeuge, deren Motorelektronik so ausgefeilt ist, das sie tatsächlich auf den hochoktanigen Kraftstoff ansprechen. Harleys gehören definitiv nicht dazu

.
Gerade Sportstermotoren reagieren auf ungünstige Verpaarungen der Fertigungstoleranzen sehr ausgeprägt mit intensiver Geräuschentwicklung.
Kann sein, daß Du ein solches Exemplar erwischt hast, muss aber nicht, sofern Du auf Geräusche sensibel ansprichst. Einen Vetgleich kannst Du leicht selbst machen, in dem Du Dir beim Händler eine 883 Low für eine Probefahrt greifst. Du wirst überrascht sein, um wie vieles der breitere 17 ltr Tank die vom Antrieb abstrahlenden Geräusche mindert

.
Zum Spaß kannst Du Dir beim Ducatihändler noch eine Monster 797 zur Probefahrt holen. Der fehlt zwar im Vergleich zur 883 ein viertel Pfund Anfahrdrehmoment, ist aber nach meiner Wahrnehmung das mechanisch leiseste Moped mit Verbrennungsmotor, das derzeit angeboten wird

.
BlackStar
__________________
alles Werbung