Der TC88B wurde nur ein den Softails verbaut da er da dann zwei Ausgleichswellen hatt (B=balanced). In den Dyna und Touring Modellen war das nicht so, da wurde der TC88A (Apha) gummigelagert verbaut. Die Gummilagerung der Motoren in den Touring Bikes begann in den 1980er jahren ... das alles aber nur so als Randnotiz.
Ich hab nen TC88 und bin sehr zufrieden. Fahre ebenfalls viel zu zweit und reicht uns vollkommen aus zum cruizen. Klar, die Kettenspanner musst kontrollieren und auch tauschen, aber das Thema hast auch noch bei den folge Motoren da diese Spanner auch nicht ewig halten, jedoch eben etwas besser.
Ich würde dir aber empfehlen mit den verschiedenen Moteren mal ne Runde zu drehen. Wenn du schon was neueres suchst, war bei mir damals nicht so da ich unbedingt nen Vergaser haben wollte, würde ich dir zu einem Bike ab 2014 raten, da du hier schon die Rushmore Updates mit drinnen hast. Ab dem Baujahr 2009 hast u.a. den neuen Rahmen dabei.
Der TC88 und TC96 nehmen sich meiner Meinung nach nichts und einen relativ exakten Vergleich hast auch nur wenn am Motor/Getriebe/Auspuff/Lufti alles noch original ist.
Wie aber so oft ist selber probieren hilfreicher als 1000 und 1 Meinung erfragen und am Besten gleich die Gattin mitnehmen, die reden dann meiner Erfahrung nach sehr gern mit beim Thema Sitzkomfort.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von jax74 am 09.07.2017 21:09.