Jetzt wo Du`s sagst, erkenn ich`s wieder. Die hatte ich bei meiner FLH auch benützt, als ich sie abgespeckt habe, und fand ich auch gut.
Baukasten sei Dank paßt die einfach auf alle FX Rahmen.
__________________ WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
shovelix · 684 Posts
seit 06.12.2011
fährt: Bis 2019 Shovelhead 1981 - Bis 2024 Softail Slim 2016 - Aktuell Moto Guzzi V7-700cc aus 1971 - Meine Frau: Triumph Street Twin 2017
shovelix
Langes Mitglied
684 Posts seit 06.12.2011
fährt: Bis 2019 Shovelhead 1981 - Bis 2024 Softail Slim 2016 - Aktuell Moto Guzzi V7-700cc aus 1971 - Meine Frau: Triumph Street Twin 2017
26.09.2017 16:07
Ich habe eine 1981-er Shovelhead mit khrome werks-Tüten. Neulich beim TÜV (ich hatte sie reingeschoben- sicher ist sicher) meinte der Prüfer, er drehe noch 'ne Runde um die Halle -und startete sie in der Halle (!). Ich dachte: Das war's.
Als er zurückkam, meinte er, alles bestens, und die Harleys seien ja immer schon a bissel lauter ...
Schneckman · 2381 Posts
seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld fährt: ´86FXRT, ´88FXRS-Sp,´87FXST,´07Buell XB
zum zitierten BeitragZitat von shovelix
Ich habe eine 1981-er Shovelhead mit khrome werks-Tüten. Neulich beim TÜV (ich hatte sie reingeschoben- sicher ist sicher) meinte der Prüfer, er drehe noch 'ne Runde um die Halle -und startete sie in der Halle (!). Ich dachte: Das war's.
Als er zurückkam, meinte er, alles bestens, und die Harleys seien ja immer schon a bissel lauter ...
Na also- lass die KW wie(wo) sie sind!
Die (Bau)Art dieser Dämpfer hilft auch noch ein paar Pferdchen zu mobilisieren (oller Evo 180km/h-OEM-Motor)
genug geklammert
__________________ Aber vermutlich alles Geschmacksache