13 Posts seit 06.07.2016
fährt: HD Softail Nighttrain EVO
06.07.2016 21:02
Hallo zusammen,
ich habe bei meiner EVO Softail PS 422 Dämpfer mit Tieferlegung verbaut.
Ich finde die Dinger verdammt hart, hat jemand Erfahrung mit den Dämpfern???
Gruß Marcus
Mr. Spock · 553 Posts
seit 28.10.2013
fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Mr. Spock
Langes Mitglied
553 Posts seit 28.10.2013
fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
06.07.2016 21:08
Kann ich nicht bestätigen. Fahre die PS mit der geringsten Vorspannung, geht viel besser als die OEM-Dämpfer (Wir reden hier über geflickte Straßen, Gullydeckel und sowas - Von echtem Federungskomfort ist eine Softail bauartbedingt weit entfernt).
Bigtwin99 · 13 Posts
seit 06.07.2016
fährt: HD Softail Nighttrain EVO
Bigtwin99
Neues Mitglied
13 Posts seit 06.07.2016
fährt: HD Softail Nighttrain EVO
06.07.2016 21:11
Ja so habe ich es bisher auch gehört, gute Dämpfer sollen es sein.
Wieviel Umdrehungen konntest Du den Teller reindrehen?
Mr. Spock · 553 Posts
seit 28.10.2013
fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Mr. Spock
Langes Mitglied
553 Posts seit 28.10.2013
fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
06.07.2016 21:24
Hab das Federung einstellen gefunden. Vielleicht hilft dir das weiter.
Bei meinem Fat Boy muss ich erst nachschauen, wieweit die Teller drin sind. Der Einbau ist schon ne Weile her..
Bigtwin99 · 13 Posts
seit 06.07.2016
fährt: HD Softail Nighttrain EVO
Bigtwin99
Neues Mitglied
13 Posts seit 06.07.2016
fährt: HD Softail Nighttrain EVO
06.07.2016 21:42
Ok vielen Dank schonmal!!!!
Ich konnte den Teller gerade mal eine komplette Umdrehung reindrehen (rechts rum) mehr nicht! Ich hab da im Netz Videos gesehen wo der Teller mehrere Umdrehungen reingedreht wurde.
Mist!
Vinchi · 2052 Posts
seit 15.02.2014
fährt: Softail Breakout 2014
Vinchi
Langes Mitglied
2052 Posts seit 15.02.2014
fährt: Softail Breakout 2014
31.08.2017 12:08
Könnten PS 422 Besitzer sagen, ob die Dämpfer vom Durchmesser kleiner sind als die Seirie?
Werbung
Mr. Spock · 553 Posts
seit 28.10.2013
fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Mr. Spock
Langes Mitglied
553 Posts seit 28.10.2013
fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
31.08.2017 16:16
Nein, wenn ich mich recht erinnere. Ich habe jedenfalls Auflagen für die Hubbühne benutzen müssen, damit die Dämpfer nicht aufsetzen. Kleiner im Durchmesser sind die Fournales-Stoßdämpfer..
Vinchi · 2052 Posts
seit 15.02.2014
fährt: Softail Breakout 2014
Vinchi
Langes Mitglied
2052 Posts seit 15.02.2014
fährt: Softail Breakout 2014
31.08.2017 18:08
Schade, Fournales kosten aber das Doppelte.
Mr. Spock · 553 Posts
seit 28.10.2013
fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Mr. Spock
Langes Mitglied
553 Posts seit 28.10.2013
fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
31.08.2017 18:24
Nein. Check mal die Preise (585 zu 846,- EUR bei w&w). Zur überteuerten Dämpferpumpe von Fournales gibt es Alternativen). Falls du kein Schwergewicht bist, lohnt m.M.n. der Mehrpreis.
(Bitte für Fournales-Fragen einen separaten Thread aufmachen!)