Hallo,
ich habe das auch mal gemacht, kann aber jetzt nicht mit Bestimmtheit sagen, wie ich das genau gemacht hatte.
Das Gussteil mit der Membran verschließt ja den Benzinhahn.
Dies wird mit der großen Feder unterstützt, die oben abgebildet ist.
Diese Feder muß auf der anderen Seite platziert werden, so kann der Membran nicht mehr verschliesen, der Benzinhahn bleibt somit auf Durchfluss.
Zusätzlich habe ich noch an dem anderen Gussteil, welches sich auf dem Foto links befindet, das kleine Röhrchen verschlossen.
Falls der Membran mal defekt ist, läuft da wenigstens kein Sprit raus.
Den Unterdruckschlauch habe ich mit einer Schraube verschlossen, ist schnell gemacht und hält.
Ich glaube, so hatte ich das damals umgesetzt.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Evodriver am 03.07.2025 18:43.