Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCD/X Night Rod (Sp.): Eingetragene dB

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Eingetragene dB

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Eingetragene dB

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
MJ-Bavaria-79 ist offline MJ-Bavaria-79 · 6 Posts seit 30.03.2017
fährt: Night Rod Special
MJ-Bavaria-79 ist offline MJ-Bavaria-79
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 30.03.2017
fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 24.06.2017 16:25
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich habe bei meiner Night Rod Special (US Import) Bj.: 2008 
im Fzg.-Schein 88 db eingetragen.
Mit der BSL Firestarter Anlage inclusive Race-Killer bin ich an der Grenze des erlaubten, eher drüber (inkl. 5 dB Tolleranz).

Hat jemand zufällig mehr als 88 dB im Schein eingetragen? 

Grüße 
MJ
 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von MJ-Bavaria-79 am 26.06.2017 00:49.

VL -11 ist offline VL -11 · 75 Posts seit 19.03.2014
fährt: Night Rod Spezial
VL -11 ist offline VL -11
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 19.03.2014
fährt: Night Rod Spezial
Neuer Beitrag 26.06.2017 05:24
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir sind 96 dB eingetragen Bj. 08

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.06.2017 06:02
Zum Anfang der Seite springen

Von was redet ihr , es sind doch wohl 2 Werte eingetragen
-Standgeräusch ( nicht so wichtig , ist nur ein Prüfwert vor Ort für die Rennleitung )
-Fahrgeräusch ( muss eingehalten werden )
Und Bj. mässig hat keiner 96 dB als Fahrgeräusch eingetragen .

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7360 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7360 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 27.06.2017 17:44
Zum Anfang der Seite springen

bei den Rod bis 2007 sind es 90 DB bei 4150 und 80 Fahrgeräusch. Und da werden sie danach nicht serienmäßig lauter zugelassen worden sein.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Guuuude ist offline Guuuude · 119 Posts seit 21.03.2017
fährt: Night rod
Guuuude ist offline Guuuude
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
119 Posts seit 21.03.2017
fährt: Night rod
Neuer Beitrag 27.06.2017 21:40
Zum Anfang der Seite springen

DP geht nach Baujahr. Es ist voellig egal was ein Pruefer mit Vitamin B evtl. eintraegt. Es zaehlt nur das BJ sonst nix.

2014 er 88 Stand 76 Fahr bei 4000 RPM.

 

Avatar (Profilbild) von Markus257
Markus257 ist offline Markus257 · 283 Posts seit 09.10.2013
fährt: Night Rod Special, E-Glide Police, Forty Eight & TriGlide Ultra
Markus257 ist offline Markus257
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
283 Posts seit 09.10.2013
Avatar (Profilbild) von Markus257

fährt: Night Rod Special, E-Glide Police, Forty Eight & TriGlide Ultra
Neuer Beitrag 28.06.2017 12:06
Zum Anfang der Seite springen

was mich immer wieder wundert ist warum die 2016er Forty Eight meiner Frau 99DB darf und meine 2007er NRS nur 91DB


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Werbung
mws ist offline mws · 445 Posts seit 18.01.2017
aus Königswinter
fährt: Fat Boy Special (2014)
mws ist offline mws
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
445 Posts seit 18.01.2017 aus Königswinter

fährt: Fat Boy Special (2014)
Neuer Beitrag 28.06.2017 12:35
Zum Anfang der Seite springen

Auf meiner Fat Boy von 2014 steht auch 93 db.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk


__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 28.06.2017 13:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Markus257
was mich immer wieder wundert ist warum die 2016er Forty Eight meiner Frau 99DB darf und meine 2007er NRS nur 91DB

Nicht darf, sondern hat.
Dürfen tun die NRS 80 db(A) und die Forty 78 db(A) Fahrgeräusch. Das ist in UNECE-R41 so festgelegt.
Was du angibst ist das Standgeräusch, dafür gibt es keine Vorschrift, sondern es wird gemessen und dient als Anhaltspunkt für mögliche Manipulationen an der Abgasanlage. Üblicherweise wird das Bike bei einer Überprüfung sichergestellt wenn das angegebene Standgeräusch um 5 db überschritten wird ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7360 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7360 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 28.06.2017 16:55
Zum Anfang der Seite springen

und genau das ist rechtlich nicht zulässig. Da müsst ihr euch mal nicht am Straßenrand verarschen lassen. Von dem Motorrad geht durch die paar DB mehr  nach STVO keine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer aus. Eine Stilllegung ist völlig überzogen und auch schon in Urteilen bestätigt.
Auch wenn es bundesweit unterschiedlich ausgelegt wird. Ich bin auch schon nach Hinweis auf die Tatsache einfach weitergefahren und es kam........ NIX!!

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 28.06.2017 23:40
Zum Anfang der Seite springen

Jetzt geht das wieder los Baby
Ich schrieb von Sicherstellung und nicht von Stillegung. Stillegen darf nur die Zulassungsbehörde.
Und es geht dabei auch nicht um Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, sondern um "Verschlechterung des Geräusch- und Abgasverhalten" und somit um Schaden für die Umwelt.
Aber ich kann dich beruhigen, die Rennleitung darf dich sogar ohne Messung, nur bei "persönlichem Eindruck das das Fahrzeug zu laut ist" schon zur Fahrgeräuschmessung schicken. Im Falle der Weigerung erfolgt die Sicherstellung zu Beweissicherung ...
 

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7360 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7360 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 29.06.2017 07:38
Zum Anfang der Seite springen

wegen Wortklauberei musst du den Kopf nicht an die Wand kloppen.
Sie dürfen dir die Weiterfahrt nicht untersagen wenn der zu laut ist. Das sie dich zur Überprüfung zum TÜV schicken ist ne andere Geschichte.
Und das persönliche empfinden eines Mitgliedes der Schutzmächte ist für mich noch kein Grund ihm da nicht auch meine Meinung zu kund zu tun.
In aller gebotenen Zurückhaltung.
Und einen Schaden für die Umwelt? Ich brech gleich... und in Lachen auch aus.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 29.06.2017 11:34
Zum Anfang der Seite springen

Don't shoot the messenger.
Sie dürfen auf Grund von §19 StVZO Absatz 2, weil durch einen zu lauten Auspuff die Betriebserlaubnis erlischt ...

(2) Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die1. die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
3. das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.06.2017 21:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
wegen Wortklauberei musst du den Kopf nicht an die Wand kloppen.
Sie dürfen dir die Weiterfahrt nicht untersagen wenn der zu laut ist. Das sie dich zur Überprüfung zum TÜV schicken ist ne andere Geschichte.
Und das persönliche empfinden eines Mitgliedes der Schutzmächte ist für mich noch kein Grund ihm da nicht auch meine Meinung zu kund zu tun.
In aller gebotenen Zurückhaltung.
Und einen Schaden für die Umwelt? Ich brech gleich... und in Lachen auch aus.

Träum mal ruhig weiter .....

VL -11 ist offline VL -11 · 75 Posts seit 19.03.2014
fährt: Night Rod Spezial
VL -11 ist offline VL -11
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 19.03.2014
fährt: Night Rod Spezial
Neuer Beitrag 01.07.2017 14:14
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir steht 96 DB plus 3 DB tolleranz

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.07.2017 20:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von VL -11
Bei mir steht 96 DB plus 3 DB tolleranz

Schön für dich , nur das Standgeräusch ist nicht das Entscheidende , was steht denn als Fahrgeräusch ?

nächste »