Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Erfahrungen Wachsjacke

Erfahrungen Wachsjacke

nächste »

Erfahrungen Wachsjacke

grete ist offline grete · 96 Posts seit 25.08.2011
aus Teltow
fährt: Road King
grete ist offline grete
Mitglied
star2star2star2
96 Posts seit 25.08.2011 aus Teltow

fährt: Road King
Neuer Beitrag 24.04.2017 18:44
Zum Anfang der Seite springen

Seid gegrüßt,

hat evtl. jemand Erfahrungen mit einer Wachsjacke oder kann mir vielleicht einen Tip geben?
Ich habe eine Jacke mit gewachster Baumwolle gefunden und dazu 2 Anfragen an verschiedene Anbieter bezüglich der Wasserdichtheit gestellt.
Eine Antwort war das die Jacke zwar eine herausnehmbare Membranjacke die wasserdicht macht,die äußere Jacke sich jedoch bei längerem Regenschauer vollsaugt und somit nicht wasserdicht ist.

die andere Antwort war das die Jacke 2 wasserdichte Sperren hat,zum einen durch die innere Membranjacke und zum anderen durch die vorbehandelte Jacke. das Wachsen hat die Jacke imprägniert und wetterfest gemacht.

Was entspricht nun mehr der Wahrheit?

Augen rollenAugen rollenAugen rollen

Gruß Jens

Moos ist offline Moos · 14272 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14272 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 24.04.2017 19:25
Zum Anfang der Seite springen

Also ich hatte früher mal ne richtige Wachsjacke und die war absolut dicht auch auf Langstrecke. Der Nachteil dieser Jacken ist halt das die nicht atmungsaktiv sind da das Wachs ja absolut dicht macht.
Das was Du beschreibst sind mMn keine richtigen Wachsjacken im klassischen Sinn. Da ist es wohl nur ne erste Wassersperre, die aber wohl nicht dicht ist auf längere Sicht. Darum noch die zusätzliche Membrane, was die erste Ausführung glaubhafter macht.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von emmis
emmis ist offline emmis · 413 Posts seit 21.05.2013
aus Lauchhammer
fährt: 2021 Road Glide
emmis ist offline emmis
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
413 Posts seit 21.05.2013
Avatar (Profilbild) von emmis
aus Lauchhammer

fährt: 2021 Road Glide
Neuer Beitrag 24.04.2017 22:04
Zum Anfang der Seite springen

und ich hab von Bores ne Wachshose ,letzten Sommer hab ich damit meine Sitzbank versiegelt.......Augen rollen nicht falsch verstehnFreude

__________________
Wer tanzt hat bloß kein Geld zum Saufen

Moos ist offline Moos · 14272 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14272 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 24.04.2017 22:41
Zum Anfang der Seite springen

Ganz normal. Wenn so ne "richtige" Wachsjacke frisch gewachst ist nimmt die auch den ganzen Dreck und Staub auf und man bekommt vom anfassen schon schwarze Pfoten. An ein aufhängen an der Garderobe nicht zu denken. War für mich auch mit ein Grund auf neumodische Membranjacken zu wechseln.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Tourion
Tourion ist offline Tourion · 226 Posts seit 27.05.2015
aus Esselbach
fährt: XL1200L
Tourion ist offline Tourion
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
226 Posts seit 27.05.2015
Avatar (Profilbild) von Tourion
aus Esselbach

fährt: XL1200L
Neuer Beitrag 25.04.2017 02:48
Zum Anfang der Seite springen

schwarze Fingernägel haste auch immer gehabt und im Sommer ham se gemieft aber dicht waren sie.
Als ich meine Belstaff ausmusterte war sie wircklich fertig aber sie hatte auch halb Europa gesehen.

arcticairbrush ist offline arcticairbrush · 1833 Posts seit 11.12.2015
aus Villach
fährt: Fatboy S
arcticairbrush ist offline arcticairbrush
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1833 Posts seit 11.12.2015 aus Villach

fährt: Fatboy S
Neuer Beitrag 25.04.2017 13:08
Zum Anfang der Seite springen

großes Grinsen
Dann kannst Dir eh schon a Vollregenschirmstoffmontur drüberziehn...das san ane Biker...meine Herren...fröhlich

Und am besten natürlich die Hand-, und Fussenden bitte nicht vergessen mit nem Powerband zukleben...
Da könnts auch noch reinwascheln...großes Grinsen

__________________
    

Werbung
Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.04.2017 13:37
Zum Anfang der Seite springen

Wachsjacken sind überbleibsel aus einer Zeit als Kunsstoffe und noch mehr Membranen noch nicht erfunden waren .
Heute werden die als Gimmikleidung für unfassbare Preise vertrieben , und wer so was kauft hat das auch echt verdient.....
Meine Belstaffjacke hat zu Endurozeiten in den 70ern etwa 80 DM gekostet ( warum soll eine getränkte Baumwolljacke auch teurer sein ) heute kostet so ein Ding glatte
400.- , davon kann man bestimmmt gut leben als Hersteller u/o Vertieb , die 3. Jacht ist schon geordert.
Manmanman , einfach grottig das Zeug .

paffi ist offline paffi · 3123 Posts seit 30.08.2013
aus Voreifel
fährt: mit Genuss!
paffi ist offline paffi
Bodensatztruppe
star2star2star2star2star2
3123 Posts seit 30.08.2013 aus Voreifel

fährt: mit Genuss!
Neuer Beitrag 25.04.2017 14:08
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre heute noch Wachsjacke (Erinnerung an meine Jugend) , wachse 1x jährlich selber. 100% dicht im Sinne dieses neumodischen Kunststoffgedöns ist sie nicht, hat aber auch keine Membran.
Kurze Regenschauer sind kein Problem, bei Dauerregen wird es aber feucht im Inneren. Das Flair kann mir keiner ersetzen.
Ich würde bezüglich der Nachfrage von Jens die erste Aussage bestätigen.

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!

Hartmut ist offline Hartmut · 73 Posts seit 15.03.2017
aus Rodgau
fährt: Street glide
Hartmut ist offline Hartmut
Mitglied
star2star2star2
73 Posts seit 15.03.2017 aus Rodgau

fährt: Street glide
Homepage von Hartmut
Neuer Beitrag 28.04.2017 15:29
Zum Anfang der Seite springen

Hy,

ich habe seit mindestens 10 Jahren eine Wachsjacke aus Australien. Gekauft bei einem Importeur irgendwo in Ostfriesland (nicht bei Björes oder wie der heißt). Für weniger als 250,-- Teuros! Die ist Wasserdicht. Ohne irgendwelche Inletts. Und, eine echte Wachsjacke ist durch das Baumwollinnenfutter halbwegs !!!!!!!!!!!!!! atmungsaktiv. Außerdem gibt's noch einen Frontreißverschluss. Den kann man(N) aufmachen. Belüftet auch.
Gruß
Hartmut

Banditfxdf ist offline Banditfxdf · 127 Posts seit 22.05.2015
aus Otzberg / Lengfeld
fährt: Fat Bob und Road King Special
Banditfxdf ist offline Banditfxdf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
127 Posts seit 22.05.2015 aus Otzberg / Lengfeld

fährt: Fat Bob und Road King Special
Neuer Beitrag 28.04.2017 16:33
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Grete,

ich fahre bei weiteren Touren mit Regenverdacht mit der "Modeka Glasgow", ist ne gewachste Baumwolljacke. Die kommt mit zwei auszippbaren Inletts ( gegen Wasser und Kälte ). Bin letztes Jahr bei absolutem Wolkenbruchwetter vom Edersee nach Aschaffenburg gefahren und war absolut trocken ... Klar saugt sich die Jacke ein stückweit voll aber das trocknet wieder - ging aber nix durch.
Hab sie  jetzt vier Jahre und nicht mehr nachgewachst... Gibt auch die passende Hose dazu - war für mich ein stimmiger Anzug zum absolut fairen Preis ( Jacke liegt bei 250,- ). Im Sommer ohne die Inletts schön luftig - im Winter mit Inletts total warm.

Unbedingt empfehlenswert!

__________________
CU
Bandit

niterider ist offline niterider · seit
niterider ist offline niterider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.04.2017 19:57
Zum Anfang der Seite springen

Musste bei der Suche nach ner Wachsjacke feststellen, dass die englischen 3XL dem deutschen XL entsprechen. Belstaff hört anscheinend für die  klassisch lange Jacke, die bis über den Hintern geht, schon bei 3XL auf. Falls jetzt ein Troll über Bauchumfang lästern muss: Das ist auch an Brustkorb und Schulter viel zu eng! 
 
Die drei üblichen Verdächtigen sagten übereinstimmend: Alle Größen aller (!!!) Anbieter über 3XL Ende 2016 mangels Nachfrage aus dem Programm geflogen. Die Deutschen wollen das optisch moderne Zeugs, eventuell fliegen Wachsjacken Ende 2017 ganz raus.

Recherchen im Netz zeigten Belstaff auch nur bis 3XL und  brachten die englische Konkurrenzmarke Bores (die günstigere Zweitmarke von Belstaff?) mit bis zu 6XL = deutsch 3XL, meine Standardgrösse. Im Netz bestellt, und es kam: .... Nichts. Daraufhin an der Strippe ein mürrischer Genervter: Führn wer nich, ham wer nich, kriegn wer nich mehr rein. Auf die Frage, warum dann im Internet bestellbar, wortwörtlich: Waren zu faul, das von der Website zu nehmen.

Letzte Hoffnung, unser Barmarco. Belstaff tatsächlich nur noch bis 3XL. Aber: Bores 6XL bestellt und gestern auf seinem Ladenfest abgeholt. Zwar ist die Thermoweste, die mit Reißverschlüssen drinhängt, eher 3XL, aber scheissegal, kann ich auch einen Pulli drunter anziehen. Ansonsten: Passt, wackelt und hat Luft. Und: unauffällige Protektoren an Schultern und Rücken.

Einen kochendheissen Dank nach Mainaschaff!

Übrigens, zur Frage des TE: Belstaff hat traditionelles "Vollwachs", erkennbar an dem stärkeren Glänzen. Bores und andere bei den drei üblichen Verdächtigen haben Teilwachs mit Klimamembran, sieht etwas rauher aus, hat aber die gleichen Vorteile wie Goretex & Co. Die Modeka -Beschreibung im Beitrag vorher beschreibt es wohl recht gut. Bei Vollwachs treffen die Befürchtungen des TE zu: Da wird es auch innen feucht durch schwitzen, weil der Schweiß durch das Vollwachs genauso wenig raus kann wie die Regentropfen rein. Der Glanz hat zwar optisch unbestreitbar was, aber für mich eh nicht erhältlich, also was solls.

Was man noch wissen sollte: Es gibt weltweit nur noch ein einziges Wachsjackenwerk in Pakistan aus der britischen Kolonialzeit, dort lassen alle (!!!) Wachsjackenhersteller fertigen. Mehr als ein Werk kann die weltweite Nachfrage anscheinend nicht auslasten.

Dieser Beitrag wurde schon 6 mal editiert, zum letzten mal von niterider am 30.04.2017 20:12.

Silver Surfer ist offline Silver Surfer · 519 Posts seit 04.04.2016
fährt: Softail DELACHS 2020 - 2018 HONDA CB 1000 R plus
Silver Surfer ist offline Silver Surfer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
519 Posts seit 04.04.2016
fährt: Softail DELACHS 2020 - 2018 HONDA CB 1000 R plus
Neuer Beitrag 01.05.2017 09:36
Zum Anfang der Seite springen

schaut mal bei POLO:  Spirit Retro Style 1.0, die Wachsjacke gabs kürzlich für 99,-€ hab Sie jetzt mal gefahren mit Hoodie und Shirt auch bei 15 Grad noch TOP. Kann mich den Bewertungen der POLO Kunden anschließen und für 99,-Euronen, ein sehr gutes Produkt.
Auch Größe und Protektoren alles perfekt.

Wasserdicht, glaub ich nicht bei langer Regen fahrt, aber Wasserabweisend für kurzen Regenschauer sicherlich ok.

paffi ist offline paffi · 3123 Posts seit 30.08.2013
aus Voreifel
fährt: mit Genuss!
paffi ist offline paffi
Bodensatztruppe
star2star2star2star2star2
3123 Posts seit 30.08.2013 aus Voreifel

fährt: mit Genuss!
Neuer Beitrag 01.05.2017 10:43
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
in der Bucht gibt es derzeit bei einem Laden Restbestände der Bores Trophy Pro II Wachsjacke für 249,90 EUR.
Musste gleich mal zuschlagen.
Habe heute den Vormittag genutzt, meine Wachshosen und Jacken für Feld, Wald und Wiese (Hund, Outdoor) zu wachsen und gleich auch mal die Rokker Jeans zu wachsen, damit sich aussen der Jeansstoff nicht so voll saugt. Die Innenhose hält eh "dicht".

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!

Avatar (Profilbild) von Grisly_de
Grisly_de ist offline Grisly_de · 588 Posts seit 22.11.2015
aus Mannheim
fährt: Slim S
Grisly_de ist offline Grisly_de
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
588 Posts seit 22.11.2015
Avatar (Profilbild) von Grisly_de
aus Mannheim

fährt: Slim S
Neuer Beitrag 01.05.2017 11:50
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe eine gewachste Jacke von RevIt in klassischem Aussehen. Die Innenjacke ist wasserdicht. Die gewachste äußere auf Dauer nicht, nur wasserabweisend. Da es bei längerem Regen aber eh kühl wird und ich dann die Innenjacke reinmache, macht das nichts. Man kann natürlich auch regelmäßig nachwachsen, dann verändert sich aber das Aussehen.

niterider ist offline niterider · seit
niterider ist offline niterider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.05.2017 12:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von paffi
Moin,
in der Bucht gibt es derzeit bei einem Laden Restbestände der Bores Trophy Pro II Wachsjacke für 249,90 EUR.
Musste gleich mal zuschlagen.
Habe heute den Vormittag genutzt, meine Wachshosen und Jacken für Feld, Wald und Wiese (Hund, Outdoor) zu wachsen und gleich auch mal die Rokker Jeans zu wachsen, damit sich aussen der Jeansstoff nicht so voll saugt. Die Innenhose hält eh "dicht".

Das lässt befürchten, dass der Trend stimmt, dass die englischen klassisch langen Jacken aus dem deutschen Programm fliegen, denn da sind auch nur noch 5 zu haben. Das sieht doch schwer nach Ausverkauf aus. Ich hab auch eine Bores Trophy Pro II . Das Gegenstück von Belstaff, was auf den ersten Blick praktisch genauso aussieht, gab es bis Ende  2016 auch noch bis 6XL, dieses Jahr noch bis 3XL, nächstes Jahr??? Mein Eindruck : Wer noch so ein Ding will, sollte sich beeilen ...

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Wer hat Erfahrungen mit dem Plex Audio System? TC88TC96TC103TC110M8 107M8 114M8 117
von Secator
4
5274
30.05.2024 16:15
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
30
39696
13.08.2023 10:33
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
Alle XL 1200: Motogadget Motoscope Mini - Erfahrungen? (Mehrere Seiten 1 2)
von Ricbc
25
31683
10.01.2023 13:42
von Tom1902
Zum letzten Beitrag gehen