Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Tourer: Günstige TourPak-Alternative von EGO-Bikes

Alle Tourer: Günstige TourPak-Alternative von EGO-Bikes

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Günstige TourPak-Alternative von EGO-Bikes

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
tcj ist offline tcj · 2651 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2651 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 11.10.2016 16:13
Zum Anfang der Seite springen

@Rodeo
günstig ist was anderes - der detachablekit schlägt mit um die 700€ zu Buche - allerdings sind hier auch die LED-Leuchten und Kabelsatz für die Seitenkoffer enthalten.

_Rodeo_ ist offline _Rodeo_ · seit
_Rodeo_ ist offline _Rodeo_
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.10.2016 17:30
Zum Anfang der Seite springen

Hallo tcj,

Danke für die Info. Für das Geld mache ich mir dann lieber ein schönes WE mit der Beva.

Gruß Rodeo 

E-Glide-Sven ist offline E-Glide-Sven · 266 Posts seit 01.05.2012
aus Wuppertal NRW
fährt: E-Glide FLHTK 2014 BMW 1200 GS
E-Glide-Sven ist offline E-Glide-Sven
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
266 Posts seit 01.05.2012 aus Wuppertal NRW

fährt: E-Glide FLHTK 2014 BMW 1200 GS
Neuer Beitrag 11.10.2016 20:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
@Rodeo
günstig ist was anderes - der detachablekit schlägt mit um die 700€ zu Buche - allerdings sind hier auch die LED-Leuchten und Kabelsatz für die Seitenkoffer enthalten.

Nabend zusammen,
Das Original Detachable Tour Pak Kit ist wegen der roten LED-Blinker für die Koffer so teuer. In den USA haben die Ultras keine Blinker neben am Rücklicht, da blinkt der Streifen im Tour Pak, wenn de Koffer ab sind müssen dafür die Blinker an die Koffer geklebt werden. USA Heck ohne Blinker, aber Detach-Kit
Hier bei uns reicht doch ein Detachable-Kit wie dieses, Detach-Kit Ebay USA . Mit knapp € 200,- incl. Versand + Zoll doch ganz passabel, oder? Dazu noch das Kit für Antenne (geht auch unsichtbar hinter der Fairing) und CB-Funk (wer es braucht) und schon passt alles für knapp € 300,-
Ich werde mir das Ding die Tage bestellen und berichten. (Update, habe ich gerade mal bestellt)
Gruß, Sven


 

__________________
Das Erlebnis zählt, nicht das Ergebnis.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von E-Glide-Sven am 11.10.2016 21:21.

_Rodeo_ ist offline _Rodeo_ · seit
_Rodeo_ ist offline _Rodeo_
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.10.2016 08:06
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Sven,

klingt interessant. Es wäre nett, wenn Du nach dem Umbau berichten würdest. Mich interessiert Passgenauigkeit und Aufwand des Umbaus.

Gruß Rodeo 

Edit
habe gerade mal auf der angegebenen mail-Adresse die FLTRU 2016 eingegeben. Wir negativ beschieden.
Oder bezieht sich das auf die amerikanischen Modelle ohne eigene Blinker?

tcj ist offline tcj · 2651 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2651 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 12.10.2016 08:44
Zum Anfang der Seite springen

Rote Blinker ?
Nee - bei mir leuchten die durchgehend - quasi wie Schlußleuchte, also detto wie die LED-Leiste am TourPack-Koffer
 

E-Glide-Sven ist offline E-Glide-Sven · 266 Posts seit 01.05.2012
aus Wuppertal NRW
fährt: E-Glide FLHTK 2014 BMW 1200 GS
E-Glide-Sven ist offline E-Glide-Sven
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
266 Posts seit 01.05.2012 aus Wuppertal NRW

fährt: E-Glide FLHTK 2014 BMW 1200 GS
Neuer Beitrag 12.10.2016 09:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
Rote Blinker ?
Nee - bei mir leuchten die durchgehend - quasi wie Schlußleuchte, also detto wie die LED-Leiste am TourPack-Koffer

Klar, bei uns in Europa ist der Kabelbaum auch anders belegt. In den USA blinken die LED's am Koffer, hier nicht. 
Gruß, Sven 

__________________
Das Erlebnis zählt, nicht das Ergebnis.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle · 1204 Posts seit 06.06.2010
aus Ditzingen
fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle
Wespenbändiger
star2star2star2star2star2
1204 Posts seit 06.06.2010
Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
aus Ditzingen

fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Neuer Beitrag 24.02.2017 12:49
Zum Anfang der Seite springen

So, jetzt hol ich den Fred mal hoch, denn jetzt geh ich das Thema nochmal an.

Hab neulich beim Surfen folgendes in ebay gefunden:

http://www.ebay.de/itm/112302296170?_trk...K%3AMEBIDX%3AIT

Sieht aus wie das Rushmore Tour Pak, kostet aber nur 228 €, wird aus Deutschland verkauft, kann man innerhalb von 14 tagen zurück schicken und mit Paypal bezahlen. 
Also völlig ohne Risiko, maximal Rückversand, da der versand nichts kostet.

Auf meiner weiteren Suche bin ich aber auch noch bei https://www.advanblack.com/ vorbei gekommen.

Da sind die Tour Paks zwar deutlich teurer, aber dafür in identischer Farbe zu haben (also wirklich vivid black, oder was auch immer) und auch wirlich Rushmore-Kopien mit allen extras wie öffnen mit einer Hand, Zipper, Grundplatte, etc.
Da die Teile dort einen deutlich wertigeren Eindruck machen, hab ich jetzt doch etwas tiefer in die Tasche gegriffen und dort bestellt (mit schwarzen Scharnieren und Griff 729).
Dazu habe ich noch den Halter bestellt (abnehmbar für die 4punkt Aufnahme) für 159$ und den Gäpäckträger für 114$, jeweils in schwarz.

Kommt mich also in Summe jetzt auf ca 1000$, das originale Tourpak mit gleicher Ausstattung würde bei 1600 $ liegen.

Versand nach Deutschland ist übrigens sogar kostenlos.

Bin schon gespannt wie die Qualität ist, zur not kann man es innerhalb von 1 Monat zurückschicken, kostet dann halt ca 50 eur nach USA - aber das investiere ich jetzt einfach mal und opfere mich für das Forum als tester.

Jetzt muss nurnoch jmd das günstigere bei ebay bestellen und davon berichten - freiwillige vor! großes Grinsen

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 

Avatar (Profilbild) von TheBankerman
TheBankerman ist offline TheBankerman · 487 Posts seit 29.04.2012
aus Langwedel
fährt: FXDWG 1996 mit V&H big shots staggered THOR - BMW R1250 GSA 2023
TheBankerman ist offline TheBankerman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
487 Posts seit 29.04.2012
Avatar (Profilbild) von TheBankerman
aus Langwedel

fährt: FXDWG 1996 mit V&H big shots staggered THOR - BMW R1250 GSA 2023
Neuer Beitrag 24.02.2017 14:15
Zum Anfang der Seite springen

Klingt sehr interessant.

Das Angebot Advan Black könnte mich reizen, zumal in "Wagenfarbe" erhältlich - bin mächtig gespannt auf deinen Bericht !

Zwar deutlich günstiger ist das erste Angebot, aber leider nur in Schwarz erhältlich - auf ner SG in velocity red sunglo mag mir das nicht recht gefallen, zumal ich nicht dem Trend des "Ich schwärze alles" folgen werde.

Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle · 1204 Posts seit 06.06.2010
aus Ditzingen
fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle
Wespenbändiger
star2star2star2star2star2
1204 Posts seit 06.06.2010
Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
aus Ditzingen

fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Neuer Beitrag 24.02.2017 14:37
Zum Anfang der Seite springen

Da gibt es auch noch deutlich mehr Unterschiede, u.a. die Verschlüsse, die Grundplatte, etc. 
Evtl mache ich es so, dass ich das günstige auch bestelle, sobald ich das andere bekommen habe und dann kann ich die beiden direkt vergleichen...

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 

fossy ist offline fossy · 1252 Posts seit 05.09.2015
fährt: Dyna Street Bob
fossy ist offline fossy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1252 Posts seit 05.09.2015
fährt: Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 24.02.2017 14:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Softail-Wolle
So, jetzt hol ich den Fred mal hoch, denn jetzt geh ich das Thema nochmal an.

Hab neulich beim Surfen folgendes in ebay gefunden:

http://www.ebay.de/itm/112302296170?_trk...K%3AMEBIDX%3AIT

Sieht aus wie das Rushmore Tour Pak, kostet aber nur 228 €, wird aus Deutschland verkauft, kann man innerhalb von 14 tagen zurück schicken und mit Paypal bezahlen. 
Also völlig ohne Risiko, maximal Rückversand, da der versand nichts kostet.

Auf meiner weiteren Suche bin ich aber auch noch bei https://www.advanblack.com/ vorbei gekommen.

Da sind die Tour Paks zwar deutlich teurer, aber dafür in identischer Farbe zu haben (also wirklich vivid black, oder was auch immer) und auch wirlich Rushmore-Kopien mit allen extras wie öffnen mit einer Hand, Zipper, Grundplatte, etc.
Da die Teile dort einen deutlich wertigeren Eindruck machen, hab ich jetzt doch etwas tiefer in die Tasche gegriffen und dort bestellt (mit schwarzen Scharnieren und Griff 729).
Dazu habe ich noch den Halter bestellt (abnehmbar für die 4punkt Aufnahme) für 159$ und den Gäpäckträger für 114$, jeweils in schwarz.

Kommt mich also in Summe jetzt auf ca 1000$, das originale Tourpak mit gleicher Ausstattung würde bei 1600 $ liegen.

Versand nach Deutschland ist übrigens sogar kostenlos.

Bin schon gespannt wie die Qualität ist, zur not kann man es innerhalb von 1 Monat zurückschicken, kostet dann halt ca 50 eur nach USA - aber das investiere ich jetzt einfach mal und opfere mich für das Forum als tester.

Jetzt muss nurnoch jmd das günstigere bei ebay bestellen und davon berichten - freiwillige vor! großes Grinsen

1000.- plus Zoll (x%) plus 19% Einfuhrumsatzsteuer oder?
 

Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle · 1204 Posts seit 06.06.2010
aus Ditzingen
fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle
Wespenbändiger
star2star2star2star2star2
1204 Posts seit 06.06.2010
Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
aus Ditzingen

fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Neuer Beitrag 24.02.2017 14:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von fossy


1000.- plus Zoll (x%) plus 19% Einfuhrumsatzsteuer oder?

Klar.

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 

Avatar (Profilbild) von TheBankerman
TheBankerman ist offline TheBankerman · 487 Posts seit 29.04.2012
aus Langwedel
fährt: FXDWG 1996 mit V&H big shots staggered THOR - BMW R1250 GSA 2023
TheBankerman ist offline TheBankerman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
487 Posts seit 29.04.2012
Avatar (Profilbild) von TheBankerman
aus Langwedel

fährt: FXDWG 1996 mit V&H big shots staggered THOR - BMW R1250 GSA 2023
Neuer Beitrag 24.02.2017 14:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Softail-Wolle
Da gibt es auch noch deutlich mehr Unterschiede, u.a. die Verschlüsse, die Grundplatte, etc. 
Evtl mache ich es so, dass ich das günstige auch bestelle, sobald ich das andere bekommen habe und dann kann ich die beiden direkt vergleichen...

Auch deswegen finde ich das Gesamtangebot deutlich überzeugender - selbst mit Zoll und Steuern bleibt es einige 100er unter dem Original

fossy ist offline fossy · 1252 Posts seit 05.09.2015
fährt: Dyna Street Bob
fossy ist offline fossy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1252 Posts seit 05.09.2015
fährt: Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 24.02.2017 14:58
Zum Anfang der Seite springen

 ..und die Teile auf der Advan Black Homepage wirken echt hochwertig gemacht, bin gespannt wie Du die dann in Natura einschätzt, Wolle.

Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle · 1204 Posts seit 06.06.2010
aus Ditzingen
fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle
Wespenbändiger
star2star2star2star2star2
1204 Posts seit 06.06.2010
Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
aus Ditzingen

fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Neuer Beitrag 24.02.2017 14:59
Zum Anfang der Seite springen

HD Tourpak Preise in Deutschland:
Tour Pak 1090€
Gepäckträger 180€
Rückenlehne 300€
Abnehmbarer Halter 259 €
= 1829 € minus 15% bei nettem Dealer = 1554 €

Advan Black in Amerika bestellt:
Tour Pak Kopie (inkl Rückenlehne) 729$
Abnehmbarer Halter 159$
Gepäckträger 104 $
inkl Versand
= 992 $ ~ 936 € plus 3% Zoll und 19% MwSt = 1147 €

Ob es sich lohnt wegen 400 Eur die Kopie zu nehmen, werden die nächsten Tage / Wochen zeigen. Und wenn nicht, dann geht das Teil halt wieder zurück... großes Grinsen


 

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 

highrollerone ist offline highrollerone · 35 Posts seit 11.07.2016
fährt: Street Glide 2016 mit J&H
highrollerone ist offline highrollerone
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 11.07.2016
fährt: Street Glide 2016 mit J&H
Neuer Beitrag 25.02.2017 17:11
Zum Anfang der Seite springen

http://www.ebay.de/itm/Razor-Tour-Pak-Tr...BgAAOSwa~BYShKm

Hier ist mal die Lösung in schmalen für den schmalen Geldbeutel. Allerdings keine Lehne dabei

__________________
Erfolg mit drei Buchstaben - TUN

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Fat Boy 2018 alternative Reifenkombi zu Serienbereifung (Mehrere Seiten 1 2)
von doc.ruetti
18
30870
18.10.2024 07:43
von Hecki
Zum letzten Beitrag gehen