fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
13.02.2017 21:18
Also ich habe vorhin auch nochmal nach gesehen und Moos hat Recht.
War doch kein metrischer Inbus sodern ein 7/64 Zoll Inbus.
Am besten du holst dir so einen kompletten Bitsatz. Da ist sowas normal dabei. Ich hab so einen:
Moin,
hab jetzt auch den Hypercharger an meiner 2017er Roadster.
Also einfach ist anders. Für die Schläuche braucht man etwas Fantasie. Sitzt Jetzt nach 2h und ist geil.
Rkyu21 · 41 Posts
seit 27.05.2022
fährt: Iron 1200
Rkyu21
Mitglied
41 Posts seit 27.05.2022
fährt: Iron 1200
11.07.2022 19:47
Hallo zusammen,
ich mal wieder mit ner Frage.
habe den hypercharger ausgebaut und den normalen Luftfilterkasten eingebaut. Will einfach kein stress bei einer Kontrolle haben.
Den Vacuum Adapter zwischen Manifold und throttle body habe ich vergessen zu berücksichtigen. Da ist nun die Öffnung mit dem fitting vorhanden.
kann ich das so belassen oder muss man den Vaccum adapter ausbauen? Könnte ich nicht einfach das fitting bzw. die Öffnung mit irgendwas schließen (Stopfen o.ä.)?
was passiert, wenn es offen bleibt?
Werbung
Sam70 · 1102 Posts
seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Sam70
Langes Mitglied
1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
11.07.2022 21:19
Wenn du mit throttle body den ehemaligen Anschluss am Hypercharger meinst, dann muss das dicht. Vergaser saugt sonst Fremdluft. Habe das ganz einfach so gelöst, dass ich den offenen Schlauch um 180 Grad umgeknickt und dann mit einem Kabelbinder fixiert habe. So wie man eine Wasserschlauch abdrückt ;-)
Rkyu21 · 41 Posts
seit 27.05.2022
fährt: Iron 1200
Rkyu21
Mitglied
41 Posts seit 27.05.2022
fährt: Iron 1200
11.07.2022 22:24
Ah ok! Danke für deine Antwort!
Dann werde ich mir auch was basteln. Da der Schlauch abhanden gekommen ist, werde ich provisorisch erstmal das Verbindungsplasikteil mit Isolierband zu kleben