Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Kabelfarben für ape umbau

Kabelfarben für ape umbau

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Kabelfarben für ape umbau

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
DDD ist offline DDD · 126 Posts seit 14.05.2016
fährt: Custom
DDD ist offline DDD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 14.05.2016
fährt: Custom
Neuer Beitrag 06.02.2017 12:23
Zum Anfang der Seite springen

Kann mir einer sagen was man für kabelfarben benötigt um die Kabel für den ape zu verlängern? Möchte gern die Kabel in Originalfarbe verlängern.

und am besten auch den Querschnitt 

im stromlaufplan kann ich es leider nicht richtig rausfiltern

danke

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 06.02.2017 12:47
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt von Namaz verlängerungskits einfach ausspinnen und die Verlängerung einstecken

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24094 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24094 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 06.02.2017 13:21
Zum Anfang der Seite springen

Gibt es in verschiedenen Varianten.... auch direkt steckbar....

http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=kabe...harley&_sacat=0

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

DDD ist offline DDD · 126 Posts seit 14.05.2016
fährt: Custom
DDD ist offline DDD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 14.05.2016
fährt: Custom
Neuer Beitrag 06.02.2017 13:43
Zum Anfang der Seite springen

Kabel kann ich ohne Probleme auf der Arbeit holen.

muss nur die genauen Farben und wissen

ray99 ist offline ray99 · 214 Posts seit 02.10.2015
fährt: 2016 Iron 883 / 2016 StreetBob Special
ray99 ist offline ray99
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
214 Posts seit 02.10.2015
fährt: 2016 Iron 883 / 2016 StreetBob Special
Neuer Beitrag 06.02.2017 13:49
Zum Anfang der Seite springen

hast du dein bike schon ?

bau einfach die amaturen ab und sieh nach was angeschlossen ist

DDD ist offline DDD · 126 Posts seit 14.05.2016
fährt: Custom
DDD ist offline DDD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 14.05.2016
fährt: Custom
Neuer Beitrag 06.02.2017 14:10
Zum Anfang der Seite springen

Ja habe ich klar, auseinander bauen wäre die nächste Lösung. Ich dachte jmd hätte es im Kopf oder aufgeschrieben 

 

Werbung
ray99 ist offline ray99 · 214 Posts seit 02.10.2015
fährt: 2016 Iron 883 / 2016 StreetBob Special
ray99 ist offline ray99
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
214 Posts seit 02.10.2015
fährt: 2016 Iron 883 / 2016 StreetBob Special
Neuer Beitrag 06.02.2017 14:31
Zum Anfang der Seite springen

habe ich gerade letzte woche gemacht aber habe die kabelfarben nicht aufgeschrieben

da sie bei mir lang genug waren und ich nicht verlängern musste 

bin zwar anders gefahren mit den kabeln aber trotz 40er ape waren sie lang genug

Cabbyman ist offline Cabbyman · 46 Posts seit 06.07.2016
aus Sundern
fährt: Sportster 48 / Ironhead 76 / SR 500 /Early Shovel 68
Cabbyman ist offline Cabbyman
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 06.07.2016 aus Sundern

fährt: Sportster 48 / Ironhead 76 / SR 500 /Early Shovel 68
Neuer Beitrag 06.02.2017 14:33
Zum Anfang der Seite springen

Schwarz/Rot 2x
Rot/Gelb
Grau
Weiß/Schwarz
Rot/Weiß 2x
Weiß/Braun 2x
Weiß
Schwarz
Blau
Gelb
Gelb/Schwarz

 

DDD ist offline DDD · 126 Posts seit 14.05.2016
fährt: Custom
DDD ist offline DDD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 14.05.2016
fährt: Custom
Neuer Beitrag 06.02.2017 19:04
Zum Anfang der Seite springen

Super und der Querschnitt vom Kabel? 

Cabbyman ist offline Cabbyman · 46 Posts seit 06.07.2016
aus Sundern
fährt: Sportster 48 / Ironhead 76 / SR 500 /Early Shovel 68
Cabbyman ist offline Cabbyman
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 06.07.2016 aus Sundern

fährt: Sportster 48 / Ironhead 76 / SR 500 /Early Shovel 68
Neuer Beitrag 06.02.2017 20:02
Zum Anfang der Seite springen

ich glaub 1,00  die Kabel mit Isolierung haben ca.  2,1 mm Durchmesser
 

Marcus ist offline Marcus · 1303 Posts seit 25.11.2015
aus Burgstetten
fährt: kleines schwarzes
Marcus ist offline Marcus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1303 Posts seit 25.11.2015 aus Burgstetten

fährt: kleines schwarzes
Neuer Beitrag 06.02.2017 21:14
Zum Anfang der Seite springen

In nem Ape würde ich die Kabel IM Lenker verlängern, da spielt die Farbe dann auch keine Rolle.
Differenz ausmessen und Kabel nicht an der selben Stelle trennen, sondern alle 20-30mm um nicht zwei dicke Bollen aus Lötzinn und Schrumpfschlauch durch den Lenker ziehen zu müssen.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.02.2017 21:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marcus
In nem Ape würde ich die Kabel IM Lenker verlängern, da spielt die Farbe dann auch keine Rolle.
Differenz ausmessen und Kabel nicht an der selben Stelle trennen, sondern alle 20-30mm um nicht zwei dicke Bollen aus Lötzinn und Schrumpfschlauch durch den Lenker ziehen zu müssen.

Genau so macht man das , und da braucht man nur "egalfarbene" Stücke gleicher Länge , das 1 Kabel bei "X" abkneifen , das Stück kommt dazwischen , das "richtigfarbene" Stück mit dem Pin dran am Ende anlöten , über beide Lötstellen Schrumpfschlauch , fertig .
Das 2. Kabel bei "X" plus 2cm abkneifen, das 3. bei "X" plus 4cm und so weiter .

Cabbyman ist offline Cabbyman · 46 Posts seit 06.07.2016
aus Sundern
fährt: Sportster 48 / Ironhead 76 / SR 500 /Early Shovel 68
Cabbyman ist offline Cabbyman
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 06.07.2016 aus Sundern

fährt: Sportster 48 / Ironhead 76 / SR 500 /Early Shovel 68
Neuer Beitrag 06.02.2017 21:30
Zum Anfang der Seite springen

So hab ich es auch gemacht...aber es spricht ja nix dagegen trotzdem die original Farbkodierung zu benutzen

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
1847
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau 21-Zoll-Felge
von Konstanakas
0
2386
23.01.2025 14:29
von Konstanakas
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Umbau von Street Glide auf Road King TC110
von Harleytommy
1
3103
20.01.2025 13:28
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen