Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Radioadapter Scosche HDSWC1

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Radioadapter Scosche HDSWC1

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Radioadapter Scosche HDSWC1

soapress ist offline soapress · 7 Posts seit 04.09.2016
fährt: Flhtcu 2007
soapress ist offline soapress
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 04.09.2016
fährt: Flhtcu 2007
Neuer Beitrag 05.02.2017 11:35
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
ich habe mir aus den USA den Radioadapter Scosche HDSWC1 gekauft. Um deinen normalen Autoradio mit der Lenkradfernbeienung zu verbinden.
Jetzt kommt mein Problem und ich hoff mir kann hier einer helfen.
Laut Anleitung muss ich das Lenkradfernbedienungskabel vom Radio mit dem Adapter verbinden. Laut Anleitung gibts da neben dem Klinkenstecker nur eines.
Doch bei mir sind "drei" Kabel!! Bezeichnet mit KEY1, KEY2 und GRD. Im Netz find ich leider überhaupt nichts dazu. Sämtliche Bilder die ich find zeigen das Adapterkabel mit
einem Anschluss. 
Ich befürchte dass das Kabel falsch ist, rechne mir aber wenig Chancen aus wenn ich das in USA Reklamiere. Bezeichnet ist es aber richtig und passend für alle Bikes von 2004-heute.
Hat jemand vielleicht ne Ahnung oder hatte selbst mal das Problem?
Würd mich riesig freuen.

Gruß Soapress
Attachment 252816
Attachment 252817

Avatar (Profilbild) von BLUETHUNDER
BLUETHUNDER ist offline BLUETHUNDER · 317 Posts seit 15.06.2008
fährt: FLHT
BLUETHUNDER ist offline BLUETHUNDER
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
317 Posts seit 15.06.2008
Avatar (Profilbild) von BLUETHUNDER

fährt: FLHT
Neuer Beitrag 05.02.2017 12:00
Zum Anfang der Seite springen

Laut Anleitung muss ich das Lenkradfernbedienungskabel vom Radio mit dem Adapter verbinden
-- genau richtig,
kann man die drei kabel key.... überhaupt irgendwie einstecken, schaun irgendwie blind aus, also sind keine stecker oder sowas,
der klinkenstecker kommt von radioanschluss ist eigentlich der kopfhöreranschluss und der muss dann auch wieder in den adpater.
mehr brauchste nicht,
zündung ein , radio an und testen,
vorausgesetzt lautsprecher sind angeschlossen.

__________________
BLUETHUNDER
aus der Oberpfalz im Freistaat Bayern

soapress ist offline soapress · 7 Posts seit 04.09.2016
fährt: Flhtcu 2007
soapress ist offline soapress
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 04.09.2016
fährt: Flhtcu 2007
Neuer Beitrag 05.02.2017 12:18
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die schnelle Antwort!!
Der Klinkenstecker ist für Radios bei denen die Lenkradfernbedienung über eine Klinkenbuchse am Radio eingesteckt wird. Für Radios ohne diese soll dieses "eine" Kabel verwendet werden.
Vom Radio kommt eines.....und ich hab am Adapter drei...!!
Ich glaub ich probier einfach mal jedes aus. Mal kucken wo´s raucht ;-)
 

Avatar (Profilbild) von BLUETHUNDER
BLUETHUNDER ist offline BLUETHUNDER · 317 Posts seit 15.06.2008
fährt: FLHT
BLUETHUNDER ist offline BLUETHUNDER
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
317 Posts seit 15.06.2008
Avatar (Profilbild) von BLUETHUNDER

fährt: FLHT
Neuer Beitrag 05.02.2017 12:22
Zum Anfang der Seite springen

um was für einen radio geht es eigentlich?
 

__________________
BLUETHUNDER
aus der Oberpfalz im Freistaat Bayern

soapress ist offline soapress · 7 Posts seit 04.09.2016
fährt: Flhtcu 2007
soapress ist offline soapress
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 04.09.2016
fährt: Flhtcu 2007
Neuer Beitrag 05.02.2017 12:27
Zum Anfang der Seite springen

JVC KD-X33MBT. Die Amis verkaufen dieses im Bundle mit dem Adapter. 
Eine Klinkenbuchse ist auf der Rückseite, diese ist aber für das Freisprechmikro.
Das wird nicht funktionieren.
 

Avatar (Profilbild) von wolf_t
wolf_t ist offline wolf_t · 643 Posts seit 01.08.2013
aus Roth, Mittelfranken
fährt: 2003 Electra Glide
wolf_t ist offline wolf_t
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
643 Posts seit 01.08.2013
Avatar (Profilbild) von wolf_t
aus Roth, Mittelfranken

fährt: 2003 Electra Glide
Neuer Beitrag 05.02.2017 15:35
Zum Anfang der Seite springen

Da ist wohl das falsche  Kabel für die Fernbedienfunktion geliefert worden.



 
Attachment 252841

Werbung
Avatar (Profilbild) von chevymicha
chevymicha ist offline chevymicha · 162 Posts seit 09.08.2015
aus Berlin
fährt: 2007er Street Glide Police Clone, 2021er Softail Slim
chevymicha ist offline chevymicha
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
162 Posts seit 09.08.2015
Avatar (Profilbild) von chevymicha
aus Berlin

fährt: 2007er Street Glide Police Clone, 2021er Softail Slim
Neuer Beitrag 05.02.2017 15:59
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
meiner Meinung nach fehlt das eigentliche Adapterkabel!
Als ich damals umgebaut habe war das abgebildte und das eigentliche Adapterkabel dabei,
wenn ich mich recht erinnere. 
Nur das es nicht wie beschrieben plug and Play war, sondern zusammengelötet werden musste.
Gruss Micha
Attachment 252842