Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Tourer: Rear Fender Tip Beleuchtung - Anschluss-, bzw. Funktionsfrage / Road King

Alle Tourer: Rear Fender Tip Beleuchtung - Anschluss-, bzw. Funktionsfrage / Road King

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Rear Fender Tip Beleuchtung - Anschluss-, bzw. Funktionsfrage / Road King

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Road_King_2013 · seit
Road_King_2013
Gast


Neuer Beitrag 08.01.2017 15:37
Zum Anfang der Seite springen

An die Elektrikexperten:

Ich hatte vor ein paar Monaten an meiner 2013er Road King eine zusätzliche Heckfender Tip Beleuchtung (aus den USA bestellt!) angebracht.

Der Anschluss erfolgte am 3-Poligen Steckplatz an der Grundplatte des werkseitigen Rücklichts.
Funktionierte als zusätzliches Rücklicht auch bisher bestens...!
Nun habe ich aber gestern im 2017er HD-Zubehörkatalog (Seite 776) erstens gesehen, dass es diese Zusatzbeleuchtung auch erstmals in Deutschland als reguläres Zubehör gibt, und zweitens, dass es sich dabei eigentlich um ein kombiniertes Rücklicht UND Bremslicht handeln soll...?!?

Beim Bremsen gab es jedoch bei mir bisher keine Leuchtveränderung!
Da auch nur zwei Kabel in die LED-Einheit gehen, wüsste ich auch nicht wie das funktionieren soll...???

Oder wird das irgendwie über den CAN-Bus gesteuert + müsste da was freigeschaltet werden...??? 

-smile

Grüssle
Nico
Attachment 250868
Attachment 250869
Attachment 250870

Stony ist offline Stony · 991 Posts seit 30.12.2008
aus Südhessen
fährt: RK ´11, ULTRA´13, MZ ETZ 301 Wintergespann
Stony ist offline Stony
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
991 Posts seit 30.12.2008 aus Südhessen

fährt: RK ´11, ULTRA´13, MZ ETZ 301 Wintergespann
Neuer Beitrag 08.01.2017 19:24
Zum Anfang der Seite springen

Gude Nico,
der 3er Steckplatz ist meines Wissens nur auf PIN 1 + 3 belegt und die Lightbar dient nur als "Fender Tip" also Fahrlicht wie es in den USA Standart ist. Gibt es keinen Kabeladaptersatz? Schau mal in die Einbauanleitung auf der Harley-HP USA

CU

__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.

Road_King_2013 · seit
Road_King_2013
Gast


Neuer Beitrag 08.01.2017 19:55
Zum Anfang der Seite springen

Tach Stony,
ne, alle drei Pins sind bei mir aktiv..!

Links: Masse
Mitte: Plus bei Bremsaktivierung
Rechts: Plus bei Beleuchtung

Sowohl auf meinem gelieferten Umkarton, als auch im aktuellen Zubehörkatalog steht, dass es sich um eine kombinierte Rücklicht- UND Bremslichtleuchteinheit handelt...?!?

Es wundert mich, dass nur zwei Kabel vorhanden sind...? (Ist auch so im Katalog, bzw. im Internet abgelichtet!)

-smile

Hier wäre die HD-Einbaubeschreibung:
https://serviceinfo.harley-davidson.com/.../document/12008

-smile

Grüssle
Nico

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 08.01.2017 22:32
Zum Anfang der Seite springen

Hi Nico,
sehe ich 2 Kabel in blauer Hülle auf Steckerpin1 ?



Gehen 2 oder 3 Kabel zum Tip-LED ?

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Road_King_2013 · seit
Road_King_2013
Gast


Neuer Beitrag 08.01.2017 22:52
Zum Anfang der Seite springen

Ja, bei PIN 1 (blaue Hülse) sind zwei Kabel! Da hatte ich auch noch die Kennzeichenbeleuchtung abgezweigt.
Ist aber zu vernachlässigen, da ich eine zweite baugleiche Tip-Beleuchtung hier habe + auch heute zu Testzwecken direkt angesteckt hatte!
Und beide Heckfender Tip-Leuchten haben nur zwei Kabel, obgleich auf dem Originalkarton steht, dass damit Beleuchtung UND Bremse zu betreiben sei...!
Genau wie im Zubehörkatalog beschrieben...!?!

-smile

Grüssle
Nico

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 08.01.2017 22:58
Zum Anfang der Seite springen

2 Kabel (inkl. Masse) zum LED-Tip kann nur eine Funktion machen: Brems- ODER Rücklicht.

Die Kabelei sollte so aussehen:



traurig

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Werbung
Road_King_2013 · seit
Road_King_2013
Gast


Neuer Beitrag 08.01.2017 23:27
Zum Anfang der Seite springen

Danke Bernde,
die normale Fender Tip Beleuchtung funktioniert ja auch so bestens...!
Ich bin ja nur irritiert, da sowohl im aktuellen HD-Zubehör-Katalog (S.776 - siehe Bild) als auch auf meinem gelieferten orig. HD Umkarton steht, dass diese Fender Tip LED Einheit neben der Rückbeleuchtung, auch eine Bremsleuchtfunkrion hat, die entsprechend heller leuchten soll...?!?

-smile



 
Attachment 250931

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Road_King_2013 am 08.01.2017 23:35.

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 08.01.2017 23:59
Zum Anfang der Seite springen

Yo, sehr verwirrend.

Anstatt nem zweiten Kabel könnte man auch den LED-Strom umschalten (aber wo?).

Läßt sich das FenderTip-Gehäuse öffnen ?

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Road_King_2013 · seit
Road_King_2013
Gast


Neuer Beitrag 09.01.2017 00:08
Zum Anfang der Seite springen

Nein, ein vergossenes Gehäuse...!
Nicht zu öffnen...!
-smile
Hoffe ja noch auf einen Touring-Eigner, der ein entsprechendes Fender-Tip verbaut hat, und mitteilt, ob eine Doppelfunktion funzt + ob zwei oder drei Kabel vorhanden sind...!
-smile

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 09.01.2017 07:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
Anstatt nem zweiten Kabel könnte man auch den LED-Strom umschalten (aber wo?).

Wenn das Platzproblem zu lösen ist, kann man am LED-Stecker BrLi und RüLi mit zwei Dioden verbinden (entkoppelt).
Zusätzlich kommt in´s RüLi-Kabel ein Widerstand, der auf ½ ...  ¼ des LED-Stromes reduziert, damit ein deutlicher Leuchtunterschied erkennbar ist.

Die Kennzeichenbel. bleibt am RüLi.

Augenzwinkern





 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Bernde am 09.01.2017 07:26.

Avatar (Profilbild) von Acè
Acè ist offline Acè · 612 Posts seit 15.09.2010
aus Großbeeren
fährt: FLHRC 2013
Acè ist offline Acè
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
612 Posts seit 15.09.2010
Avatar (Profilbild) von Acè
aus Großbeeren

fährt: FLHRC 2013
Neuer Beitrag 09.01.2017 08:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Road_King_2013
Nein, ein vergossenes Gehäuse...!
Nicht zu öffnen...!
-smile
Hoffe ja noch auf einen Touring-Eigner, der ein entsprechendes Fender-Tip verbaut hat, und mitteilt, ob eine Doppelfunktion funzt + ob zwei oder drei Kabel vorhanden sind...!
-smile

ich habe so ein Teil verbaut. Funktioniert aber auch nur als Zusatzbeleuchtung, ohne Bremslichtfunktion. Anzahl Kabel? Ich glaube zwei, kann aber erst am WE nachschauen
 

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen

Road_King_2013 · seit
Road_King_2013
Gast


Neuer Beitrag 09.01.2017 13:38
Zum Anfang der Seite springen

Erst einmal vielen Dank für alle Tipps + Hilfestellungen!
smile
Primär ging es mir darum mittels dieser Zusatzbeleuchtung bei Nachtfahrten und ggf. einem Defekt der werkseitigen Rückbeleuchtung besser gesehen zu werden.
Und mit diesem Effekt bin ich ja auch zufrieden. 
Die Idee mit den Dioden ist nicht schlecht, würde aber bedeuten, dass die Leuchtkraft entsprechend herabgesetzt wird, und nur beim Bremsen 100% abgerufen werden...!
Ich werde es jetzt so lassen, und trotzdem noch einmal bei Harley Davidson nachfragen, wie das gemäß der Katalogbeschreibung im Sinne von "Plug + Run" funktionieren soll...!
@Ace
Danke für Deine Absichten, aber Du brauchst für mich Dein Rücklicht nicht abschrauben...-smile

Grüssle
Nico

Avatar (Profilbild) von Acè
Acè ist offline Acè · 612 Posts seit 15.09.2010
aus Großbeeren
fährt: FLHRC 2013
Acè ist offline Acè
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
612 Posts seit 15.09.2010
Avatar (Profilbild) von Acè
aus Großbeeren

fährt: FLHRC 2013
Neuer Beitrag 06.08.2017 12:46
Zum Anfang der Seite springen

Ich hole das Thema noch einmal hoch.
Bei mir ist die komplette Zusatzbeleuchtung hinten am Fender ausgefallen. Habe eine andere Zusatzleuchte (geborgt) ausprobiert, funktioniert auch nicht. 
Am Anschluss für die Zusatzbeleuchtung im Rücklicht liegt kein Strom an.....
Kabelbruch? Sicherung? 
Hat jemand eine Idee?

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 06.08.2017 13:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Acè
Bei mir ist die komplette Zusatzbeleuchtung hinten am Fender ausgefallen.

... das heißt, RüLi und Blinker sind OK ?


2013 gibt´s nur noch BCM ohne Einzelsicherungen (Hauptsicherung sollte OK sein).

=> +12V messen bis zum Ausbleiben ... cool

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Avatar (Profilbild) von Acè
Acè ist offline Acè · 612 Posts seit 15.09.2010
aus Großbeeren
fährt: FLHRC 2013
Acè ist offline Acè
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
612 Posts seit 15.09.2010
Avatar (Profilbild) von Acè
aus Großbeeren

fährt: FLHRC 2013
Neuer Beitrag 06.08.2017 13:50
Zum Anfang der Seite springen

Ja, alles andere funktioniert. Ich habe befürchtet, das ich mich jetzt durch den Kabelkram messen muss

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
6
5034
30.07.2025 20:03
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
3991
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FLSTN/SE Deluxe: Chicano Fender (Mehrere Seiten 1 2)
von DusanFrosch57
22
33829
15.05.2025 23:45
von Dimi_bustart_tattoo
Zum letzten Beitrag gehen