Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Neue Reifen

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Neue Reifen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Road King Classic ist offline Road King Classic · 735 Posts seit 20.12.2014
aus Berlin-Spandau
fährt: FLHTK 2018
Road King Classic ist offline Road King Classic
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
735 Posts seit 20.12.2014 aus Berlin-Spandau

fährt: FLHTK 2018
Neuer Beitrag 08.01.2017 18:00
Zum Anfang der Seite springen

Ich nutze jetzt die Winterpause und lasse mir zwei neu Dunlop 407/408WW aufziehen, weil ich mir, auch nach Auswertung von -zig verschiedenen Reifenthreads in verschiedenen Foren, einfach nicht vorstellen kann, dass ein anderer Reifen die in Hinblick auf ihre Ausgewogenheit übertreffen kann!

Meine haben über 25.000km gelaufen und noch "Rest"profil, bin überwiegend mit Sozia auf Langstrecke (Landstraße!) im Cruising-Mode (relaxt!) unterwegs...

__________________
Die glänzende Seite gehört nach oben... Freude

Stony ist offline Stony · 989 Posts seit 30.12.2008
aus Südhessen
fährt: RK ´11, ULTRA´13, MZ ETZ 301 Wintergespann
Stony ist offline Stony
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
989 Posts seit 30.12.2008 aus Südhessen

fährt: RK ´11, ULTRA´13, MZ ETZ 301 Wintergespann
Neuer Beitrag 08.01.2017 19:01
Zum Anfang der Seite springen

Gude,
ich würde im Leben kein Metzler mehr fahren, vor allem beim Tourer schon mal gar nicht. Bin mit den Dunlops 407+408 seit vielen Jahren was die Laufleistung und auch das Nässeverhalten betriftt sehr zufrieden. Wobei ich dieses Jahr auf der RK mal den Commander II testen will, damit man mal einen direkten Vergleich hat.

CU

__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.

RK-Joe ist offline RK-Joe · seit
RK-Joe ist offline RK-Joe
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.01.2017 11:45
Zum Anfang der Seite springen

Hier mal in Kürze meine - natürlich subjektiven - Eindrücke:

Dunlop (Serienbereifung Road King): Insgesamt ganz brauchbar; etwas schwerfällig beim Einlenken in enge Kurven (man hat das Gefühl das Mopped will lieber geradeaus fahren), Nasshaftung ausreichend.

Conti Milestone (1. Nachrüstung Road King): gute Nasshaftung; sehr handliches Gefühl, fast schon ein bischen nervös, man hat das Gefühl das Motorrad kippt von alleine in die Kurve; Pendelneigung bei Geschwindigkeiten über 120 km/h, besonders wenn Längsrillen dazu kommen und der Reifen 50 % oder weniger Restprofil hat. Wegen der Fahrwerksunruhen bei ca. 30 % Restprofil ausgetauscht.

Metzeler Marathon 888 Ultra (2. Nachrüstung Road King): handlich, ebenfalls leichtes Pendeln aber erst bei > 140 km/h; Nasshaftung etwas schlechter als beim Conti aber besser als Dunlop.

Michelin Commander II (gefahren auf Super Glide Custom): bei Nässe sehr schlecht, auf trockener Strasse handlich und spurstabil unter 120 km/h; empfindlich bei Längsrillen.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Zunge raus!
Der Neue aus Essen
von iceonline
2
599
21.07.2025 12:14
von Proberaumfahrer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
cool
4
2733
02.05.2025 18:02
von tomric
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Lampe
Der Neue mit Fragen
von Mr. Steep
11
4641
30.04.2025 10:54
von Proberaumfahrer
Zum letzten Beitrag gehen