Moinsen Eddie,
Also was die Verlegung der Züge angeht, ist das dem TÜV so ziemlich wurscht. Wie der Prüfer Dir schon sagte, hast Du da
relativ freie Hand. Hauptsache, die Züge sitzen nicht zu stramm (beim Einschlagen des Lenkers) und behindern auch nicht
Deine Sicht auf die Fahrbahn.
Statt auf original HD-Züge zurück zu greifen, würde ICH an Deiner Stelle lieber im Zubehörprogramm
schauen. Meist billiger und qualitativ besser. Beispiele:
https://shop.customchrome.de/Lenker-Zube...ote7gp51h399k61
oder
http://www.dragspecialties.com/search/?c...5D=328&ct1=6139
Viel interessanter ist die Frage, wie Du die elektrischen Leitungen verlängern kannst / willst, aber auch dafür könnte es was
aus dem Aftermarket geben. Musst halt mal suchen.... ansonsten hilft nur selbst anfertigen und zusammenlöten.
Was den TÜV aber interessiert, sind die Bremsleitungen, denn die MÜSSEN vom TÜV abgenommen werden. Da bist Du am besten
mit Goodrich bzw. Stahlflex-Leitungen bedient.
Für alles gilt: VOR dem Bestellen messen, wie lang die Leitungen / Kabel sein müssen. Geht am besten, wenn Du die alten Leitungen
erst einmal an den Armaturen belässt, diese provisorisch an den neuen Lenker baust und schaust, was an Länge noch fehlt.
Kleiner Tipp aus eigener Erfahrung: Bei meinem Ape war die Zulassungsnummer des neuen Lenkers so angebracht, dass man sie
NACH der Montage überhaupt nicht mehr sehen konnte. Daher hab ich vorher Fotos davon gemacht und bin damit zum TÜV geeiert.
So gab´s KEINE Probleme bei der Eintragung in die Papiere.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW