Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLSTF Fat Boy: Tieferlegung hinten

« vorherige

FLSTF Fat Boy: Tieferlegung hinten

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 08.11.2016 20:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Leto
Schon mal vielen Dank bis hier her. Natürlich ist mir das Müllerkit bekannt, und auch das die von mir gezeigten Teile aus Chrom sind ist mir perönlich relativ Wumpe. Was mich natürlich reizt ist die Bequemlichkeit des Einbaus, da ich weiß das die Montage eines reinen Tieferlegungskits schon umfangreich ist, zumal ich keine Spannvorrichtung für die Patrone habe. Bühne hab ich ebenfalls nicht, allerdings nen Heber. Mein Mopped ist Bj 2001, also kein Neufahrzeug.
@Take it easy
Hast du die Teile verbaut?

die billig dämpfer waren genau für 3 tage verbaut, dann flogen sie raus,
bei custom chrome gabs damals auch welche für 300 €, weiß den namen jetzt nicht mehr, war der selbe plunder,
für richtig gutes fahrwerk mußt 5 grüne hinlegen, wie gesagt mit den 422 bist sehr gut bedient,
mfg

Avatar (Profilbild) von Palpatine
Palpatine ist offline Palpatine · 1768 Posts seit 02.02.2013
aus Schleswig Holstein
fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Palpatine ist offline Palpatine
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1768 Posts seit 02.02.2013
Avatar (Profilbild) von Palpatine
aus Schleswig Holstein

fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Neuer Beitrag 08.11.2016 20:27
Zum Anfang der Seite springen

( Du brauchst den Stoßdämpfer dafür nicht zerlegen )

"Stimmt leider nicht ,wie ich mittlerweile fest gestellt habe Augen rollen Sorry " 

Dämpfer müssen auf gemacht werden Baby 
Attachment 246879

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Palpatine am 09.11.2016 07:50.

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 08.11.2016 21:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
zum zitierten Beitrag Zitat von Leto
Schon mal vielen Dank bis hier her. Natürlich ist mir das Müllerkit bekannt, und auch das die von mir gezeigten Teile aus Chrom sind ist mir perönlich relativ Wumpe. Was mich natürlich reizt ist die Bequemlichkeit des Einbaus, da ich weiß das die Montage eines reinen Tieferlegungskits schon umfangreich ist, zumal ich keine Spannvorrichtung für die Patrone habe. Bühne hab ich ebenfalls nicht, allerdings nen Heber. Mein Mopped ist Bj 2001, also kein Neufahrzeug.
@Take it easy
Hast du die Teile verbaut?

die billig dämpfer waren genau für 3 tage verbaut, dann flogen sie raus,
bei custom chrome gabs damals auch welche für 300 €, weiß den namen jetzt nicht mehr, war der selbe plunder,
für richtig gutes fahrwerk mußt 5 grüne hinlegen, wie gesagt mit den 422 bist sehr gut bedient,
mfg

Also hattest du diese nicht verbaut?

@Palpatine, doch für den Einbau muss die Patrone zerlegt werden, da bin ich mir sehr sicher.

__________________

Gruß Leto

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Leto am 08.11.2016 21:30.

Avatar (Profilbild) von Palpatine
Palpatine ist offline Palpatine · 1768 Posts seit 02.02.2013
aus Schleswig Holstein
fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Palpatine ist offline Palpatine
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1768 Posts seit 02.02.2013
Avatar (Profilbild) von Palpatine
aus Schleswig Holstein

fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Neuer Beitrag 08.11.2016 21:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Leto
zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
zum zitierten Beitrag Zitat von Leto
Schon mal vielen Dank bis hier her. Natürlich ist mir das Müllerkit bekannt, und auch das die von mir gezeigten Teile aus Chrom sind ist mir perönlich relativ Wumpe. Was mich natürlich reizt ist die Bequemlichkeit des Einbaus, da ich weiß das die Montage eines reinen Tieferlegungskits schon umfangreich ist, zumal ich keine Spannvorrichtung für die Patrone habe. Bühne hab ich ebenfalls nicht, allerdings nen Heber. Mein Mopped ist Bj 2001, also kein Neufahrzeug.
@Take it easy
Hast du die Teile verbaut?

die billig dämpfer waren genau für 3 tage verbaut, dann flogen sie raus,
bei custom chrome gabs damals auch welche für 300 €, weiß den namen jetzt nicht mehr, war der selbe plunder,
für richtig gutes fahrwerk mußt 5 grüne hinlegen, wie gesagt mit den 422 bist sehr gut bedient,
mfg

Also hattest du diese nicht verbaut?

@Palpatine, doch für den Einbau muss die Patrone zerlegt werden, da bin ich mir sehr sicher.

Ja hast Recht Augen rollen deshalb war das Damals auch so teuer 

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 08.11.2016 21:54
Zum Anfang der Seite springen

Nicht das ich mich davor scheuen würde, aber ich hab das Werkzeug dafür einfach nicht, und extra dafür anschaffen lohnt auh nicht wirklich.

__________________

Gruß Leto

Avatar (Profilbild) von ddkhw
ddkhw ist offline ddkhw · 29 Posts seit 19.03.2016
fährt: Softail Heritage EVO + M8 Sport Glide
ddkhw ist offline ddkhw
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 19.03.2016
Avatar (Profilbild) von ddkhw

fährt: Softail Heritage EVO + M8 Sport Glide
Neuer Beitrag 01.12.2016 22:57
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leto, 
ich habe vor einem ähnlichen Problem gestanden. Ich habe mich zum Thema Federung für die US Version entschieden. Ich habe mir diese Federn gekauft (La choppers) und diese mit den originalen Dämpfern kombiniert. An eine Tieferlegung habe ich auch gedacht, dann aber kurzfristig verworfen. Die beste Entscheidung die ich treffen konnte. Das Fahrverhalten ist um Welten besser als Original.. zum vernünftigen Preis. Es gibt verschiedene Federraten, ist alles Geschmacksache.
Das Werkzeug habe ich mir selbst gebaut, das Öffnen der Patrone ist m.E. kein großer Aufwand im Vergleich zum Ausbau der Dämpfer (kein Platz kombiniert mit großen Kräften bzw. Drehmoment). 
Wenn du das Thema weiter verfolgen möchtest, melde dich...gegen Übernahme der Versandkosten leihe ich dir gerne meine "Bastellösung"...
 

__________________
Come to the dark side, we have cookies

Werbung
Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 07.01.2017 14:11
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für das Angebot. Nochmal zum Aufwand, die Teile die ich anpeile sind ja quasi komplett, heisst ich bau die alte Dämpfer/Federeinheit aus und die neue ein. Tausche ich hingegen nur den Dämpfer oder nur die Federn wirds eben aufwändiger. Mir gehts ehrlich gesagt auch nicht um eine Verbesserung des Fahrverhaltens sondern vielmehr um den optischen Aspekt der Tieferlegung. großes Grinsen

__________________

Gruß Leto

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 07.01.2017 14:39
Zum Anfang der Seite springen


 

Mondeo ist offline Mondeo · 9720 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9720 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 07.01.2017 15:29
Zum Anfang der Seite springen

oder die hier. Hinschicken umbauen lassen, einbauen und freuen. Kostet die Hälfte von Müller und hat ABE. Ich fahre das Teil http://www.mizu-shop.de/Motorradprodukte...ung-07-100.html

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 07.01.2017 17:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
oder die hier. Hinschicken umbauen lassen, einbauen und freuen. Kostet die Hälfte von Müller und hat ABE. Ich fahre das Teil http://www.mizu-shop.de/Motorradprodukte...ung-07-100.html

so alt ist deine Slim schongroßes Grinsen     falschen Artikel ausgewählt ?

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Mondeo ist offline Mondeo · 9720 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9720 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 07.01.2017 20:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom

Ist bekannt, danach hatte ich auch nicht gefragt

@Mondeo
25mm ist mir ehrlich gesagt zu wenig.

__________________

Gruß Leto

Mondeo ist offline Mondeo · 9720 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9720 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 07.01.2017 21:07
Zum Anfang der Seite springen

Hä? Das ist Standard wegen der ABE. Kannst du bis zum aufsetzen runterdrehen.

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 07.01.2017 21:15
Zum Anfang der Seite springen

Ach so....ich hab sonst immer was von 2" gelesen. ABE ist für mich eh hinfällig, muss alles per Einzelabnahme eintragen lassen

__________________

Gruß Leto

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Sozius Fußrasten trotz Tieferlegung
von Juls
9
10066
02.02.2024 12:43
von Juls
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Bremsleitung Vorne-Hinten Evo1200 >07
von CaptainGlatze
1
3902
23.06.2023 19:12
von Ralf31
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FLST/FX/FXST: Tieferlegung einer Softail (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Vinchi
102
153412
21.03.2023 12:04
von Jochim
Zum letzten Beitrag gehen