Hallo Leute,
wollte mal berichten.......ich hab den Tank demontiert und mal alle elektrischen Leitungen kontrolliert.....nix. Benzinhahn ausgebaut....am Sieb war etwas Dreck, aber eben nicht viel. Sauber gemacht und wieder eingebaut. Dann habe ich mir mal alle Schläuche (Benzin und Unterdruck) angeschaut und siehe da, der Unterdruckschlauch vom Ansaugstutzen zu einem Y-förmigen Abzweiger war mehrfach eingerissen, nicht nur porös, der war richtig kaputt. Diesen habe ich (Notbehelf) durch ein Stück Spritschlauch ersetzt. Dann alles wieder drangebastelt und mal eben zum Louis eine Probefahrt gemacht, um einen neuen Schlauch zu besorgen. Aussetzer waren keine mehr zu verzeichnen (heißt natürlich erst mal nix), aaaaaber meinem subjektiven Empfinden nach fährt die Mühle jetzt erheblich besser und das Knallen im Schiebebetrieb ist auch nahezu weg. Ist ja eigentlich klar, da der Motor durch den kaputten Schlauch reichlich Nebenluft ziehen konnte. Warum die Aussetzer aber teilweise erst nach 200 Km Fahrtstrecke auftraten......keine Ahnung. Klarheit wird wohl erst eine oder mehrere ausgedehnte Fahrten bringen......aber ich habe ein gutes Gefühl. Vielen Dank nochmal für all die hilfreichen Vorschläge.....
Schönes Wochenende
Stefan